Den Garten des eigenen Fertighauses gestalten

Um den Traum vom neuen Eigenheim wirklich zu realisieren, ist es zunächst notwendig, die Gestaltung des Hauses zu fokussieren. Fällt die Entscheidung auf ein praktisches und schnell gebautes Fertighaus, werden hier bereits einige Entscheidungen abgenommen. Schließlich gibt es grundlegende Bauformen, auf denen das neue Haus basiert. Zwar besteht die Chance, individuelle Anpassungen zu planen und durchzuführen, das Gerüst des Hauses ist jedoch vorgegeben. Doch nicht allein das Haus selbst muss den eigenen Ansprüchen gerecht werden. Auch das Drumherum ist von großer Bedeutung. Wer aus dem Fenster sieht, möchte eine angenehme Aussicht genießen. Im Optimalfall kann der Blick auf einen optisch ansprechenden Garten geworfen werden. Und genau dieser Garten soll auch eine Wohlfühloase sein. Wie es in wenigen Schritten gelingt, einen solchen Raum der Entspannung zu schaffen, erläutert dieser Artikel.
Den Garten des eigenen Fertighauses gestalten. Foto: pixabay.com
Den Garten des eigenen Fertighauses gestalten. Foto: pixabay.com

Die richtigen Möbel auswählen

Passend zum Stil des Hauses empfiehlt es sich, auch eine angemessene Art von Gartenmöbeln in das neue Zuhause zu integrieren. Hierbei können verschiedene Produkte erworben werden, um eine vidaxl Garden Lounge zu kreieren, die ihresgleichen sucht. Durch eine optimale Kombination aus Sitzmöbeln, Tischen und weiterem Zubehör kann es gelingen, die Terrasse oder den Balkon zu einem ganz neuen Ort der Erholung werden zu lassen. Ob die Wahl dabei auf herkömmliche Gartenstühle fällt oder Objekte aus der Kategorie Garten Sitzbank den Vorzug erhalten sollen, steht jedem Hausbesitzer völlig frei. Die Kombination und Integration verschiedener Optiken lädt jedoch dazu ein, sich auszuprobieren und den bestmöglichen Look für den neuen Traumgarten zu finden. Möglicherweise war es auch schon seit Kindertagen ein Traum, irgendwann einmal Zeit in der eigenen Hollywoodschaukel zu verbringen und dort die Seele baumeln zu lassen. Die freie Gestaltung des Gartens inklusive der liebsten Gartenmöbel ermöglicht es, diesen Traum jetzt zur Realität werden zu lassen.

Eine ansprechende Pflanzenwahl

Allerdings besteht der Garten üblicherweise nicht allein aus einer gepflasterten Fläche, auf der Möbel ihren Platz finden. Um die Natur hautnah miterleben zu können, gehört auch ein gewisses Maß an Grün zum Ort der heimischen Erholung. Hierbei sollte genau überlegt werden, welche Farben und Pflanzen sich im Garten des neuen Hauses wiederfinden sollen. So bieten sich beim Bau eines mediterranen Hauses in optischer Hinsicht andere Gewächse an als bei der Verzierung des geliebten Bungalows. Im Sinne der Nachhaltigkeit und der Wohlfühlatmosphäre sollten klimatische Bedingungen und die Attraktivität für Mensch und Tier gleichermaßen beeinflussen, auf welche Gestaltungselemente bei der Auswahl und der Platzierung der Pflanzen im Garten gesetzt wird.
Eine perfekte Symbiose erschaffen

Gelingt es, ein gutes Zusammenspiel zwischen Möbeln und anderen gestalterischen Accessoires und der natürlichen und pflanzlichen Umwelt zu schaffen, kann dies in einer sehr beruhigenden Wirkung münden. Eine Symbiose aus allen Gartenelementen hat zur Folge, dass die Entspannung nach einem harten Arbeitstag zur Wirklichkeit werden kann. Wer sich für den Bau eines Hauses entscheidet, sollte den Garten bei der Planung niemals vergessen. So handelt es sich hier doch um einen Ort, an dem vor allem in der warmen Jahreszeit viel Zeit verbracht werden möchte. Damit Optik und Komfort Hand in Hand gehen, sind sowohl die Gestaltung des Gartens selbst als auch die Auswahl der passenden Gartenmöbel Schritte in die Richtung eines neuen Sehnsuchtsortes. 

Quelle: r.q.

23.09.2022

Hausbaunews

75 Jahre Primagas

Primagas, einer der bundesweit marktführenden Flüssiggas-Versorger, feiert im November sein 75-jähriges Jubiläum. Gegründet 1950 von Helmut Aretz, hat sich das Unternehmen mit Hauptsitz in ...

Licht ins Haus bringen, auch ohne ...

Wenn die Tage nun wieder dunkler werden, bemerkt man, wie gut es tut, wenn genügend Licht in die Wohnräume gelangt. „Dafür ist es nicht nötig, überall riesige Fensterflächen einzuplanen“, ...

Maßgefertigte Massivholzmöbel für ...

Die moderne Architektur hat sich stark weiterentwickelt, und Fertighäuser sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung. Diese Häuser bieten Flexibilität und Schnelligkeit in der Bauweise. ...

Innovative Architekturkonzepte für ein ...

Vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge sind ein wesentlicher Aspekt beim Bau moderner Fertighäuser. Dabei spielt das architektonische Design eine entscheidende Rolle. Durch gezielte Planung und ...

Die Revolution im Hausbau: ...

Die Bauindustrie entwickelt sich stetig weiter, und eine der spannendsten Innovationen der letzten Jahre ist der Einsatz von CNC-Technologien im Hausbau. CNC, das für "Computerized Numerical ...

RENSCH-HAUS erneut mit dem CrefoZert ...

Die RENSCH-HAUS GMBH wurde auch im Jahr 2025 von der Creditreform mit dem begehrten Bonitätszertifikat CrefoZert für ausgezeichnete Bonität ausgezeichnet. Diese erneute Auszeichnung bestätigt ...

Musterhäuser

Berlin

Preis ab
378.200 €
Fläche
161,00 m²
Homestory 836

Preis ab
270.000 €
Fläche
300,00 m²
Citylife 147

Preis ab
344.520 €
Fläche
145,84 m²
CONCEPT-M 168 Erlangen

Preis ab
876.568 €
Fläche
220,55 m²
Kufstein

Preis ab
634.070 €
Fläche
175,00 m²
White&Black 100 Basic C1

Preis ab
150.727 €
Fläche
141,66 m²

0