Fertighäuser bieten Bauherren Planungssicherheit

Ein eigenes Haus mit Garten ist der Traum vieler Familien. Wer diesen Traum Wirklichkeit werden lassen möchte, sollte moderne Holz-Fertighäuser und ihre Vorteile kennenlernen. Denn bei den Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) gelingt der Hausbau planungssicher mit Festpreisgarantie und festem Einzugstermin sowie sch
Architektonisch sowie bei der Hausausstattung haben Baufamilien von Fertighäusern heute unzählige Möglichkeiten. Foto: BDF / Fingerhut Haus
Architektonisch sowie bei der Hausausstattung haben Baufamilien von Fertighäusern heute unzählige Möglichkeiten. Foto: BDF / Fingerhut Haus
Trotz der Kostensteigerungen des Vorjahres bei Energie, Lebensmitteln, Kreditzinsen & Co., empfiehlt BDF-Geschäftsführer Achim Hannott Bauinteressenten, die den Traum vom eigenen Haus realisieren möchten und können, das Bauvorhaben jetzt anzugehen, statt weiter Miete zu zahlen und abzuwarten, ob und wann die Zinsen wieder sinken. „Ein Holz-Fertighaus mit hohem Qualitätsniveau und zukunftssicherer Energieversorgung, wie es bei den geprüften Herstellern des BDF Standard ist, bringt Baufamilien für viele Jahre Unabhängigkeit von steigenden Miet- und Wohnnebenkosten und ist eine inflationssichere sowie wertstabile Altersvorsorge“, sagt Hannott. 
  
So spürbar einerseits die Energiekosten nach dem Einzug in das neue Zuhause sinken, so sehr wachsen auf der anderen Seite der Wohnkomfort und das Familienglück in einem individuell geplanten und auf die persönlichen Wünsche zugeschnittenen Fertighaus mit eigenem Garten an. Die Schlüsselübergabe erfolgt bei den Hausherstellern des BDF zu einem auf Wunsch vertraglich festgelegten Termin. Die meisten Fertighäuser sind dann bereits schlüsselfertig ausgebaut, müssen also nur noch mit dem persönlichen Hausrat bezogen werden. Die fairen Zahlungsmodalitäten bei den BDF-Unternehmen sehen nicht nur eine Festpreisgarantie durch den Hersteller, sondern auch an den Baufortschritt geknüpfte Zahlungsziele vor. „So gelingt der Hausbau so planungssicher und komfortabel wie möglich, während der Alltag ungehindert von Baustress sowie etwaigen Sorgen um Materialmängel und steigende Kosten weiterlaufen kann. Der Fertighaushersteller gibt umfassende Qualitäts- und Serviceversprechen aus einer Hand und steht der Baufamilie mit einem persönlichen Ansprechpartner die ganze Zeit mit Rat und Tat zur Seite“, führt Hannott aus.   
  
Ein wichtiger Vorteil der Fertighausunternehmen für Bauherren sind auch die optimierten Prozesse. Das beginnt bei der Materialverfügbarkeit, beispielsweise des klimafreundlichen Baustoffs Holz, und geht weiter bei der industriellen Vorfertigung hocheffizienter Bauelemente bis hin zu deren Montage auf dem Baugrundstück. Die Hersteller im BDF tragen allesamt das QDF-Siegel der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau. Nach der witterungsunabhängigen Vorfertigung werden die Bauteile „just in time“ zum Baugrundstück geliefert und dort in durchschnittlich ein bis zwei Tagen zu einem wetterfesten und abschließbaren Rohbau montiert. Dann dauert es, abhängig von der Hausgröße, nur noch wenige Monate, ehe der Ausbau innen und außen abgeschlossen ist. „Bei Ausbaumaterialien, Haustechnik & Co. haben Baufamilien heute ebenso wie bei der Architektur ihres Fertighauses unzählige Auswahlmöglichkeiten. Die Hausplanung erfolgt komplett individuell, damit das neue Zuhause ein Wohlfühlort nach Maß wird, bei dem auch Kosten und Budget gut zueinander passen“, schließt Hannott. 

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

17.01.2023

Hausbaunews

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...

Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...

Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...

Musterhäuser

Newline 2

Preis
auf Anfrage
Fläche
119,93 m²
Eschach 183

Preis ab
299.000 €
Fläche
183,00 m²
EVOLUTION 163 V3

Preis ab
397.668 €
Fläche
164,53 m²
SUNSHINE 154 V2

Preis ab
393.723 €
Fläche
152,52 m²
Braak

Preis
auf Anfrage
Fläche
181,00 m²
Jubiläumshaus Balance ...

Preis ab
318.650 €
Fläche
133,66 m²

0