Diese Fragen sollten Sie stellen, BEVOR Sie einen Klempner beauftragen

„Der Fachkräftemangel in Deutschland betrifft auch die Klempner. Deshalb kann es schwierig sein, kurzfristig einen zu finden, insbesondere in Notfällen”, erklärt der Installateurmeister Matthias Schellenbach von MyHammer.
„Die meisten Klempner arbeiten professionell. Dennoch ist eine klare Absprache entscheidend, damit es später keine Überraschungen gibt.”
“Achten Sie auf eine klare Kommunikation, damit es zu keiner Verwunderung kommt. Das schützt sowohl den Kunden als auch den Handwerker und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.”
Damit es gar nicht erst zu Problemen kommt, hat MyHammer eine Liste mit den wichtigsten Fragen zusammengestellt – sowohl für geplante Arbeiten als auch für Notfälle:
Geplante Arbeiten
Verlangen Sie eine Anfahrtsgebühr?
Einige Handwerker berechnen eine Anfahrtsgebühr oder einen höheren Stundensatz für die erste Stunde, um Fahrtkosten, Parkgebühren oder lange Anfahrtswege zu decken. Fragen Sie den Klempner, ob diese Gebühr im Kostenvoranschlag enthalten ist, um überflüssige Extrakosten einzusparen.
Haben Sie Referenzen oder Bewertungen?
Kundenbewertungen und Referenzen sind ein guter Indikator für die Zuverlässigkeit eines Klempners. Seriöse Fachkräfte stellen Ihnen gerne Bewertungen oder Empfehlungen von früheren Kunden zur Verfügung.Haben Sie eine Spezialisierung?
Obwohl Klempner in der Regel ein breites Fachwissen haben, ist es sinnvoll, sie nach ihrer Spezialisierung zu fragen. Manche Klempner sind beispielsweise auf Notfallreparaturen oder Badinstallationen spezialisiert. Arbeiten an Gasthermen oder elektrischen Anlagen erfordern zudem besondere Qualifikationen.Deckt der Kostenvoranschlag alle Kosten ab?
Besprechen Sie den Kostenvoranschlag mit dem Klempner und lassen Sie sich am besten den Gesamtpreis schriftlich geben. Das ist wichtig, da manche Handwerker nur die Arbeitskosten auflisten, nicht aber die Kosten für Material, Anfahrt oder Steuern.Wie ist der Zeitplan und zu welchen Zeiten wird gearbeitet?
Klären Sie vorab die voraussichtliche Dauer des Projekts und ob für Arbeiten an Wochenenden ein Aufpreis berechnet wird. Außerdem sollten Sie kommunizieren, wie der Handwerker mit Verzögerungen oder unvorhergesehenen Problemen umgeht.Ist die Entsorgung von Abfall und Altmaterialien im Preis inbegriffen?
Nicht jeder Handwerker bietet eine Entsorgung von Altmaterialien an. Klären Sie daher vorab, ob dies im Angebot enthalten ist oder gesondert geregelt werden muss. Gerade bei großen Gegenständen wie Badewannen sollte dies im Vorhinein besprochen werden – wer kümmert sich um die Entsorgung und fallen dafür Extrakosten an?Benötigen Sie noch mehr Informationen zum Auftrag?
Ein Klempner kann Ihnen nur dann ein genaues Angebot machen, wenn er eine präzise Beschreibung des Auftrags hat. Sie müssen kein Experte sein, aber relevante Details wie Angaben dazu, ob Parkmöglichkeiten in der Nähe vorhanden sind und ob ein einfacher Zugang möglich ist, sind entscheidend, um eine realistische Einschätzung der Kosten und der benötigten Zeit zu erhalten.Bei Notfällen
In Notfällen bleibt oft wenig Zeit, um alle Details zu klären. Dennoch sollten Sie einige grundlegende Fragen stellen, um Missverständnisse zu vermeiden:Ist die Notfallpauschale inbegriffen?
Viele Klempner berechnen eine Notfallpauschale oder einen höheren Stundensatz für dringende Einsätze.Sind Sie für versichert (und in welcher Höhe)?
Ohne ausreichende Versicherung kann im Schadensfall der Kunde auf den Kosten sitzen bleiben. Besonders bei Arbeiten an Gasthermen oder elektrischen Anlagen ist dies ein entscheidender Punkt.Wie schnell können Sie kommen?
In Notfällen zählt jede Minute. Fragen Sie daher gleich zu Beginn, wann der Handwerker verfügbar ist und bei Ihnen sein kann.12.05.2025
Hausbaunews
Nachhaltig bauen, sicher wohnen: ...
Ein Fertighaus steht meist schon nach kurzer Zeit, doch der Schutz des Eigentums erfordert eine vorausschauende und sorgfältige Planung. Versicherungen rund um den Hausbau und das Wohneigentum ...
Wer einen Hausbauvertrag schließt, sollte den Baugrund kennen. Denn Voraussetzung für den „Festpreis“ eines Schlüsselfertiganbieters ist fast immer, dass bestimmte Kalkulationsannahmen ...
So entdecken Käufer attraktive Häuser ...
Wer auf der Suche nach einer passenden Immobilie ist, merkt schnell, dass der Markt in vielen Regionen hart umkämpft ist. Ob Eigenheim oder Kapitalanlage – der Wunsch nach dem besten Angebot ist ...
Wie wähle ich das beste Fertighaus aus?
Die Entscheidung für ein Fertighaus ist eine der wichtigsten Investitionen im Leben. Bei der Vielzahl an Anbietern, Bauweisen und Ausstattungsvarianten verliert man schnell den Überblick. Ein gut ...
Hauck Hausbau ist neues Mitglied im BDF
Das Unternehmen Hauck Hausbau aus Neckarbischofsheim ist neues Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). Der Hersteller von individuell geplanten und industriell vorgefertigten Häusern, ...
Tipp: Surfshark Rabattcode – Sichern ...
Wenn Sie daran denken, Ihre Online-Privatsphäre zu verbessern, ohne viel Geld auszugeben, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt dafür. Surfshark, einer der zuverlässigsten VPN-Anbieter der Branche, ...