Den Garten des eigenen Fertighauses gestalten

Die richtigen Möbel auswählen
Passend zum Stil des Hauses empfiehlt es sich, auch eine angemessene Art von Gartenmöbeln in das neue Zuhause zu integrieren. Hierbei können verschiedene Produkte erworben werden, um eine vidaxl Garden Lounge zu kreieren, die ihresgleichen sucht. Durch eine optimale Kombination aus Sitzmöbeln, Tischen und weiterem Zubehör kann es gelingen, die Terrasse oder den Balkon zu einem ganz neuen Ort der Erholung werden zu lassen. Ob die Wahl dabei auf herkömmliche Gartenstühle fällt oder Objekte aus der Kategorie Garten Sitzbank den Vorzug erhalten sollen, steht jedem Hausbesitzer völlig frei. Die Kombination und Integration verschiedener Optiken lädt jedoch dazu ein, sich auszuprobieren und den bestmöglichen Look für den neuen Traumgarten zu finden. Möglicherweise war es auch schon seit Kindertagen ein Traum, irgendwann einmal Zeit in der eigenen Hollywoodschaukel zu verbringen und dort die Seele baumeln zu lassen. Die freie Gestaltung des Gartens inklusive der liebsten Gartenmöbel ermöglicht es, diesen Traum jetzt zur Realität werden zu lassen.Eine ansprechende Pflanzenwahl
Allerdings besteht der Garten üblicherweise nicht allein aus einer gepflasterten Fläche, auf der Möbel ihren Platz finden. Um die Natur hautnah miterleben zu können, gehört auch ein gewisses Maß an Grün zum Ort der heimischen Erholung. Hierbei sollte genau überlegt werden, welche Farben und Pflanzen sich im Garten des neuen Hauses wiederfinden sollen. So bieten sich beim Bau eines mediterranen Hauses in optischer Hinsicht andere Gewächse an als bei der Verzierung des geliebten Bungalows. Im Sinne der Nachhaltigkeit und der Wohlfühlatmosphäre sollten klimatische Bedingungen und die Attraktivität für Mensch und Tier gleichermaßen beeinflussen, auf welche Gestaltungselemente bei der Auswahl und der Platzierung der Pflanzen im Garten gesetzt wird.Eine perfekte Symbiose erschaffen
Gelingt es, ein gutes Zusammenspiel zwischen Möbeln und anderen gestalterischen Accessoires und der natürlichen und pflanzlichen Umwelt zu schaffen, kann dies in einer sehr beruhigenden Wirkung münden. Eine Symbiose aus allen Gartenelementen hat zur Folge, dass die Entspannung nach einem harten Arbeitstag zur Wirklichkeit werden kann. Wer sich für den Bau eines Hauses entscheidet, sollte den Garten bei der Planung niemals vergessen. So handelt es sich hier doch um einen Ort, an dem vor allem in der warmen Jahreszeit viel Zeit verbracht werden möchte. Damit Optik und Komfort Hand in Hand gehen, sind sowohl die Gestaltung des Gartens selbst als auch die Auswahl der passenden Gartenmöbel Schritte in die Richtung eines neuen Sehnsuchtsortes.
23.09.2022
Hausbaunews
Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen
Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...
Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...
Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...
Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...
Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...
Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...
Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...
Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein
Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...
Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...
Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...