Die Oase der Ruhe
Die Oase der Ruhe - Bildquelle: Flickr.com / thegloaming (CC BY-NC-SA 2.0)
Wer sich ein bequemes Bett wünscht, aber trotz wenigen Platzes nicht auf eine gemütliche Sitzfläche verzichten möchte, ist mit einem Schlafsofa ganz ohne Zweifel am besten beraten. Doch nicht nur aus praktischen Gründen, sondern auch aus dekorativen Zwecken entscheiden sich immer mehr Menschen für dieses multifunktionale Möbelstück: Häufig wirkt ein edles Sofa in einem Gästezimmer viel stilvoller als ein Bett - gerade dann, wenn man das Zimmer ansonsten noch anderweitig nutzt, wie beispielsweise als Büro. Kündigt sich dann einmal überraschend Besuch an, ist das Schlafsofa in wenigen Sekunden ausgeklappt und bietet sowohl Platz als auch Komfort.
Qualität - ein Muss bei einem Schlafsofa
Am wichtigsten ist, beim Kauf eines Schlafsofas nicht nur auf die Optik, sondern vor allem auf die Qualität zu achten. Weil ein Schlafsofa sozusagen eine Doppelfunktion erfüllen muss, sollte es auch dementsprechend hochwertig sein. Dies hängt natürlich auch davon ab, wie oft das Sofa in Gebrauch ist: Nutzt man es jeden Tag sowohl zum Schlafen als auch zum gemütlichen Sitzen, dann lohnt es sich durchaus, in ein sehr hochwertiges Modell zu investieren, das entsprechenden Komfort bietet. Bei einem Sofa, das man ausschließlich für das Gästezimmer benötigt und das nur wenig genutzt wird, sollte zwar auf Qualität geachtet werden, allerdings ist ein kostspieliges Markenmodell in diesem Fall wohl nicht unbedingt notwendig.
Geachtet werden sollte besonders auf die Matratze, da diese sowohl bei der Sitz- als auch bei der Schlaffunktion ständig belastet wird. Bewährt haben sich vor allem Matratzen mit einem Federkern, da diese verschiedene Druckzonen aufweisen, für ein gutes Raumklima sorgen und ihre Form über eine lange Zeit beibehalten. Auch gehören derartige Matratzen zu den günstigen, aber dennoch hochwertigen Varianten.
Die entscheidenden Kriterien beim Kauf eines Schlafsofas
Bei einem Schlafsofa ist außerdem die Funktionalität ein entscheidender Faktor: Das Auf- und Zuklappen sollte schnell und unkompliziert von der Hand gehen. Daher ist es wichtig, bereits beim Kauf zu prüfen, wie einfach der Umbau wirklich von der Hand geht: Ist nur wenig Kraft notwendig und das Sofa schnell zu einem Bett umgebaut, so handelt es sich um ein hochwertiges Modell. Gestaltet sich das Auf- oder Zuklappen schwierig oder ist gar eine zweite Person dazu notwendig, dann sollte man sich eher für ein anderes Sofa entscheiden.
Weitere Kaufkriterien hängen anschließend hauptsächlich von den eigenen Bedürfnissen ab: Es gibt Sofas, die direkt auf dem Boden stehen, andere verfügen über Füße. Auch die Farbe ist ein wichtiger Aspekt, denn schließlich sollte das Modell auch zu den restlichen Möbeln im jeweiligen Raum passen. Und nicht zuletzt ist es unbedingt notwendig, vorher die vorhandene Größe im Raum abzumessen, damit das Schlafsofa hinterher auch wirklich hineinpasst.
Am besten ist es, sich in mehreren Möbelhäusern beraten zu lassen und sich einen guten Überblick über die verschiedenen Modelle zu machen, bevor man sich für ein Schlafsofa entscheidet - nur so hat man lange Freude daran.
19.02.2013
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...