Bauprojekte und die Wichtigkeit einer effizienten Planung
Unspezifische Planungen rufen im Nachhinein erhöhte Kosten hervor
Häufig werden Renovierungs- oder auch Neubauprojekte zu unspezifisch und oberflächlich geplant. Den Bauherren ist es oftmals nicht ersichtlich, dass durch falsche Entscheidungen sowie Ablaufplanungsschwierigkeiten eine Vielzahl von Verzögerungen im Bauprojekt ausgelöst werden können. Diese Verzögerungen haben unmittelbare Auswirkungen auf nachfolgende Arbeiten, die im nachfolgenden Schritt regulär geplant sind, jedoch aus gegebenen Problematiken heraus, dann nicht wie geplant vonstattengehen können.Eine gute Übersicht und ein planvolles Verhalten, dass auch Bauverzögerungen, Mängel oder mögliche Lieferschwierigkeiten miteinplant, kann später viele Kosten einsparen. Denn jede Form der Bauverzögerung kostet Geld. Renovierungs- oder Neubauprojekte sind jedoch im Regelfall nicht dadurch gekennzeichnet, dass die Bauherren ein immens großes Baubudget bereithalten für den sprichwörtlichen Fall der Fälle. Als Resultat hieraus kann man immer wieder Bauvorhaben in der Praxis erkennen, die nicht zu Ende geführt werden oder zu hoch verschuldeten Hauseigentümern führen, da Kostenblöcke anfallen, die ursprünglich nicht in das Projekt einkalkuliert waren.
Beratung schützt vor Fehlinvestitionen
Um anstehende Kosten so niedrig, wie möglich zu halten, ist es eine grundsätzliche Empfehlung umfassende Beratungsleistungen von Fachleuten in Anspruch zu nehmen. Unabhängig davon, ob es sich um ein vollständiges Neubauprojekt handelt oder eine Renovierung eines bestehenden Altbaus vonstattengehen soll. Altbauten können eine Reihe von Fallstricken bereithalten, die zu einem späteren Zeitpunkt die Kosten explodieren lassen. Schwachstellen sind häufig die aktuellen Isolierungen, das Abwassersystem oder auch die Beschaffenheit der Fenster und ein marodes Energie- und Heizkonzept.Bevor sich Käufer tatsächlich für einen Kauf entscheiden, muss ein Experte die Immobilie besichtigen und mögliche kritische Punkte am Objekt gezielt überprüfen. Viele Hauskäufer unterschätzen beispielsweise maßlos die Wichtigkeit der Überprüfung des Abwassersystems. Das Abwassersystem ist ständigen Belastungen ausgesetzt und auch verbaute Rohre können Probleme mit sich bringen und Wasserrohrbrüche hervorrufen. Ein Gutachter für Immobilien kann die Gefahr minimieren, einen finanziellen Fehlkauf vorzunehmen.
Die Wahl des Haustyps
Fertighäuser erfreuen sich am Markt von Eigenheimen, insbesondere in der Bauphase, einer hohen Beliebtheit der Kunden. Bauten, die rustikal Stein auf Stein gebaut werden, benötigen eine Vielzahl der Zeit für die Errichtung als Fertighäuser. Zudem sind die Planungs- und Bauphasen mit den Anbietern für Fertighäuser zumeist einfach und unkompliziert durchzuführen, da eine Reihe von Maßgaben einfach standardisiert festgelegt sind.Jedes Haus verfügt über eine feste Bodenplatte oder alternativ hierfür über einen Keller, sollte er in einem individuellen Wohnkonzept vorgesehen sein. Bei jedem Bau sind zudem auch die Aspekte der Bodenbeschaffenheit zu berücksichtigen, denn jeder Untergrund ist anders. Der Markt für Fertighäuser sieht als favorisiertes Material für die zu erbauenden Häuser im Übrigen Holz vor. Etwa 95 % der Fertighäuser bestehen aus Holz. Es gibt zudem unterschiedliche Konzepte, die jedes Bauunternehmen für diese speziellen Häusertypen bereithält. Informationssammlung und Einsicht in die Regularien hilft bei der Entscheidung für einen Modelltypen.
12.04.2022
Hausbaunews
BDF: Vergaberecht bremst moderne ...
„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...
Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...
Fassadendämmung von innen – ...
Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...