Familien-Ausbauhäuser schonen das Eigenkapital

Wer selbst mit anpackt, kann bares Geld sparen: Dieses Motto gilt besonders beim Hausbau. Denn auch wenn das finanzielle Budget überschaubar ist, muss der Traum vom Eigenheim dank einer gehörigen Portion Eigenleistung nicht unerfüllbar bleiben. Die Lösung heißt Ausbauhaus!
Ein Ausbauhaus ebnet den kostengünstigen Weg ins eigene Heim, ohne auf Wohn- oder Ausstattungskomforts verzichten zu müssen. Bild: RENSCH-HAUS
Ein Ausbauhaus ebnet den kostengünstigen Weg ins eigene Heim, ohne auf Wohn- oder Ausstattungskomforts verzichten zu müssen. Bild: RENSCH-HAUS

Praktische Ausbaupakete

Ein Ausbauhaus wird witterungsunabhängig vorproduziert und steht innerhalb weniger Tage wetterfest auf dem Grundstück. Nun kann der Bauherr den Innenausbau ohne Rücksicht auf Sturm, Regen oder Schnee vornehmen. "Deshalb ändert sich auch an unserer 30-jährigen Garantie auf die tragende Konstruktion nichts. Auch die Beratung in der Planungs- und Bauphase durch uns ist gleichwertig zur schlüsselfertigen Variante. Lediglich für die von ihm ausgeführten Gewerke ist der Bauherr selbst verantwortlich, doch dafür gibt es eine ausführliche Ausbauanleitung", erläutert Martin Rensch, Geschäftsführer des gleichnamigen Fertighausanbieters. Die Ausbaupakete werden in bestimmter Reihenfolge auf die Baustelle geliefert, so dass die Baufamilie nur die gerade benötigten, genau für ihr Haus bemessenen Materialien vor Ort hat. Wer sich Gewerke nicht zutraut, kann diese als Komplettleistung vom Hersteller hinzukaufen. Mehr Informationen gibt es unter www.rensch-haus.com oder unter der kostenlosen Servicenummer 00800-52483480.

Erschwingliches Eigenheim

Auf diese Weise bleibt der Haustraum bezahlbar und lässt sich beispielsweise mit dem Ausbauhaus "Ambiente Family 2.02" schon für weniger als 100.000 Euro verwirklichen. Gespart wird dabei nicht an Bauqualität oder Wohnlichkeit, denn auf 130 Quadratmetern Gesamtfläche ab Oberkante Bodenplatte sorgen eine offene Küche und eine Massivholztreppe aus stabverleimter Buche für Wohlfühlatmosphäre. Allerdings sollten die Bauherren ihre handwerklichen Fähigkeiten richtig einschätzen, damit ihnen die Eigenleistung nicht über den Kopf wächst.

Stressfrei bauen

Stress beim Hausbau muss nicht sein. Vor allem die nötigen Behördengänge und Genehmigungen überfordern den Laien oft. Daher ist bei Rensch-Ausbauhäusern auch die Bauantragstellung bereits im Preis enthalten. So können Bauantrag, Ausführungsplanung, Statik, Fertigung, Montage und Baustellenkoordination "aus einer Hand" erfolgen. Zudem befindet sich der Bauherr bei der Finanzierung auf der sicheren Seite, denn er erhält zu Beginn eine detaillierte Übersicht über sämtliche Kosten für Bauleistungen und Materialpakete.

Häuser von RENSCH-HAUS finden Sie auch hier auf fertighaus.com!

Quelle: RENSCH-HAUS GmbH

13.09.2012

Hausbaunews

Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?

Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...

Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen

Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick

Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Musterhäuser

Lageto

Preis
auf Anfrage
Fläche
206,00 m²
Musterhaus Werder

Preis
auf Anfrage
Fläche
179,00 m²
Brava BT 84

Preis ab
195.000 €
Fläche
84,00 m²
Creativ Sun 141

Preis ab
377.770 €
Fläche
141,43 m²
Homestory 245

Preis ab
180.000 €
Fläche
295,00 m²
Partner 135

Preis ab
249.200 €
Fläche
134,85 m²

0