Was tun mit kleinen Räumen?
Weiterhin ist es wichtig, den Raum nicht mit Möbeln zu überfrachten und diese in hellen Tönen zu halten. Spiegel wirken raumvergrößernd, wenn sie an den richtigen Stellen angebracht werden. Generell sollte darauf geachtet werden, die „Nachteile“ des Raumes auszugleichen, also auffällige Möbel an den Stirnseiten von länglichen Räumen zu platzieren und bei dunklen Zimmern Spiegel gegenüber der Fensterseite aufzuhängen. Dem Eindruck von sehr hohen Decken, der bei kleinen Räumen oft auftritt, kann mit dunkler Farbe im oberen Raumdrittel entgegen gewirkt werden.
Wer aufgrund von wenig Platz dazu genötigt ist, das kleine Zimmer vielseitig zu nutzen, kann oft mit schlichten Gestaltungstipps den Raum optisch vergrößern. Dienstleister für Streicharbeiten sind geschult in der Raumgestaltung und erkennen oft schnell, wie ein kleiner Raum optimal gestrichen werden kann. Unbedingt ist auf helle Farben zu achten, auch bei Fußboden und Decke. Wer Parkett verlegen will, sollte auf helles, nicht nachdunkelndes Holz achten.
Keinesfalls sollte der Raum in knalligen Farben gestrichen werden. Wer auf Farbe nicht verzichten möchte, sollte sie sparsam als Akzentuierung einsetzen. Auch hier gilt, geschickt den Nachteilen des Raumes entgegen zu wirken. Wenn die Decken niedrig sind, sollte allerdings auf jegliche Farbe im oberen Drittel des Raumes verzichtet werden. Die mag vielleicht am Anfang hübsch wirken, produziert auf Dauer aber ein bedrückendes Gefühl.
Hausbaunews
Baulücke – Ihr Weg zum zentralen Wohntraum
Auf der Suche nach dem perfekten Baugrundstück kommen die meisten Menschen früher oder später zu der Erkenntnis, dass eine zentrale Lage oftmals unbezahlbar ist und günstigere Grundstücke eher ...
Materialien und Texturen: Wahrnehmung bei Innen- ...
Materialien und Texturen spielen eine entscheidende Rolle in der Wahrnehmung von Innen- und Außenarchitektur. Sie sind nicht nur funktional, sondern prägen auch maßgeblich die Ästhetik und ...
Heizen mit Holz reduziert CO2 und geht nicht zu ...
Aktuell werden 16 Prozent der Heizungswärme im privaten Bereich durch erneuerbare Energien erzeugt. Der Brennstoff Holz in Form von Scheitholz, Holzpellets und Hackschnitzel hat hierbei den ...
Mit dem richtigen Grundstück profitieren Familien
Die jüngst verbesserte Bauförderung für Familien macht die Finanzierung eines Eigenheims für viele wieder erschwinglich. Doch damit der Traum vom eigenen Haus wahr werden kann, brauchen Familien ...
Neues Buch „Die schönsten Fertighäuser“
In den letzten Jahren hat sich das Fertighaus zur ersten Wahl von immer mehr Baufamilien entwickelt: Fast jedes vierte neue Ein- oder Zweifamilienhaus in Deutschland wird inzwischen in moderner ...
Haas Fertigbau: Heßdorf – Eine Einladung zur ...
Haas Fertigbau lädt zur Eröffnungsfeier des kürzlich umgestalteten Musterhauses MH Heßdorf am 3. Dezember 2023 von 11:00 bis 18:00 Uhr ein. Unter der kreativen Leitung von Dr. Julia Drosselmeyer, ...