Fertighäuser bieten Bauherren Planungssicherheit

So spürbar einerseits die Energiekosten nach dem Einzug in das neue Zuhause sinken, so sehr wachsen auf der anderen Seite der Wohnkomfort und das Familienglück in einem individuell geplanten und auf die persönlichen Wünsche zugeschnittenen Fertighaus mit eigenem Garten an. Die Schlüsselübergabe erfolgt bei den Hausherstellern des BDF zu einem auf Wunsch vertraglich festgelegten Termin. Die meisten Fertighäuser sind dann bereits schlüsselfertig ausgebaut, müssen also nur noch mit dem persönlichen Hausrat bezogen werden. Die fairen Zahlungsmodalitäten bei den BDF-Unternehmen sehen nicht nur eine Festpreisgarantie durch den Hersteller, sondern auch an den Baufortschritt geknüpfte Zahlungsziele vor. „So gelingt der Hausbau so planungssicher und komfortabel wie möglich, während der Alltag ungehindert von Baustress sowie etwaigen Sorgen um Materialmängel und steigende Kosten weiterlaufen kann. Der Fertighaushersteller gibt umfassende Qualitäts- und Serviceversprechen aus einer Hand und steht der Baufamilie mit einem persönlichen Ansprechpartner die ganze Zeit mit Rat und Tat zur Seite“, führt Hannott aus.
Ein wichtiger Vorteil der Fertighausunternehmen für Bauherren sind auch die optimierten Prozesse. Das beginnt bei der Materialverfügbarkeit, beispielsweise des klimafreundlichen Baustoffs Holz, und geht weiter bei der industriellen Vorfertigung hocheffizienter Bauelemente bis hin zu deren Montage auf dem Baugrundstück. Die Hersteller im BDF tragen allesamt das QDF-Siegel der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau. Nach der witterungsunabhängigen Vorfertigung werden die Bauteile „just in time“ zum Baugrundstück geliefert und dort in durchschnittlich ein bis zwei Tagen zu einem wetterfesten und abschließbaren Rohbau montiert. Dann dauert es, abhängig von der Hausgröße, nur noch wenige Monate, ehe der Ausbau innen und außen abgeschlossen ist. „Bei Ausbaumaterialien, Haustechnik & Co. haben Baufamilien heute ebenso wie bei der Architektur ihres Fertighauses unzählige Auswahlmöglichkeiten. Die Hausplanung erfolgt komplett individuell, damit das neue Zuhause ein Wohlfühlort nach Maß wird, bei dem auch Kosten und Budget gut zueinander passen“, schließt Hannott.
17.01.2023
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...