Nordhaus: 30 Jahre Mitglied im BDF

Bereits seit 30 Jahren gehört das Unternehmen Nordhaus aus Kürten (NRW) dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) an. Verbandsgeschäftsführer Achim Hannott überreichte aus diesem Anlass jetzt eine Urkunde an Nordhaus-Geschäftsführer Christoph Brochhaus. Seit 1995 gehört Nordhaus zu den führenden Holz-Fertigbauunternehmen, die sich im BDF zusammengeschlossen haben und erfüllt im Zuge dessen die umfassenden Anforderungen der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF).
BDF-Geschäftsführer Achim Hannott (r.) überreichte Nordhaus-Geschäftsführer Christoph Brochhaus (l.) eine Urkunde für die 30-jährige Verbandsmitgliedschaft des Unternehmens. Foto: BDF / Nordhaus
BDF-Geschäftsführer Achim Hannott (r.) überreichte Nordhaus-Geschäftsführer Christoph Brochhaus (l.) eine Urkunde für die 30-jährige Verbandsmitgliedschaft des Unternehmens. Foto: BDF / Nordhaus
„Das QDF-Siegel gibt Baufamilien wichtige Qualitäts- und Serviceversprechen – von einer Festpreisgarantie über ein gesundes Raumklima bis hin zu einer nachhaltigen Bauweise und hoher Energieeffizienz des Neubaus“, erklärt Hannott und freut sich, dass mit Nordhaus seit drei Jahrzehnten „ein mittelständisches Familienunternehmen mit seiner hohen Qualität den Verband auch durch aktive Mitarbeit bereichert“.
 
Als einer der traditionsreichsten Fertighaushersteller Deutschlands, realisiert das Unternehmen seit über 100 Jahren den Traum vom Eigenheim. Traditionelle Handwerkskunst und innovative Ideen werden hier kombiniert. So arbeiten aktuell knapp 100 Mitarbeiter in dem aus einem Handwerksbetrieb stammenden Unternehmen. Hinzu kommen nochmal so viele regionale Partnerunternehmen aus den Bereichen Heizung, Sanitär, Elektro und so weiter. Jährlich werden rund 60 Häuser am Werksstandort in Kürten produziert. 
 
Christoph Brochhaus: „Fertighäuser gelten als besonders nachhaltig, ökologisch und energieeffizient. Wir bauen umweltbewusst, das bedeutet, Energie zu sparen, gesund zu wohnen und gleichzeitig natürliche Ressourcen zu schonen. Dabei wird jedes Nordhaus individuell nach den Wünschen der Baufamilien geplant“. Jedes Haus werde am Werksstandort in Kürten von ausgebildeten Fachkräften produziert. Es würden ausschließlich hochwertige Materialien und in erster Linie der nachwachsende Rohstoff Holz verwendet.

Die langjährige Erfahrung des Unternehmens mit Effizienzhäusern und modernster Haustechnik hat für die Bauherren den Vorteil, dass sie ein güteüberwachtes Eigenheim bauen. Dementsprechend können auch Fördermittel aus öffentlichen Mitteln beantragt werden. Alle Bauinteressenten können bei Nordhaus stets einen Blick in die Produktion und das Ausstattungscenter werfen.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

19.03.2025

Hausbaunews

40 % können sich keine Reparaturen ...

Bei einem Notfall in den eigenen vier Wänden können sich Millionen Deutsche keine Reparaturen leisten. Das belegen aktuelle Zahlen, die heute veröffentlicht wurden.

Sanieren mit System – welche Bereiche ...

Die zeitgenössische Auffassung des Begriffs "Sanierung" hat sich dahingehend gewandelt, dass er nicht mehr ausschließlich als ein großes, ganzheitliches Projekt betrachtet wird. Vielmehr umfasst ...

Wärmedämmung trifft Design: Türen, ...

Energieeffizienz ist längst kein Trend mehr, sondern ein zentrales Ziel moderner Architektur. Klimawandel, steigende Energiekosten und neue Bauvorschriften fordern durchdachte Lösungen, die ...

Adventszauber in der World of Living

In der Vorweihnachtszeit findet in der Erlebniswelt World of Living von WeberHaus in Rheinau-Linx ein stimmungsvoller Adventszauber statt. An allen vier Adventssonntagen – am 30. November, 7., 14. ...

5 Vorteile von Fertighäusern, die ...

Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Musterhäuser

Newline 7

Preis
auf Anfrage
Fläche
120,01 m²
Creativ Sun 183

Preis ab
506.410 €
Fläche
183,72 m²
Perfect 161

Preis ab
314.400 €
Fläche
161,21 m²
LifeStyle 20.01 S

Preis ab
157.999 €
Fläche
179,00 m²
SUNSHINE 157 Fellbach

Preis ab
396.498 €
Fläche
202,86 m²
Stadtvilla 247

Preis
auf Anfrage
Fläche
247,14 m²

0