DFH als Finalist beim „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet
Der nicht dotierte Preis der Leipziger Oskar-Patzelt-Stiftung soll maßgeblich zur öffentlichen Würdigung des Mittelstandes als Hoffnungsträger und Wirtschaftsfaktor beitragen und vorbildlich aufgestellte Unternehmen bundesweit bekannter machen. „Es ist der Mittelstand, der einer Volkswirtschaft den richtigen Drive verleiht“, erklärte Heiko Maas, stellvertretender Ministerpräsident des Saarlandes, anlässlich der Verleihung.
Kriterien für die Nominierung für den „Großen Preis des Mittelstandes“ sind die Gesamtentwicklung des Unternehmens, die Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, die Innovationsfähigkeit, die Übernahme von Verantwortung für die Gesellschaft, das Engagement in der Region sowie Kundennähe, Service, und Marketing. Erforderlich sind hervorragende Leistungen in allen Bereichen.
Mit ihren vier Vertriebslinien – massa haus, allkauf haus, OKAL Haus und Ein SteinHaus – ist die DFH Deutsche Fertighaus Holding AG das größte Fertighausunternehmen Deutschlands. Allein 2012 realisierte der Unternehmensverbund rund 1.800 Bauprojekte. 679 Beschäftigte und 33 Auszubildende zählen derzeit am Standort in Simmern zur Belegschaft. Damit ist die DFH einer der größten Arbeitgeber in der Region.
Eine Fluktuationsrate von unter zehn Prozent und eine durchschnittliche Betriebszugehörigkeit von mehr als zehn Jahren sind deutliche Belege für eine erfolgreiche Unternehmensbindung. „Wir wissen, was wir an unseren Mitarbeitern haben“, sagt Sapper. „Arbeitsplatzsicherheit und zufriedene Mitarbeiter sind für uns daher sehr wichtig. Gerade mit Blick auf die ländliche Region möchten wir jungen Menschen eine Perspektive bieten. Viele ziehen sonst in die Städte und kehren nicht mehr zurück.“
Markenübergreifend strebt die DFH die Marktführerschaft in den Bereichen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Hausautomation an. „Dazu arbeiten wir eng mit Experten aus Wissenschaft, Forschung und Industrie zusammen“, erklärt Sapper. Den Fertighaussektor sieht die DFH in den nächsten Jahren weiter wachsen. Dass das Unternehmen dabei nicht nur das eigene wirtschaftliche Wohl im Blick hat, sondern auch Verantwortung für andere Stufen der Wertschöpfungskette – ob in sozialer oder ökologischer Hinsicht – übernimmt, war für die Jury des „Großen Preises des Mittelstandes“ ein entscheidendes Kriterium für die Ehrung als diesjähriger Finalist.
Über die DFH
Die DFH Deutsche Fertighaus Holding AG wurde 2001 gegründet. Mit ihren Vertriebslinien massa haus, allkauf haus, OKAL Haus und Ein SteinHaus ist sie das größte Fertighausunternehmen Deutschlands. In bundesweit mehr als 100 Fertighauszentren können Interessierte das individuell zu ihnen passende Heim wählen. Während die Marken für die Kunden in den Bereichen Vertrieb und Kommunikation das Gesicht der Unternehmensgruppe sind, steuert die DFH die Produktion der umweltschonenden Fertigbaumodule sowie die Auftragsabwicklung. So bündelt die Holding als Dachgesellschaft übergeordnete Prozesse, schafft Synergievorteile und bietet ihren Kunden finanzielle Planungssicherheit. Die Unternehmensgruppe realisierte 2012 in Deutschland mit den drei Vertriebslinien massa haus, allkauf haus und OKAL Haus rund 1.800 Bauprojekte und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 230 Millionen Euro. Seit Anfang 2013 gehört die Ein SteinHaus GmbH als vierte Vertriebslinie zur Unternehmensgruppe. Im Juni 2013 hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) der DFH als erstem Fertighausunternehmen ein Zertifikat für nachhaltiges Bauen im Ein- und Mehrfamilienhaussektor verliehen.
Hausbaunews
Es ist ein uraltes Thema. Irgendwann möchte man sich von dem Mieterdasein emanzipieren und endlich ein richtiger Hausbesitzer werden. Schön und gut, aber es ergibt sich natürlich die eine, die ...
Ferienimmobilie: Darauf sollten Käufer achten
Wer seinen Traum von einem eigenen Ferienhaus oder einer Ferienwohnung verwirklichen will, sollte weitsichtig planen und gut kalkulieren. Tipps für Käuferinnen und Käufer.
Ein hochwertiges Trampolin muss nicht teuer sein – gute Geräte gibt es bereits für deutlich unter 1.000 Euro. In den Vorgärten vieler Nachbarschaften tauchen in den letzten Jahren immer mehr ...
Systemmix liefert das ganze Jahr unabhängige ...
Die Sonne scheint das ganze Jahr. Warme Luft steht für rund neun Monate zur Verfügung und der Ökobrennstoff Holz ist regional in ausreichender Menge vorhanden. Also drei Energieträger, die ...
Neues Landleben: Wohnen und Arbeiten im Grünen
Immer mehr Städterinnen und Städter liebäugeln mit dem Landleben. Dabei macht ein Modell von sich reden: das KoDorf. Ausgestattet mit moderner Infrastruktur ermöglicht es ein Leben und Arbeiten ...
Rechtzeitig an die Anschlussfinanzierung denken
Viele Kreditnehmer lassen sich die Bauzinsen zu Beginn ihrer Finanzierung für zehn oder 15 Jahre festschreiben. Nach Ablauf der Zinsbindung ist oft eine Restschuld übrig und eine ...