Einmal schlüsselfertig bitte!

Der Traum von den eigenen vier Wänden findet von Jahr zu Jahr immer mehr Freunde. Und dank moderner Fertighauskonzepte können auch immer mehr Familien zum Beispiel diesen Traum in die Realität bringen. Noch vor Jahrzehnten waren die Fertighauskonzepte verpönt und wer nicht selbst Hand angelegt hatte, der hatte ja auch kein solides Haus. Gemessen an den Standards der heutigen Zeit sind solche Aussagen einfach nicht haltbar. Die Umsetzungen, die nach dem "individuellem" Baukastenprinzip angeboten werden, sind schlichtweg einfach brillant. 
Einmal schlüsselfertig bitte! Die eigenen vier Wände aus dem Baukasten
Einmal schlüsselfertig bitte! Die eigenen vier Wände aus dem individuellem Baukasten. Foto: pixabay.com

Doch warum sind plötzlich die verschiedenen Fertighausanbieter in aller Munde? Ist es nur ein geschickter Schachzug der PR-Abteilungen? Oder steckt doch viel mehr dahinter als nur eine positive Berichterstattung? Welche Vorteile bieten Fertighäuser seinen Kunden? 
  • Die Bauzeit ist weitaus kürzer.
  • Musterhäuser können im Vorfeld besichtigt und begangen werden.
  • Die Baukosten sind fix und weitaus niedriger.
  • Die Witterung spielt beim Aufbau kaum eine Rolle. 
  • Die gesamte Haustechnik wird im Vorfeld bestellt und festgelegt.
  • Alles wird aus einer Hand geliefert.
  • Feste Preise und keine nachträglichen Überraschungen.
  • Optimierte Hauskonzepte mit vorbildlichen Energiewerten.
  • Individuell gestaltbar im Innenbereich.
  • Nachhaltigkeit bei den Baustoffen. 
Es ist die Zukunft des Bauens. So sehen es bereits viele Anbieter und Bauherren heutzutage. Die vorgegebenen Konzepte sind dennoch für jeden Interessenten individuell gestaltbar. 

Die vielfältigen Konzepte begeistern die zukünftigen Hausbesitzer

Ob nun im klassischen Bungalow Stil, ein großes modernes Haus für die ganze Familie oder ein Landhaus, das mit Ambiente und Charme jeden begeistert. Die Vielfalt der Häuser bietet für jeden Anspruch die passende Option. Die Anzahl der Hersteller hat sich in den letzten Jahren fast verdoppelt. Ein Fertighaus ist mittlerweile mehr als nur eine Alternative. Die Bauherren können weitaus schneller und günstiger einziehen, das System Massivhaus verliert im direkten Vergleich an Boden und die Beliebtheit sinkt.  

Einmal schlüsselfertig bestellen und dann geht es schnell. Binnen weniger Monate steht das Haus bereits auf dem vorgeschriebenen Grundstück. Ob jetzt das Modell Stadtvilla oder Blockhaus, es spielt zeitlich kaum eine Rolle. Die Experten setzen Schritt für Schritt die Elemente zusammen. Von der individuellen Bestellung, der Anfertigung bis zur endgültigen Montage vor Ort vergehen in der Regel zwischen sechs und acht Monate. Wer sich zum Beispiel für ein Tiny House entscheidet, der wird seinen Schlüssel mit Sicherheit eher erhalten. Der Fantasie des eigenen Wohnens sind keine Grenzen gesetzt. 

Quelle: a.b.

06.04.2022

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Villingen-Schwenningen ...

Preis ab
600.000 €
Fläche
195,00 m²
FamilyStyle 26.01 S

Preis ab
184.999 €
Fläche
232,00 m²
NEO MH Günzburg

Preis
auf Anfrage
Fläche
166,00 m²
Edition S 230

Preis ab
491.421 €
Fläche
230,49 m²
Voss

Preis ab
420.000 €
Fläche
135,50 m²
LifeStyle 15.02 W

Preis ab
176.999 €
Fläche
150,00 m²

0