KAMPA ist seit 10 Jahren Mitglied im BDF
 
Der Ursprung der Marke „KAMPA“ geht zurück bis ins Jahr 1900, als der Handwerker Heinrich Wolf im Westfälischen Minden-Dützen eine Tischlerei gründete. 1945 übernahm der Tischlermeister Eugen Kampa den Betrieb. 1960 wurden die ersten Wochenendhäuser produziert, noch in den 1960er Jahren folgten die ersten Fertighäuser. Nach vielen erfolgreichen Jahren und Jahrzehnten unter Leitung von Firmenchef Wilfried Kampa erschwerte sich die Marktanlage durch das Ende der Eigenheimzulage und den Beginn der Weltfinanzkrise im August 2007 spürbar. Die KAMPA AG ging 2009 insolvent und auch erste Übernahmeverhandlungen blieben erfolglos. Josef Haas, ein früheres Vorstandsmitglied der KAMPA AG, gründete daraufhin im gleichen Jahr die KAMPA GmbH, erwarb die Markenrechte und das bundesweite Musterhausnetz und gestaltete das Unternehmen für die Zukunft um – mit Erfolg.
Die heutigen Geschäftsführer sind Josef Haas, Georg Hammerstingl, Irene Hübner und Robert Knittel. KAMPA beschäftigt rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das wichtigste Geschäftsfeld sind schlüsselfertige Familienhäuser mit positiver Energiebilanz, aber auch größere Objekte und Projekte zählen zum KAMPA-Portfolio. Als Mitglied im Branchenverband BDF darf der Hersteller KAMPA das QDF-Siegel tragen, denn seine Häuser erfüllen nachweislich alle 36 Leistungsversprechen der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau. „Die QDF-Versprechen geben Baufamilien viele Sicherheiten beim Bauen und Bewohnen ihres individuellen Holz-Fertighauses. Zudem bringen sie wichtige Vorteile für die Umwelt und das Klima“, erklären Hannott und Lange.
Der Bundesverband mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn besteht seit 1961. Er ist der Zusammenschluss der führenden industriellen Hersteller von Häusern in Holz-Fertigbauweise. Zudem sind dem BDF zahlreiche Zulieferer und Partner des Industriezweigs als fördernde Mitglieder verbunden. Der Verband ist Interessenvertretung auf der einen und Bindeglied zwischen Unternehmen, Kunden, Bauinteressierten und öffentlichen Institutionen auf der anderen Seite.
18.10.2022
Hausbaunews
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...
Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...
Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...
Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
