Gut informiert – Viel gespart

Wer heute an Energie denkt, assoziiert dieses Thema automatisch mit Preisen, die ins Unermessliche zu steigen drohen. Dieses fällt nicht nur an der Tankstelle, sondern auch zu Hause in den eigenen vier Wänden auf. Besonders Strom scheint langsam zum kostspieligen Gut zu werden, für das aus komisch klingenden Gründen immer höhere kWh-Preise eingefordert werden. Diese ist oft dann der Fall, wenn man bei einem großen Energiekonzern beziehungsweise dem lokalen Grundversorger unter Vertrag ist. Was viele nicht wissen, ist hingegen die Tatsache, dass die Preise von Anbieter zu Anbieter deutlich variieren können. Die Preisspanne ist hier aber deutlich weiter als beispielsweise bei Heizöl, Benzin oder Diesel.
Diese ist oft dann der Fall, wenn man bei einem großen Energiekonzern beziehungsweise dem lokalen Grundversorger unter Vertrag ist. Was viele nicht wissen, ist hingegen die Tatsache, dass die Preise von Anbieter zu Anbieter deutlich variieren können. Die Preisspanne ist hier aber deutlich weiter als beispielsweise bei Heizöl, Benzin oder Diesel.

Vom uninformierten Endverbraucher wird dann gerne Profitiert, wobei die Monopolstellung der großen Konzerne längst der Vergangenheit angehört. Heute kann jeder einfach den Stromlieferanten wechseln, wobei es keine Rolle spielt, ob man zur Miete-, in einer Eigentumswohnung- oder im praktischen Fertighaus wohnt. Wird das Angebot des günstigsten Unternehmens genutzt, wird in über 90 Prozent aller Fälle deutlich gespart. Im Vergleich zum Grundversorger erreicht das Einsparpotenzial fast immer den dreistelligen Eurobetrag, wobei in größeren Wohnungen und Häusern natürlich noch mehr von einem Wechsel profitiert wird. Angst vor einem vorübergehenden Stromausfall muss keiner haben, da selbst während der Wechselphase laut Gesetzgeber die Energieversorgung gewährleistet werden muss.

Hat man sich entschlossen, gegen die Preiswucher einiger Anbieter vorzugehen, muss in erster Linie der günstigste Stromtarif ermittelt werden, der lokal geliefert werden kann. Dieses geht heute ganz einfach über das Internet und dauert nie länger als einige Minuten. Um einfach Stromlieferanten vergleichen zu können bieten sich Online-Stromrechner an, die kostenlos die günstigsten Angebote auflisten. Das Service-Portal benötigt lediglich eine Postleitzahl und den ungefähren Jahresbedarf. Daraus werden dann die preiswertesten Stromtarife generiert und mit der jährlichen Einsparung in Euro versehen. So erkennt jeder sofort, wie viel Geld ein Wechsel wert sein kann und ob sich der geringe Aufwand lohnt, was in der Regel aber immer der Fall ist. Die Nutzung eines Vergleichsportals hilft Verbrauchern jedoch nicht nur beim Sparen sondern auch dabei, umweltfreundliche Stromtarife zu finden. Ökostrom ist längst nicht immer teurer als der klassische Energiemix und wird auf Wunsch gerne in die Tarifsuche mit einbezogen.

Quelle: m.s.

28.10.2012

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Bad Vilbel

Preis ab
612.012 €
Fläche
200,71 m²
Attersee

Preis
auf Anfrage
Fläche
178,00 m²
ProFamily 135/20

Preis ab
329.471 €
Fläche
136,98 m²
Bungalow 128

Preis ab
287.450 €
Fläche
133,00 m²
Amsterdam

Preis ab
483.450 €
Fläche
197,00 m²
NEO 312 MH Bad Vilbel

Preis
auf Anfrage
Fläche
159,00 m²

0