Marken-Award für Bien-Zenker!

Bestes Produkt des Jahres 2014: Entwurf "Concept –M Köln" in der Ausstellung Frechen. Marken-Award: den begehrten Innovativ-Preis erhalten Christan und Gerhard Baumann (Bien-Zenker) von Donat Brandt. (v.li.) Foto: Bien-Zenker
Innovative Leistungen und Produkte stammen bekanntlich selten von No-Name-Firmen, sondern meist von Unternehmen, die bereits in der Vergangenheit ihr kreatives Potenzial offenbart haben. Bei denen Innovation keine Eintagsfliege ist, sondern der logische Schritt einer konsequenten Weiterentwicklung. Da überrascht es nicht, dass Bien-Zenker jetzt zu den 23 Top-Markenfirmen des Jahres 2014 zählt, bei denen der Innovationsfaktor einen besonders hohen Stellenwert besitzt.
Qualität in der Abwicklung und der Bauweise, hoher Wiedererkennungswert bei der Architektur, innovative und nachhaltige Haustechnik usw. – das sind nur einige Merkmale, auf die man in Schlüchtern viel Wert legt. Ein Engagement, das jetzt mit der Auszeichnung als innovativste Marke 2014 im Bereich Häuser honoriert wurde und das u.a. an den Baureihen „Celebration“, „Evolution“ und „Concept-M“ nachvollziehbar wird.
Für den Entwurf „Concept-M Köln“ in der Ausstellung Frechen, hier feierte das Concept-Hausprogramm bekanntlich Premiere, gab’s zusätzlich die Auszeichnung „Bestes Produkt des Jahres 2014“. Ebenfalls ausgezeichnet wurde das Musterhaus „Concept-M Wuppertal“. Es verdiente sich das Siegel für „Innovation, High Quality, Design und Ökologie“. Die bekannten Gütesiegel „Plus X Award“ werden in sieben verschiedenen Kategorien vergeben, von der Innovation, übers Design bis hin Ökologie. Faktoren, die einem Produkt branchenübergreifend Markencharakter bescheinigen, innovative Größe, hohe Funktionalität usw. Alles Merkmale, die ein Qualitätssiegel legitimieren.
Für Bien-Zenker kein Neuland, denn 2012 wurde bereits ein Entwurf der Baureihe „Evolution“ ausgezeichnet. Auszeichnungen, die für Insider nicht überraschen, denn „Concept-M“ konnte bereits bei einer Reihe von Leserabstimmungen diverser Hausbaumagazine und Internetportale punkten. Es findet bei Bauinteressenten außerdem viel Resonanz und auch die Fachwelt bewertete diese Architektur besonders positiv. Zur Information: Bei diesen beiden Entwürfen geht es um Plus-Energie-Häuser, die mehr Energie erzeugen als sie verbrauchen. Mit einer sehr geradlinigen Architektur, reduziert auf das Wesentliche, mit viel Glas, offenen Räumen und einem hohen Designanspruch. Und abgerundet mit einer innovativen Haustechnik auf höchstem Niveau. Kurzum: Hausbau von heute, mit einem hohen Nachhaltigkeitsfaktor!
30.06.2014
Hausbaunews
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...
Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...