Den Wohnraum einrichten mit Stehleuchten
Im Vorteil mit Stehleuchten
Das Licht von Standleuchten ist ein wärmeres und unaufdringlicheres als das von Deckenlampen, die den Raum optimal ausleuchten. Hier kommt es jedoch darauf an, Atmosphäre zu schaffen für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder einem Buch, statt rein praktisch zu sein. Um diesen Effekt zu erreichen, können Sie auf verschiedene Lampentypen zurückgreifen.
Die wohl beliebteste Art ist jene Lampensorte, die auf die Reispapier-Leuchte zurückzuführen ist. Kennzeichnend ist die halbtransparente Außenhülle aus Papier, durch die ein gedämpftes sowie warmes Licht produziert wird. Während Leuchten mit Schirm ihren Lichtkegel unten sowie oben ausbreiten, wird das Licht hier gleichmäßig gestreut. Durch die geringere Lichtintensität eignet sich dieser Typ weniger zum Lesen als viel mehr zur Unterstützung einer wohligen Atmosphäre.
Welche Lampe eignet sich als Leseleuchte?
Schirmleuchten können Sie hingegen sehr gut neben Ihrem Lesesessel positionieren. Die Schirme dieser Lampen sind meist rund und aus Papier oder Textil beschaffen. Je nachdem wie lichtdurchlässig diese sind, lässt sich mit der Intensität arbeiten. Undurchlässige Schirme mit ausschließlicher Öffnung nach unten eignen sich dank starkem Lichtfeld ideal als Leseleuchte.
Sobald der Schirm aus leichtem, lichtdurchlässigem Material besteht, verströmt das Licht im gesamten Raum. So ist die Vielseitigkeit beeindruckend und erfreut sich somit überall großer Beliebtheit.
Letztendlich ist aber auch die Optik der Lampe entscheidend. Ist diese ausgefallen oder enorm hochwertig, wird die Stehlampe neben einem funktionalen Gegenstand ebenso zu einem dekorativen Element. Natürlich ist es wichtig darauf zu achten, dass sich die Lampe optimale in das Erscheinungsbild des Raumes fügt. Designerleuchten fürs Eigenheim finden Sie unkompliziert bei mueno.com/de.
26.06.2013
Hausbaunews
Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...
Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...
Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...
Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...
Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...
Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...
Der perfekte Familiengarten 2025
Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...
Wer sich mit der Fensterplanung in Räumen mit Dachschrägen beschäftigt, hat neben den Fenstern im Giebel im Wesentlichen zwei Optionen: Dachfenster oder Gaube. Wo liegen die Vor- und Nachteile der ...