Baugeld 2013: Zinsen starten historisch günstig, Nachfrage nach Wohnraum bleibt hoch

Das Jahr 2012 stand im Zeichen sinkender Zinsen für Immobilienkredite und einer steigenden Nachfrage nach Immobilien. Laut Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler für private Baufinanzierungen, wird sich dieser Trend zumindest in den ersten Monaten des kommenden Jahres fortsetzen. Interhyp-Zinsexperte Robert Haselsteiner zeigt, was auf Immobilienkäufer und Eigenheimbesitzer zukommt und wie sie klug handeln, um ihre Chancen am besten zu nutzen.
Immobilienboom: Niedrige Zinsen und Euro-Unsicherheit haben die Preise für Wohnimmobilien im vergangenen Jahr in die Höhe getrieben. Dieser Trend wird sich in 2013 fortsetzen, erwartet Interhyp-Zinsexperte Robert Haselsteiner. "Die Mietnachfrage bleibt ebenfalls hoch, da es bei steigenden Kaufpreisen für viele schwierig wird, Eigentum zu erwerben", so Haselsteiner. "Und in Erwartung steigender Mieten zahlen Kapitalanleger für Objekte wieder höhere Preise." Der derzeitige Immobilienboom werde daher vorerst anhalten. Die Immobilienmärkte bleiben, vor allem in den Großstädten, umkämpft.

Interhyp rät Kaufinteressenten daher, die Finanzierung frühzeitig zu klären. Mit einem fertigen Finanzierungskonzept in der Tasche erhalten sie eher den Zuschlag beim Kauf. Vor allem Eigennutzer sollten ihr Kaufvorhaben in 2013 angehen. Denn, so Haselsteiner: "Die selbstgenutzte Immobilie bleibt die mit Abstand beste Altersvorsorge". Angesichts steigender Preise sollten Käufer aber besonderen Wert auf die Qualität und Lage des Objekts legen.

Niedrigzinsen beim Baugeld: Die Baugeldzinsen werden zumindest in den ersten Monaten des Jahres historisch niedrig bleiben, so die Prognose des Interhyp-Zinsexperten. Die Erwartungshaltung, dass schon in den nächsten Monaten der Euro-Leitzins noch weiter als bisher gesenkt wird, hat die langfristigen Kapitalmarktzinsen und damit auch die Baugeldzinsen wieder auf Tiefstände fallen lassen. Doch im Jahresverlauf könnten die Zinsen wieder steigen, warnt Haselsteiner: "Wenn infolge der Belastungen Deutschlands aus der Eurorettung das Vertrauen in deutsche Staatsanleihen sinkt, könnten auch die Baugeldzinsen wieder anziehen."

Interhyp empfiehlt vor allem Eigenheimbesitzern, das aktuell günstige Zinsniveau für Anschlussfinanzierung oder Modernisierung zu nutzen. Auch Käufer und Bauherren können jetzt von den tiefen Zinsen profitieren. Sie sollten die Konditionen aber möglichst langfristig sichern und von Anfang an hoch tilgen. Das mindert die Risiken eines künftigen Zinsanstiegs.

Quelle: Interhyp AG

20.12.2012

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Haus Leicht

Preis ab
367.000 €
Fläche
145,00 m²
Perfect 137

Preis ab
260.600 €
Fläche
136,95 m²
Modern 153

Preis
auf Anfrage
Fläche
153,54 m²
Stadtvilla 145

Preis ab
288.010 €
Fläche
144,47 m²
Stadtvilla 160

Preis
auf Anfrage
Fläche
170,31 m²
Lille

Preis ab
265.400 €
Fläche
91,00 m²

0