Den Wohnraum einrichten mit Stehleuchten
Im Vorteil mit Stehleuchten
Das Licht von Standleuchten ist ein wärmeres und unaufdringlicheres als das von Deckenlampen, die den Raum optimal ausleuchten. Hier kommt es jedoch darauf an, Atmosphäre zu schaffen für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder einem Buch, statt rein praktisch zu sein. Um diesen Effekt zu erreichen, können Sie auf verschiedene Lampentypen zurückgreifen.
Die wohl beliebteste Art ist jene Lampensorte, die auf die Reispapier-Leuchte zurückzuführen ist. Kennzeichnend ist die halbtransparente Außenhülle aus Papier, durch die ein gedämpftes sowie warmes Licht produziert wird. Während Leuchten mit Schirm ihren Lichtkegel unten sowie oben ausbreiten, wird das Licht hier gleichmäßig gestreut. Durch die geringere Lichtintensität eignet sich dieser Typ weniger zum Lesen als viel mehr zur Unterstützung einer wohligen Atmosphäre.
Welche Lampe eignet sich als Leseleuchte?
Schirmleuchten können Sie hingegen sehr gut neben Ihrem Lesesessel positionieren. Die Schirme dieser Lampen sind meist rund und aus Papier oder Textil beschaffen. Je nachdem wie lichtdurchlässig diese sind, lässt sich mit der Intensität arbeiten. Undurchlässige Schirme mit ausschließlicher Öffnung nach unten eignen sich dank starkem Lichtfeld ideal als Leseleuchte.
Sobald der Schirm aus leichtem, lichtdurchlässigem Material besteht, verströmt das Licht im gesamten Raum. So ist die Vielseitigkeit beeindruckend und erfreut sich somit überall großer Beliebtheit.
Letztendlich ist aber auch die Optik der Lampe entscheidend. Ist diese ausgefallen oder enorm hochwertig, wird die Stehlampe neben einem funktionalen Gegenstand ebenso zu einem dekorativen Element. Natürlich ist es wichtig darauf zu achten, dass sich die Lampe optimale in das Erscheinungsbild des Raumes fügt. Designerleuchten fürs Eigenheim finden Sie unkompliziert bei mueno.com/de.
26.06.2013
Hausbaunews
BDF: Vergaberecht bremst moderne ...
„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...
Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...
Fassadendämmung von innen – ...
Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...