Baugeld 2013: Zinsen starten historisch günstig, Nachfrage nach Wohnraum bleibt hoch
Interhyp rät Kaufinteressenten daher, die Finanzierung frühzeitig zu klären. Mit einem fertigen Finanzierungskonzept in der Tasche erhalten sie eher den Zuschlag beim Kauf. Vor allem Eigennutzer sollten ihr Kaufvorhaben in 2013 angehen. Denn, so Haselsteiner: "Die selbstgenutzte Immobilie bleibt die mit Abstand beste Altersvorsorge". Angesichts steigender Preise sollten Käufer aber besonderen Wert auf die Qualität und Lage des Objekts legen.
Niedrigzinsen beim Baugeld: Die Baugeldzinsen werden zumindest in den ersten Monaten des Jahres historisch niedrig bleiben, so die Prognose des Interhyp-Zinsexperten. Die Erwartungshaltung, dass schon in den nächsten Monaten der Euro-Leitzins noch weiter als bisher gesenkt wird, hat die langfristigen Kapitalmarktzinsen und damit auch die Baugeldzinsen wieder auf Tiefstände fallen lassen. Doch im Jahresverlauf könnten die Zinsen wieder steigen, warnt Haselsteiner: "Wenn infolge der Belastungen Deutschlands aus der Eurorettung das Vertrauen in deutsche Staatsanleihen sinkt, könnten auch die Baugeldzinsen wieder anziehen."
Interhyp empfiehlt vor allem Eigenheimbesitzern, das aktuell günstige Zinsniveau für Anschlussfinanzierung oder Modernisierung zu nutzen. Auch Käufer und Bauherren können jetzt von den tiefen Zinsen profitieren. Sie sollten die Konditionen aber möglichst langfristig sichern und von Anfang an hoch tilgen. Das mindert die Risiken eines künftigen Zinsanstiegs.
20.12.2012
Hausbaunews
Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...
Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...
Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...
Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...
Neue Altersstrukturen, neue ...
Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...
Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...
Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...
Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...
Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...
Das Haus als Ökosystem – wenn ...
Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...