Neues KfW 40 Plus Designerhaus in Mannheim

Die Bien-Zenker Häuser aus der Hauslinie On Top stehen für eine ansprechende Architektur, eine luxuriöse Ausstattung, eine moderne Optik sowie trendige Fassaden mit viel Glas und dadurch viel Licht in allen Räumen. Neu ist, dass sie mit innovativer Klimaschutz- und Energiespartechnik kombiniert werden.
Neues KfW 40 Plus Designerhaus in Mannheim

Mit einer eleganten, modernen Walmdacharchitektur, klaren Linien, der attraktiven Fassadengestaltung und einer offen gehaltenen Raumaufteilung glänzt das neue Musterhaus On Top 160 von Bien-Zenker im Deutschen Fertighaus Center in Mannheim. Großzügige Verglasungen auf der Süd- und Westseite des Hauses sorgen für viel Tageslicht im Hausinneren – das herrliche Wohngefühl in einem lichtdurchfluteten Hauses wird dadurch perfekt umgesetzt. Offenheit und Transparenz gibt es in erster Linie im Erdgeschoss.

Neues KfW 40 Plus Designerhaus in Mannheim
Bis auf den Eingangsbereich mit Gäste-WC und Wirtschaftsraum für die Haustechnik ist diese Ebene zu einem einzigartigen Wohn- und Lebensbereich zusammengeschlossen. Zwischen Küche, Essen und Wohnen gibt es keine störenden Trennwände. Die elegante, freistehende Edelstahl-Glastreppe ist Bestandteil des Wohnbereichs und steht durch ihre filigrane Optik im Einklang mit der Architektur des Hauses.

Im Obergeschoss begeistert die komfortable Raumhöhe.
Dank der zwei Vollgeschosse entsteht auch hier viel Wohnraum für alle Bewohner des Hauses. In den drei Zimmern auf dieser Ebene haben die Bewohner ihre Rückzugsmöglichkeiten. Das große Familienbad mit Eckbadewanne, verglaster Dusche und Doppelwaschbecken bietet sich als Oase der Entspannung an. Zusätzlich zum Bade¬zimmer steht ein eigenes WC zur Verfügung.

Quelle: BIEN-ZENKER AG

11.04.2008

Hausbaunews

Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...

Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...

Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...

Vor dem Hausbau den Baugrund prüfen

Frühzeitig vor einem Hausbau sollte der Baugrund fachmännisch von einem Gutachter geprüft werden, rät die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF). Denn ein geologisches Baugrundgutachten gebe ...

Musterhäuser

Haus Schmahlfeldt

Preis ab
378.000 €
Fläche
154,00 m²
Freilinger

Preis
auf Anfrage
Fläche
204,00 m²
Meierwik

Preis
auf Anfrage
Fläche
139,00 m²
Lille

Preis ab
265.400 €
Fläche
91,00 m²
Life 14 V2

Preis
auf Anfrage
Fläche
170,13 m²
SOLUTION 230 V5

Preis ab
373.140 €
Fläche
229,91 m²

0