Regnauer Haus Ambienti+ gewinnt Golden Cube  

Das Unternehmen Regnauer aus Seebruck ist der diesjährige Gewinner des  „Golden Cube“, der renommiertesten Auszeichnung des deutschen Holzfertigbaus. Der Entwurf „Ambienti+“ konnte sich gegen die namhafte Konkurrenz durchsetzen und überzeugte die unabhängige Jury durch seine gelungene Kombination aus harmonischer Architektur und innovativer Haustechnik.
Michael Regnauer, Geschäftsführer von Regnauer Hausbau freut sich über den Gewinn des Golden Cube. Mit der renommiertesten Auszeichnung des deutschen Holzfertigbaus wird das beste Haus ausgezeichnet, das alle Kriterien gleichermaßen erfüllt: ökologisch vorbildlich, architektonisch spannungsvoll, mit innovativer Haustechnik. Michael Regnauer (li), Jurymitglied, Professor Georg Sahner (re). Foto: Regnauer Hausbau
Michael Regnauer, Geschäftsführer von Regnauer Hausbau freut sich über den Gewinn des Golden Cube. Mit der renommiertesten Auszeichnung des deutschen Holzfertigbaus wird das beste Haus ausgezeichnet, das alle Kriterien gleichermaßen erfüllt: ökologisch vorbildlich, architektonisch spannungsvoll, mit innovativer Haustechnik. Michael Regnauer (li), Jurymitglied, Professor Georg Sahner (re). Foto: Regnauer Hausbau

Der Fachschriftenverlag Fellbach verleiht zum achten Mal den Großen Deutschen Fertighauspreis, den "Golden Cube", an die Besten der Branche - in diesem Jahr erstmals in Kooperation mit dem Onlineportal Immobilienscout24. „Dieser Preis zeichnet architektonisch anspruchsvolle und zukunftsfähige Häuser in Fertigbauweise aus“, sagt Harald Fritsche, Geschäftsführer und Chefredakteur des Fachschriften-Verlags Fellbach. Eine unabhängige Jury aus Forschung, Lehre und Wirtschaft im Bereich Architektur und Bauen kürt die Gewinner des Preises u.a. in den Sparten Architektur, Ökologie und Technik. Innovationen im Bereich Haustechnik und Neuheiten für das energiesparende Bauen und Wohnen werden ebenso gewürdigt wie zukunftsweisende Architektur und Haustechnik.

Regnauer Haus gewinnt Golden Cube – begehrte Auszeichnung geht nach Seebruck für Haus Ambienti+. Foto: Regnauer Hausbau
Regnauer Haus gewinnt Golden Cube – begehrte Auszeichnung geht nach Seebruck für Haus Ambienti+. Foto: Regnauer Hausbau

Wohngesundes Gewinnerhaus im Passivhaus-Standard - Die Jury, bestehend aus dem Stuttgarter Architekturprofessor Georg Sahner, Dipl.-Ing. Isabell Passig (Energieberaterin), Dipl.-Phys. Norbert König (langjähriger Mitarbeiter des Fraunhofer Instituts für Bauphysik), Harald Fritsche (Chefredakteur) und Astrid Barsuhn (Stellvertretende Chefredakteurin der Zeitschrift bauen!) befand das Gewinnerhaus von Regnauer in allen drei zu bewertenden Kategorien als überdurchschnittlich gut: „Ökologisch vorbildlich, architektonisch spannungsvoll und mit innovativer Haustechnik.“ „Wir freuen uns sehr, die Auszeichnung für dieses richtungsweisende Haus nach Seebruck zu holen. Für uns ist Bauen Emotion und Innovation“, erläutert Geschäftsführer Michael  Regnauer, „und das vermittelt Ambienti+ nach innen und außen“. Das Seebrucker Familienunternehmen konnte die Stuttgarter Jury bereits zum dritten Mal nach 2008 (Haus Vita Cube) und 2011 (Silence Decke) überzeugen.

Quelle: Regnauer Fertigbau GmbH & Co. KG

03.12.2013

Hausbaunews

Licht ins Haus bringen, auch ohne ...

Wenn die Tage nun wieder dunkler werden, bemerkt man, wie gut es tut, wenn genügend Licht in die Wohnräume gelangt. „Dafür ist es nicht nötig, überall riesige Fensterflächen einzuplanen“, ...

Maßgefertigte Massivholzmöbel für ...

Die moderne Architektur hat sich stark weiterentwickelt, und Fertighäuser sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung. Diese Häuser bieten Flexibilität und Schnelligkeit in der Bauweise. ...

Innovative Architekturkonzepte für ein ...

Vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge sind ein wesentlicher Aspekt beim Bau moderner Fertighäuser. Dabei spielt das architektonische Design eine entscheidende Rolle. Durch gezielte Planung und ...

Die Revolution im Hausbau: ...

Die Bauindustrie entwickelt sich stetig weiter, und eine der spannendsten Innovationen der letzten Jahre ist der Einsatz von CNC-Technologien im Hausbau. CNC, das für "Computerized Numerical ...

RENSCH-HAUS erneut mit dem CrefoZert ...

Die RENSCH-HAUS GMBH wurde auch im Jahr 2025 von der Creditreform mit dem begehrten Bonitätszertifikat CrefoZert für ausgezeichnete Bonität ausgezeichnet. Diese erneute Auszeichnung bestätigt ...

Innovationen im Fensterdesign für ...

Die Integration intelligenter Fenster in Fertighäuser hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Diese Entwicklung wird nicht nur durch technologische Fortschritte, sondern auch ...

Musterhäuser

Double 7

Preis ab
0 €
Fläche
127,49 m²
Stadtvilla 148

Preis
auf Anfrage
Fläche
147,97 m²
MEDLEY 3.0 MH Mannheim

Preis
auf Anfrage
Fläche
174,16 m²
Konstanz

Preis ab
400.250 €
Fläche
175,00 m²
Heimat 4.0

Preis ab
845.000 €
Fläche
200,00 m²
Schwabach

Preis ab
671.745 €
Fläche
200,00 m²

0