Gut informiert – Viel gespart
Vom uninformierten Endverbraucher wird dann gerne Profitiert, wobei die Monopolstellung der großen Konzerne längst der Vergangenheit angehört. Heute kann jeder einfach den Stromlieferanten wechseln, wobei es keine Rolle spielt, ob man zur Miete-, in einer Eigentumswohnung- oder im praktischen Fertighaus wohnt. Wird das Angebot des günstigsten Unternehmens genutzt, wird in über 90 Prozent aller Fälle deutlich gespart. Im Vergleich zum Grundversorger erreicht das Einsparpotenzial fast immer den dreistelligen Eurobetrag, wobei in größeren Wohnungen und Häusern natürlich noch mehr von einem Wechsel profitiert wird. Angst vor einem vorübergehenden Stromausfall muss keiner haben, da selbst während der Wechselphase laut Gesetzgeber die Energieversorgung gewährleistet werden muss.
Hat man sich entschlossen, gegen die Preiswucher einiger Anbieter vorzugehen, muss in erster Linie der günstigste Stromtarif ermittelt werden, der lokal geliefert werden kann. Dieses geht heute ganz einfach über das Internet und dauert nie länger als einige Minuten. Um einfach Stromlieferanten vergleichen zu können bieten sich Online-Stromrechner an, die kostenlos die günstigsten Angebote auflisten. Das Service-Portal benötigt lediglich eine Postleitzahl und den ungefähren Jahresbedarf. Daraus werden dann die preiswertesten Stromtarife generiert und mit der jährlichen Einsparung in Euro versehen. So erkennt jeder sofort, wie viel Geld ein Wechsel wert sein kann und ob sich der geringe Aufwand lohnt, was in der Regel aber immer der Fall ist. Die Nutzung eines Vergleichsportals hilft Verbrauchern jedoch nicht nur beim Sparen sondern auch dabei, umweltfreundliche Stromtarife zu finden. Ökostrom ist längst nicht immer teurer als der klassische Energiemix und wird auf Wunsch gerne in die Tarifsuche mit einbezogen.
28.10.2012
Hausbaunews
Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...
Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...
Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...
Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...
Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...
Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...
Der perfekte Familiengarten 2025
Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...
Wer sich mit der Fensterplanung in Räumen mit Dachschrägen beschäftigt, hat neben den Fenstern im Giebel im Wesentlichen zwei Optionen: Dachfenster oder Gaube. Wo liegen die Vor- und Nachteile der ...