Einmal schlüsselfertig bitte!

Der Traum von den eigenen vier Wänden findet von Jahr zu Jahr immer mehr Freunde. Und dank moderner Fertighauskonzepte können auch immer mehr Familien zum Beispiel diesen Traum in die Realität bringen. Noch vor Jahrzehnten waren die Fertighauskonzepte verpönt und wer nicht selbst Hand angelegt hatte, der hatte ja auch kein solides Haus. Gemessen an den Standards der heutigen Zeit sind solche Aussagen einfach nicht haltbar. Die Umsetzungen, die nach dem "individuellem" Baukastenprinzip angeboten werden, sind schlichtweg einfach brillant. 
Einmal schlüsselfertig bitte! Die eigenen vier Wände aus dem Baukasten
Einmal schlüsselfertig bitte! Die eigenen vier Wände aus dem individuellem Baukasten. Foto: pixabay.com

Doch warum sind plötzlich die verschiedenen Fertighausanbieter in aller Munde? Ist es nur ein geschickter Schachzug der PR-Abteilungen? Oder steckt doch viel mehr dahinter als nur eine positive Berichterstattung? Welche Vorteile bieten Fertighäuser seinen Kunden? 
  • Die Bauzeit ist weitaus kürzer.
  • Musterhäuser können im Vorfeld besichtigt und begangen werden.
  • Die Baukosten sind fix und weitaus niedriger.
  • Die Witterung spielt beim Aufbau kaum eine Rolle. 
  • Die gesamte Haustechnik wird im Vorfeld bestellt und festgelegt.
  • Alles wird aus einer Hand geliefert.
  • Feste Preise und keine nachträglichen Überraschungen.
  • Optimierte Hauskonzepte mit vorbildlichen Energiewerten.
  • Individuell gestaltbar im Innenbereich.
  • Nachhaltigkeit bei den Baustoffen. 
Es ist die Zukunft des Bauens. So sehen es bereits viele Anbieter und Bauherren heutzutage. Die vorgegebenen Konzepte sind dennoch für jeden Interessenten individuell gestaltbar. 

Die vielfältigen Konzepte begeistern die zukünftigen Hausbesitzer

Ob nun im klassischen Bungalow Stil, ein großes modernes Haus für die ganze Familie oder ein Landhaus, das mit Ambiente und Charme jeden begeistert. Die Vielfalt der Häuser bietet für jeden Anspruch die passende Option. Die Anzahl der Hersteller hat sich in den letzten Jahren fast verdoppelt. Ein Fertighaus ist mittlerweile mehr als nur eine Alternative. Die Bauherren können weitaus schneller und günstiger einziehen, das System Massivhaus verliert im direkten Vergleich an Boden und die Beliebtheit sinkt.  

Einmal schlüsselfertig bestellen und dann geht es schnell. Binnen weniger Monate steht das Haus bereits auf dem vorgeschriebenen Grundstück. Ob jetzt das Modell Stadtvilla oder Blockhaus, es spielt zeitlich kaum eine Rolle. Die Experten setzen Schritt für Schritt die Elemente zusammen. Von der individuellen Bestellung, der Anfertigung bis zur endgültigen Montage vor Ort vergehen in der Regel zwischen sechs und acht Monate. Wer sich zum Beispiel für ein Tiny House entscheidet, der wird seinen Schlüssel mit Sicherheit eher erhalten. Der Fantasie des eigenen Wohnens sind keine Grenzen gesetzt. 

Quelle: a.b.

06.04.2022

Hausbaunews

Außenanlagen gestalten: Das sind die ersten ...

Viele Bauherren befinden sich in einer angespannten Position, wenn sie sich letztlich um ihre Außenanlagen kümmern. Nicht nur ist wesentlicher Teil des finanziellen Spielraums schon beim Rohbau ...

Weg zum Eigenheim: Aktionshaus ERA 143

Der Bau des eigenen Hauses ist ein bedeutsamer Schritt im Leben. Mit dem Aktionshaus ERA 143 von Town & Country Haus entscheiden sich Bauherren für ein modernes und vor allem flexibles Zuhause, das ...

Kosten sparen durch Keller-Verzicht?

Wer beim Hausbau Kosten einsparen will, stößt in der Regel schnell auf die Frage, ob der Keller unbedingt notwendig ist. Beim durchschnittlichen Einfamilienhaus werden für Raum im Untergeschoß ...

Nordhaus: 30 Jahre Mitglied im BDF

Bereits seit 30 Jahren gehört das Unternehmen Nordhaus aus Kürten (NRW) dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) an. Verbandsgeschäftsführer Achim Hannott überreichte aus diesem Anlass jetzt ...

Bau-Infotag bei RENSCH-HAUS

Der Bau-Infotag bei RENSCH-HAUS am Sonntag war ein echtes Highlight für alle, die sich mit dem Thema Hausbau beschäftigen. Über 450 Besucher – sowohl Bauherren als auch diejenigen, die vor der ...

Die Kraft der Sonne nutzen

Die Kraft der Sonne spielt im nachhaltigen Energiemix von morgen eine zentrale Rolle. Hauseigentümer haben zahlreiche Möglichkeiten, Solarenergie selbst zu gewinnen und sich somit unabhängiger von ...

Musterhäuser

generation 5.5 Haus 300 ...

Preis ab
499.000 €
Fläche
187,51 m²
Komfort BS 129

Preis
auf Anfrage
Fläche
129,00 m²
Twentyfive 220

Preis ab
587.240 €
Fläche
213,46 m²
Solaris

Preis
auf Anfrage
Fläche
145,00 m²
Jessen

Preis ab
440.000 €
Fläche
171,70 m²
Amika

Preis
auf Anfrage
Fläche
164,00 m²

0