Wohnen: So wird es richtig gemütlich

Die Merksätze der Gemütlichkeit
Es gibt ein paar Weisheiten, die jede Wohnzimmereinrichtung beherzigen sollte. Wer es gemütlich haben will, kann sich merken, dass viele kleine und voneinander getrennte Möbelstücke, die dicht stehen, für eine heimelige Atmosphäre sorgen. Sind die Gruppen zu groß oder wuchtig, sorgt das oft eher für gegenteilige Gefühle. Einen großen Faktor in Punkto Kuscheltauglichkeit stellen auch Teppiche dar, die sonst oft vernachlässigt werden. Das wichtigste beim Teppichkauf ist es, die richtige Größe zu finden, denn zu kleine verschwinden und zu große erdrücken. Ein weiteres wichtiges Kriterium dafür, dass das Wohnzimmer zum Zuhause wird, ist es, für das richtige Licht zu sorgen. Im Klartext heißt das, dass es nie nur eine Lampe, sondern immer mehrere geben sollte. Genauso wichtig ist es, für die richtigen Vorhänge zu sorgen oder zusätzlich noch ein Rollo nach Maß anfertigen zu lassen, je nachdem, wie der Raum ausgerichtet ist. Als Garantie für Gemütlichkeit gilt außerdem eine niedrige Bodenleuchte, die sich zum Beispiel auch gut in eine Ecke einfügt.Die Kleinigkeiten machen den Unterschied
Wer sich ein gemütliches Wohnzimmer wünscht, braucht auch ein bisschen Mut. Nicht nur dazu, auch einmal ausgefallene statt immer nur gedeckte Farben zu wählen, sondern sie bewusst einzusetzen, zum Beispiel zum Räume zu teilen, Akzente zu setzen oder einfach, weil die Wirkung zu gefallen weiß. Wie auch immer die persönliche Dekoration ausfällt, sie darf natürlich individuell sein. Kein Wohnzimmer muss aussehen wie aus einem Katalog eines schwedischen Möbelhändlers, sondern kann ganz genau zu seinen Bewohnern passen, damit diese sich richtig wohlfühlen können. In Wirklichkeit sind es nämlich diese kleinen, ganz individuellen Dinge, die dafür sorgen, dass man nicht nur ein Wohnzimmer hat, sondern sich dort auch noch willkommen und zuhause fühlt.20.08.2022
Hausbaunews
Bauinteressierte suchen einerseits Inspiration, andererseits Orientierung – der digitale Hauskatalog von Bien-Zenker vereint beides: Denn statt unzählige Seiten mit mehreren hundert Hausentwürfen ...
Fertighäuser sind bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität, doch das bedeutet nicht, dass man auf stilvolle Gestaltungselemente verzichten muss. Ein besonderes Highlight in modernen ...
Je weniger Platz, desto wichtiger die ...
Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...
„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...
Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...
Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...
Haus einrichten: Diese Tools helfen ...
Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...