Marken-Award für Bien-Zenker!

Bien-Zenker wurde im Rahmen der Gala „Plus X Award Night“ in Bonn mit dem Plus X Award als „Most innovative Brand 2014“ ausgezeichnet. Die hessische Fertighausfirma wurde nämlich in den exklusiven Kreis der 23 innovativsten Marken Deutschlands des Jahres 2014 gewählt. Die Ehrung erfolgte für das langjährige innovative Engagement des Unternehmens auf allen Ebenen.
Bestes Produkt des Jahres 2014: Entwurf "Concept –M Köln" in der Ausstellung Frechen. Marken-Award: den begehrten Innovativ-Preis erhalten Christan und Gerhard Baumann (Bien-Zenker) von Donat Brandt. (v.li.) Foto: Bien-Zenker
Bestes Produkt des Jahres 2014: Entwurf "Concept –M Köln" in der Ausstellung Frechen. Marken-Award: den begehrten Innovativ-Preis erhalten Christan und Gerhard Baumann (Bien-Zenker) von Donat Brandt. (v.li.) Foto: Bien-Zenker

Innovative Leistungen und Produkte stammen bekanntlich selten von No-Name-Firmen, sondern meist von Unternehmen, die bereits in der Vergangenheit ihr kreatives Potenzial offenbart haben. Bei denen Innovation keine Eintagsfliege ist, sondern der logische Schritt einer konsequenten Weiterentwicklung. Da überrascht es nicht, dass Bien-Zenker jetzt zu den 23 Top-Markenfirmen des Jahres 2014 zählt, bei denen der Innovationsfaktor einen besonders hohen Stellenwert besitzt.

Qualität in der Abwicklung und der Bauweise, hoher Wiedererkennungswert bei der Architektur, innovative und nachhaltige Haustechnik usw. – das sind nur einige Merkmale, auf die man in Schlüchtern viel Wert legt. Ein Engagement, das jetzt mit der Auszeichnung als innovativste Marke 2014 im Bereich Häuser honoriert wurde und das u.a. an den Baureihen „Celebration“, „Evolution“ und „Concept-M“ nachvollziehbar wird.

Für den Entwurf  „Concept-M Köln“ in der Ausstellung Frechen, hier feierte das Concept-Hausprogramm bekanntlich Premiere, gab’s zusätzlich die Auszeichnung „Bestes Produkt des Jahres 2014“. Ebenfalls ausgezeichnet wurde das Musterhaus „Concept-M Wuppertal“. Es verdiente sich das Siegel für „Innovation, High Quality, Design und Ökologie“. Die bekannten Gütesiegel „Plus X Award“ werden in sieben verschiedenen Kategorien vergeben, von der Innovation, übers Design bis hin Ökologie. Faktoren, die einem Produkt branchenübergreifend Markencharakter bescheinigen, innovative Größe, hohe Funktionalität usw. Alles Merkmale, die ein Qualitätssiegel legitimieren.

Für Bien-Zenker kein Neuland, denn 2012 wurde bereits ein Entwurf der Baureihe „Evolution“ ausgezeichnet. Auszeichnungen, die für Insider nicht überraschen, denn „Concept-M“ konnte bereits bei einer Reihe von Leserabstimmungen diverser Hausbaumagazine und Internetportale punkten. Es findet bei Bauinteressenten außerdem viel Resonanz und auch die Fachwelt bewertete diese Architektur besonders positiv. Zur Information: Bei diesen beiden Entwürfen geht es um Plus-Energie-Häuser, die mehr Energie erzeugen als sie verbrauchen. Mit einer sehr geradlinigen Architektur, reduziert auf das Wesentliche, mit viel Glas, offenen Räumen und einem hohen Designanspruch. Und abgerundet mit einer innovativen Haustechnik auf höchstem Niveau. Kurzum: Hausbau von heute, mit einem hohen Nachhaltigkeitsfaktor!

Quelle: Bien-Zenker AG

30.06.2014

Hausbaunews

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Neue Altersstrukturen, neue ...

Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...

Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...

Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...

Musterhäuser

Bungalow 131

Preis ab
268.300 €
Fläche
130,00 m²
Aarhus

Preis ab
355.450 €
Fläche
148,70 m²
Haas S 131 A

Preis ab
203.000 €
Fläche
134,66 m²
CONCEPT-M 155 Leipzig

Preis ab
599.871 €
Fläche
200,31 m²
Stadtvilla 282

Preis
auf Anfrage
Fläche
281,85 m²
TwinStyle 13.03 S

Preis ab
128.999 €
Fläche
109,00 m²

0