Hier werden Musterhäuser gefeiert
Auf dem Programm der Fertighaus-Hersteller stehen wirtschaftliche Bauweise, klimafreundliche Baustoffe und ein niedriger Energieverbrauch ganz oben. Und weil das Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden etwas sehr Individuelles ist, müssen Bauherren viele kleine und große Entscheidungen fällen: Fassade, Dachziegel, Jalousien, Wintergarten, Fliesen, Küchenausstattung, Bodenbeläge, Türen, Armaturen und vieles mehr wollen ausgesucht werden. Im HausBauPark auf dem Schwenninger Messegelände zeigen die Musterhäuser in moderner Fertigbauweise, wie die Zukunft im eigenen Haus aussehen könnte. Hier gehören das Besichtigen, Vergleichen und für einen Moment Probe wohnen zum Programm. Und am 9. September wird gefeiert: 45 Jahre Musterhäuser. Zu diesem Anlass wird im Dorf der Traumhäuser neben vielen Einblicken auch ein buntes Programm geboten. Die Türen sind an diesem Tag von 11-17 Uhr geöffnet!
Info: Nähere Informationen zum HausBauPark, den Ausstellern und der 45-Jahr-Feier gibt es im Internet unter www.hausbaupark.de.
14.08.2012
Hausbaunews
Kosten sparen durch Keller-Verzicht?
Wer beim Hausbau Kosten einsparen will, stößt in der Regel schnell auf die Frage, ob der Keller unbedingt notwendig ist. Beim durchschnittlichen Einfamilienhaus werden für Raum im Untergeschoß ...
Nordhaus: 30 Jahre Mitglied im BDF
Bereits seit 30 Jahren gehört das Unternehmen Nordhaus aus Kürten (NRW) dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) an. Verbandsgeschäftsführer Achim Hannott überreichte aus diesem Anlass jetzt ...
Der Bau-Infotag bei RENSCH-HAUS am Sonntag war ein echtes Highlight für alle, die sich mit dem Thema Hausbau beschäftigen. Über 450 Besucher – sowohl Bauherren als auch diejenigen, die vor der ...
Die Kraft der Sonne spielt im nachhaltigen Energiemix von morgen eine zentrale Rolle. Hauseigentümer haben zahlreiche Möglichkeiten, Solarenergie selbst zu gewinnen und sich somit unabhängiger von ...
Energiekrisenzeiten - Wenn der Schimmel blüht
Viele Mieter und Eigenheimbesitzer sind verunsichert. Die Brennstoffpreise für Erdgas, Heizöl und Fernwärme waren 2024 knapp doppelt so hoch wie im Jahr 2021 vor der Energiekrise(1). Bei ...
Baustelle auch bei schlechtem Wetter besuchen!
In der kalten Jahreszeit macht es wenig Spaß, auf der Baustelle nach dem Rechten zu sehen. Viele Bauherren gehen außerdem davon aus, dass die Bauarbeiten bei schlechtem Wetter ohnehin ruhen. Das ...