Gestalten mit Pflastersteinen

Für viele Menschen ist der heimische Außenbereich ein unverzichtbarer Wohlfühlort. Der Lieblingsplatz im Freien wird für Gartenarbeit, Erholung oder Spielspaß genutzt. Bei der Gestaltung von Garten, Terrasse oder Haus- und Hofeinfahrt liegen farbenfrohe Akzente im Trend. Gartenmöbel, Sonnen- und Windschutz oder bunte Blumenpracht – farbliche Vielfalt, passend zur Optik des Hauses und den Vorlieben der Bewohner, lässt sich mit Leidenschaft, Fantasie und viel Liebe zum Detail umsetzen.
Moderne Optik mit Hell-Dunkel-Effekt: Mit dem Gestaltungspflaster Adina entsteht ein hochwertiger Außenbereich. Foto: txn / Kann
Moderne Optik mit Hell-Dunkel-Effekt: Mit dem Gestaltungspflaster Adina entsteht ein hochwertiger Außenbereich. Foto: txn / Kann
Für einen effektvollen Auftritt im Außenbereich sorgen Gestaltungspflaster aus Beton. Die widerstandsfähigen Elemente lassen sich in Einfahrt- und Eingangsbereiche sowie Wege und sogar Terrassen verlegen und machen jede Fläche zum Hingucker – wie etwa Adina von Kann. Dank der speziellen Oberflächenstruktur des Pflasters – betonglatt oder feingestrahlt – entsteht ein Hell-Dunkel-Effekt, der für das gewisse Etwas sorgt. Sechs verschiedene Formate und die beiden Farbtöne Grau und Anthrazit lassen unterschiedliche Muster entstehen.

Eine zeitgemäße Außengestaltung lässt sich auch mit dem Nimbus-Pflaster des Herstellers umsetzen. Die betonglatte Oberfläche mit Minifaser verleiht der verlegten Fläche einen eleganten Touch. Die sechs unterschiedlichen Farben sind aufeinander abgestimmt, sodass es zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten gibt. Werden mehrere Töne miteinander kombiniert, entsteht eine lebendige Optik im modernen Look.

Für rustikalen Landhausstil steht das Gestaltungspflaster Kibo. Das Riemchenpflaster im Klinker-Design gibt es in Rot- und Graunuancen, zudem kann es mit passenden Mauerelementen kombiniert werden. Wichtig zu wissen: Die Gestaltungspflaster werden zu 100 Prozent CO2-neutral hergestellt.

Quelle: TextNetz / txn

04.06.2025

Hausbaunews

Bauplanung unter dem Haus anfangen

Jede Hausbauplanung sollte auf einer fundierten Bedarfsanalyse der Baufamilie sowie einem fachlich sauber ausgeführten geologischen Gutachten aufbauen. Das empfiehlt die Gütegemeinschaft ...

Verschönern Sie Ihr Zuhause mit lasergraviertem ...

Suchen Sie nach einer einzigartigen Möglichkeit, Ihr Zuhause zu personalisieren und gleichzeitig Stil und Kreativität zu verleihen? Lasergraviertes Dekor könnte genau das Richtige für Sie sein. ...

LUXHAUS ist seit 30 Jahren Mitglied im BDF

Mit einer Jubiläumsurkunde ehrte der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) jetzt sein langjähriges Mitgliedsunternehmen LUXHAUS aus Georgensgmünd. „Wir freuen uns sehr, seit nunmehr 30 Jahren ...

Westwing und WeberHaus starten Kooperation

WeberHaus, Pionier im ökologischen Fertighausbau, kooperiert ab sofort mit Westwing, Europas #1 im Beautiful Living E-Commerce. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Bauherren und Hausbesitzer von ...

Die Sommersaison braucht Schattenspender

Die Sonne gibt den Startschuss, der eigene Garten wird zum Freiluft-Wohnzimmer. Softeis an heißen Nachmittagen, Grillen am Wochenende oder bei einem guten Buch auf der Terrasse entspannen – das ...

Rechnung nicht zu früh bezahlen

Die meisten Verbraucher sind nur einmal Bauherren. Wegen des fehlenden Lerneffekts laufen wichtige Dinge beim Verbraucherbau deshalb immer wieder falsch. Dazu gehört nach Erfahrung der ...

Musterhäuser

CELEBRATION 135 V3 L

Preis ab
350.659 €
Fläche
147,97 m²
Cityline 3

Preis
auf Anfrage
Fläche
112,94 m²
MEDLEY 3.0 MH ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
156,00 m²
LifeStyle 18.01 S

Preis ab
147.999 €
Fläche
153,00 m²
Solitaire-E-145 E7

Preis ab
209.615 €
Fläche
144,00 m²
Homestory 245

Preis ab
180.000 €
Fläche
295,00 m²

0