Gartenhäuser von Edingershops.de schaffen Ambiente

Von dem zweckmäßigen Geräteschuppen über die zauberhafte Gartenlaube bis hin zum formvollendeten Blockhaus: Gartenhäuser von Edingershops.de gibt es in reichhaltiger Auswahl für jeden Anspruch und Geldbeutel. Sie sind vielseitig verwendbar und geben jeder Gartenanlage eine ganz besondere Note.
Große Auswahl verschiedener Hersteller

Wer über ein eigenes Grundstück verfügt, benötigt zumeist auch überdachte Stellfläche. Gartengeräte aller Art müssen verstaut werden. Fahrräder brauchen ihren zweckmäßigen Platz. Sitzmöbel und Grillgeschirr verlangen eine regensichere Unterbringung. Gerätehäuser gibt es in den unterschiedlichsten Größen und Ausführungen. Sie lassen sich direkt dort platzieren, wo sie gebraucht werden, und werten das Grundstück optisch auf. Je größer das Gartenhaus ist, umso mehr verliert es seine klassische Funktion als reiner Aufbewahrungsort und wird zu einem zusätzlichen Häuschen im Grünen, das als Partyraum, Gästehaus oder Rückzugsecke genutzt werden kann. Die Möglichkeiten sind genauso vielfältig wie das Design und optionale Zubehör der verschiedenen Modelle. Auf der Internetseite von Edinger besteht die Möglichkeit, sich einen guten Überblick über die verschiedenen Angebote einzelner Markenhersteller zu verschaffen. So kann das passende Gartenhaus für die Größe und Beschaffenheit des eigenen Grundstücks leichter gefunden werden. Von der Almhütte aus unbesäumten Brettern bis zum markanten Blockbohlenhaus in extravagantem Design bleibt kein Wunsch nach individuellem Ausdruck offen.

Zweck und Design in optimaler Verbindung

Kombinierte Gartenhäuser vereinen überdachte Stellfläche mit einem abschließbaren Innenraum. Neben dem Unterstand für Fahrräder kann gleich die Reparaturwerkstatt eingerichtet werden. Größere Modelle beherbergen mehrere Räume zur individuellen Aufteilung für verschiedene Nutzer oder zur Einrichtung eines Wochenendhäuschens mit Küche und Bad. Erweiterte Grundrisse wie das Fünfeck nutzen durch ihre Tür in der Mitte die letzte Ecke im Garten aus. Die Dachformen variieren von Spitz- über Bogen- bis Flachdach. Es gibt kunstvolle Modelle mit Oberlichtern für den optimalen Lichteinfall und Giebel mit Lichtleisten. Doppelflügeltüren und Sprossenfenster im Friesenstil machen das Gartenhaus zu einem echten Blickfang. Die Wandstärke richtet sich nach dem Verwendungszweck. Holzstärken von 20-40mm in Elementbauweise eignen sich für den problemlosen Selbstaufbau und die Nutzung in den Sommermonaten. Mit der Wandstärke steigen Schallschutz und Winterfestigkeit. Wände von 70-90mm werden höchsten Ansprüchen gerecht. Blockbohlenhäuser mit patentierter Eckverbindung sind äußerst wetterfest und lassen sich ohne weiteres für gemütliche Winterabende nutzen.

Holz, Metall oder Kunststoff?

In dem Sortiment von Edinger gibt es Gartenhäuser aus Holz, Metall oder Kunststoff.
Der klassische Baustoff Holz lässt viel Freiraum für die persönliche Gestaltung. Zumeist stammt das Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und ist entweder naturbelassen oder tauchimprägniert. Die Farbgebung einzelner Bauelemente bis hin zu farbigen Dachschindeln kann ganz der Umgebung und den eigenen Vorlieben angepasst werden. Fensterläden und Blumenkästen machen das Gartenhaus zu einem echten Schmuckstück und Anbaumöglichkeiten wie Terrasse, Vordach oder Anbauschuppen erweitern die Nutzungsoptionen je nach individueller Vorstellung. Im Innenraum verbreitet Holz mit seiner natürlich gewachsenen Maserung eine behagliche Gemütlichkeit. Auch lassen sich Regale und Bilder leicht montieren. Gerätehäuser aus Metall und Kunststoff haben nicht den Charme eines Gartenhauses aus Holz, sind dafür aber wartungsfrei und leicht zu reinigen. Hochwertig verarbeitet sind sie sehr robust und witterungsbeständig. Selbst für weniger geübte Heimwerker ist das Aufstellen im heimischen Garten leicht zu bewerkstelligen. Viele Bauarten sind schallisoliert und mit einem modernen Entlüftungssystem ausgestattet. Das macht sie auch als Werkstattraum oder Hobbykeller interessant. Zumeist stellen sie die kostengünstigere Alternative dar.

Quelle: c.m.

22.04.2013

Hausbaunews

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Innovativ und leistungsstark

Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...

Der perfekte Familiengarten 2025

Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...

Musterhäuser

Musterhaus Rheinau-Linx ...

Preis ab
429.000 €
Fläche
150,00 m²
Glasmacher

Preis ab
510.000 €
Fläche
209,90 m²
Flair 113

Preis ab
242.760 €
Fläche
111,00 m²
Komfort BS 125

Preis
auf Anfrage
Fläche
125,00 m²
ProFamily 143/20

Preis ab
354.966 €
Fläche
142,73 m²
VarioVision 155

Preis
auf Anfrage
Fläche
155,00 m²

0