Regnauer Haus Ambienti+ gewinnt Golden Cube
Michael Regnauer, Geschäftsführer von Regnauer Hausbau freut sich über den Gewinn des Golden Cube. Mit der renommiertesten Auszeichnung des deutschen Holzfertigbaus wird das beste Haus ausgezeichnet, das alle Kriterien gleichermaßen erfüllt: ökologisch vorbildlich, architektonisch spannungsvoll, mit innovativer Haustechnik. Michael Regnauer (li), Jurymitglied, Professor Georg Sahner (re). Foto: Regnauer Hausbau
Der Fachschriftenverlag Fellbach verleiht zum achten Mal den Großen Deutschen Fertighauspreis, den "Golden Cube", an die Besten der Branche - in diesem Jahr erstmals in Kooperation mit dem Onlineportal Immobilienscout24. „Dieser Preis zeichnet architektonisch anspruchsvolle und zukunftsfähige Häuser in Fertigbauweise aus“, sagt Harald Fritsche, Geschäftsführer und Chefredakteur des Fachschriften-Verlags Fellbach. Eine unabhängige Jury aus Forschung, Lehre und Wirtschaft im Bereich Architektur und Bauen kürt die Gewinner des Preises u.a. in den Sparten Architektur, Ökologie und Technik. Innovationen im Bereich Haustechnik und Neuheiten für das energiesparende Bauen und Wohnen werden ebenso gewürdigt wie zukunftsweisende Architektur und Haustechnik.
Regnauer Haus gewinnt Golden Cube – begehrte Auszeichnung geht nach Seebruck für Haus Ambienti+. Foto: Regnauer Hausbau
Wohngesundes Gewinnerhaus im Passivhaus-Standard - Die Jury, bestehend aus dem Stuttgarter Architekturprofessor Georg Sahner, Dipl.-Ing. Isabell Passig (Energieberaterin), Dipl.-Phys. Norbert König (langjähriger Mitarbeiter des Fraunhofer Instituts für Bauphysik), Harald Fritsche (Chefredakteur) und Astrid Barsuhn (Stellvertretende Chefredakteurin der Zeitschrift bauen!) befand das Gewinnerhaus von Regnauer in allen drei zu bewertenden Kategorien als überdurchschnittlich gut: „Ökologisch vorbildlich, architektonisch spannungsvoll und mit innovativer Haustechnik.“ „Wir freuen uns sehr, die Auszeichnung für dieses richtungsweisende Haus nach Seebruck zu holen. Für uns ist Bauen Emotion und Innovation“, erläutert Geschäftsführer Michael Regnauer, „und das vermittelt Ambienti+ nach innen und außen“. Das Seebrucker Familienunternehmen konnte die Stuttgarter Jury bereits zum dritten Mal nach 2008 (Haus Vita Cube) und 2011 (Silence Decke) überzeugen.
03.12.2013
Hausbaunews
Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...
Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...
Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...
Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...
Neue Altersstrukturen, neue ...
Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...
Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...
Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...
Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...
Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...
Das Haus als Ökosystem – wenn ...
Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...