Fertighaus und Eigenbau im Vergleich

Spätestens bei der Gründung einer Familie stellt sich bei vielen Menschen der Wunsch nach einem eigenen Haus ein. Häufig stellt sich dabei die Frage, ob es ein Fertighaus oder ein selbst gebautes Haus werden soll. Die Beantwortung dieser Frage hängt in erster Linie von den Fähigkeiten, den Wünschen und den Präferenzen des Bauherren ab.
Gegenüberstellung Fertighaus und Selbstbau

Der wesentliche Vorteil beim selbst gebauten Haus liegt in den Freiräumen der individuellen Ausgestaltung des Bauvorhabens. Im Rahmen der behördlichen Vorgaben des Bebauungsplans hat der zukünftige Eigenheimbesitzer weitgehend freien Gestaltungsspielraum, der nur durch die ihm zur Verfügung stehenden Mittel begrenzt ist. Allerdings lassen sich auch Fertighäuser heute nach persönlichen Vorlieben umgestalten, die Freiräume sind hier aber bedeutend geringer als beim Eigenbau. Der wesentliche Vorteil beim Fertighaus ist die in der Regel die schnelle Umsetzung der Planung. Das teilweise komplexe Zusammenspiel unterschiedlicher Gewerbe beim Eigenbau erfordert einen hohen Planungsaufwand und eine straffe Terminführung. Auch die bauliche Umsetzung der Planung dauert beim Selbstbau wesentlich länger als bei einem Fertighaus. Wer handwerklich begabt ist und über die notwendige Zeit verfügt, kann beim Selbstbau jedoch einen Teil der anfallenden Arbeiten selbst übernehmen. Allerdings ist hier Vorsicht geboten, denn häufig unterschätzt der Bauherr den hierfür erforderlichen Einsatz. Beim Fertighaus sind die Möglichkeiten der Eigenleistung beschränkt. Sie lassen sich aber erweitern, etwa wenn die Entscheidung auf ein Ausbauhaus fällt. Hinsichtlich der Qualität und dem Wiederverkaufswert gibt es heute zwischen Fertighäusern und selbst gebauten Eigenheimen kaum noch Unterschiede.

Welche Ausführung ist zu empfehlen?

Letztlich kann keine allgemein gültige Empfehlung gegeben werden, denn die persönlichen Umstände sind entscheidend dafür, ob ein Fertighaus oder ein Selbstbauhaus mehr Vorteile bietet. Wer wenig Zeit hat und sich nicht um den Bau kümmern kann oder möchte, für den ist das Fertighaus meist die bessere Wahl. Wer eigene Wünsche und individuelle Planungen umsetzen will und dafür die notwendige Zeit mitbringt, für den empfiehlt sich das Selbstbauhaus. Ein großes Angebot beider Haustypen findet sich etwa bei immonet.de.

Quelle: s.o.

21.05.2013

Hausbaunews

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Musterhäuser

VarioFamily 125

Preis
auf Anfrage
Fläche
114,00 m²
Döhlau

Preis ab
742.155 €
Fläche
220,00 m²
CLOU 143

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,00 m²
Erlangen

Preis ab
359.000 €
Fläche
144,00 m²
NIVO 140 W

Preis
auf Anfrage
Fläche
141,00 m²
SUNSHINE 157 Fellbach

Preis ab
396.498 €
Fläche
202,86 m²

0