Den Garten des eigenen Fertighauses gestalten

Um den Traum vom neuen Eigenheim wirklich zu realisieren, ist es zunächst notwendig, die Gestaltung des Hauses zu fokussieren. Fällt die Entscheidung auf ein praktisches und schnell gebautes Fertighaus, werden hier bereits einige Entscheidungen abgenommen. Schließlich gibt es grundlegende Bauformen, auf denen das neue Haus basiert. Zwar besteht die Chance, individuelle Anpassungen zu planen und durchzuführen, das Gerüst des Hauses ist jedoch vorgegeben. Doch nicht allein das Haus selbst muss den eigenen Ansprüchen gerecht werden. Auch das Drumherum ist von großer Bedeutung. Wer aus dem Fenster sieht, möchte eine angenehme Aussicht genießen. Im Optimalfall kann der Blick auf einen optisch ansprechenden Garten geworfen werden. Und genau dieser Garten soll auch eine Wohlfühloase sein. Wie es in wenigen Schritten gelingt, einen solchen Raum der Entspannung zu schaffen, erläutert dieser Artikel.
Den Garten des eigenen Fertighauses gestalten. Foto: pixabay.com
Den Garten des eigenen Fertighauses gestalten. Foto: pixabay.com

Die richtigen Möbel auswählen

Passend zum Stil des Hauses empfiehlt es sich, auch eine angemessene Art von Gartenmöbeln in das neue Zuhause zu integrieren. Hierbei können verschiedene Produkte erworben werden, um eine vidaxl Garden Lounge zu kreieren, die ihresgleichen sucht. Durch eine optimale Kombination aus Sitzmöbeln, Tischen und weiterem Zubehör kann es gelingen, die Terrasse oder den Balkon zu einem ganz neuen Ort der Erholung werden zu lassen. Ob die Wahl dabei auf herkömmliche Gartenstühle fällt oder Objekte aus der Kategorie Garten Sitzbank den Vorzug erhalten sollen, steht jedem Hausbesitzer völlig frei. Die Kombination und Integration verschiedener Optiken lädt jedoch dazu ein, sich auszuprobieren und den bestmöglichen Look für den neuen Traumgarten zu finden. Möglicherweise war es auch schon seit Kindertagen ein Traum, irgendwann einmal Zeit in der eigenen Hollywoodschaukel zu verbringen und dort die Seele baumeln zu lassen. Die freie Gestaltung des Gartens inklusive der liebsten Gartenmöbel ermöglicht es, diesen Traum jetzt zur Realität werden zu lassen.

Eine ansprechende Pflanzenwahl

Allerdings besteht der Garten üblicherweise nicht allein aus einer gepflasterten Fläche, auf der Möbel ihren Platz finden. Um die Natur hautnah miterleben zu können, gehört auch ein gewisses Maß an Grün zum Ort der heimischen Erholung. Hierbei sollte genau überlegt werden, welche Farben und Pflanzen sich im Garten des neuen Hauses wiederfinden sollen. So bieten sich beim Bau eines mediterranen Hauses in optischer Hinsicht andere Gewächse an als bei der Verzierung des geliebten Bungalows. Im Sinne der Nachhaltigkeit und der Wohlfühlatmosphäre sollten klimatische Bedingungen und die Attraktivität für Mensch und Tier gleichermaßen beeinflussen, auf welche Gestaltungselemente bei der Auswahl und der Platzierung der Pflanzen im Garten gesetzt wird.
Eine perfekte Symbiose erschaffen

Gelingt es, ein gutes Zusammenspiel zwischen Möbeln und anderen gestalterischen Accessoires und der natürlichen und pflanzlichen Umwelt zu schaffen, kann dies in einer sehr beruhigenden Wirkung münden. Eine Symbiose aus allen Gartenelementen hat zur Folge, dass die Entspannung nach einem harten Arbeitstag zur Wirklichkeit werden kann. Wer sich für den Bau eines Hauses entscheidet, sollte den Garten bei der Planung niemals vergessen. So handelt es sich hier doch um einen Ort, an dem vor allem in der warmen Jahreszeit viel Zeit verbracht werden möchte. Damit Optik und Komfort Hand in Hand gehen, sind sowohl die Gestaltung des Gartens selbst als auch die Auswahl der passenden Gartenmöbel Schritte in die Richtung eines neuen Sehnsuchtsortes. 

Quelle: r.q.

23.09.2022

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Das Genusshaus - ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
164,53 m²
Aachen

Preis ab
366.750 €
Fläche
148,00 m²
CELEBRATION 282 V4

Preis ab
554.008 €
Fläche
282,14 m²
EVOLUTION 154 V4

Preis ab
385.549 €
Fläche
156,13 m²
VarioFamily 183

Preis
auf Anfrage
Fläche
176,00 m²
Premium 92/93

Preis ab
444.190 €
Fläche
192,20 m²

0