Fertighaus und Eigenbau im Vergleich

Spätestens bei der Gründung einer Familie stellt sich bei vielen Menschen der Wunsch nach einem eigenen Haus ein. Häufig stellt sich dabei die Frage, ob es ein Fertighaus oder ein selbst gebautes Haus werden soll. Die Beantwortung dieser Frage hängt in erster Linie von den Fähigkeiten, den Wünschen und den Präferenzen des Bauherren ab.
Gegenüberstellung Fertighaus und Selbstbau

Der wesentliche Vorteil beim selbst gebauten Haus liegt in den Freiräumen der individuellen Ausgestaltung des Bauvorhabens. Im Rahmen der behördlichen Vorgaben des Bebauungsplans hat der zukünftige Eigenheimbesitzer weitgehend freien Gestaltungsspielraum, der nur durch die ihm zur Verfügung stehenden Mittel begrenzt ist. Allerdings lassen sich auch Fertighäuser heute nach persönlichen Vorlieben umgestalten, die Freiräume sind hier aber bedeutend geringer als beim Eigenbau. Der wesentliche Vorteil beim Fertighaus ist die in der Regel die schnelle Umsetzung der Planung. Das teilweise komplexe Zusammenspiel unterschiedlicher Gewerbe beim Eigenbau erfordert einen hohen Planungsaufwand und eine straffe Terminführung. Auch die bauliche Umsetzung der Planung dauert beim Selbstbau wesentlich länger als bei einem Fertighaus. Wer handwerklich begabt ist und über die notwendige Zeit verfügt, kann beim Selbstbau jedoch einen Teil der anfallenden Arbeiten selbst übernehmen. Allerdings ist hier Vorsicht geboten, denn häufig unterschätzt der Bauherr den hierfür erforderlichen Einsatz. Beim Fertighaus sind die Möglichkeiten der Eigenleistung beschränkt. Sie lassen sich aber erweitern, etwa wenn die Entscheidung auf ein Ausbauhaus fällt. Hinsichtlich der Qualität und dem Wiederverkaufswert gibt es heute zwischen Fertighäusern und selbst gebauten Eigenheimen kaum noch Unterschiede.

Welche Ausführung ist zu empfehlen?

Letztlich kann keine allgemein gültige Empfehlung gegeben werden, denn die persönlichen Umstände sind entscheidend dafür, ob ein Fertighaus oder ein Selbstbauhaus mehr Vorteile bietet. Wer wenig Zeit hat und sich nicht um den Bau kümmern kann oder möchte, für den ist das Fertighaus meist die bessere Wahl. Wer eigene Wünsche und individuelle Planungen umsetzen will und dafür die notwendige Zeit mitbringt, für den empfiehlt sich das Selbstbauhaus. Ein großes Angebot beider Haustypen findet sich etwa bei immonet.de.

Quelle: s.o.

21.05.2013

Hausbaunews

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Innovativ und leistungsstark

Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...

Musterhäuser

Freiburg

Preis ab
321.150 €
Fläche
115,00 m²
Keller 148

Preis ab
259.000 €
Fläche
148,00 m²
Klassisch 156

Preis
auf Anfrage
Fläche
156,30 m²
Valentin

Preis ab
390.000 €
Fläche
119,00 m²
Stadthaus 150

Preis ab
465.450 €
Fläche
151,64 m²
Kornfeld

Preis
auf Anfrage
Fläche
267,00 m²

0