Das eigene Haus - unerreichbar für junge Menschen?

95 Prozent der Bürgerinnen und Bürger unter 30 sehen sich beim Erwerb von Eigen- tum in einer ungünstigeren Situation als die Generationen zuvor. Als größte Belas- tung empfinden 45 Prozent, dass die Preise für Immobilien so stark gestiegen sind. 36 Prozent der Befragten empfinden die gestiegenen Materialkosten, Handwerker- honorare und die hohen Umweltstandards als große Belastung. Auch fällt es den Jüngeren schwer, Startkapital anzusparen (25%). 19 Prozent sehen ihre finanzielle Situation zudem durch Corona verschlechtert.
Anreize statt Steuern
„Es muss dringend mehr Anreize für den Erwerb eigener vier Wände geben, vor allem für die junge Generation“, erklärt Henning Göbel, Vorstandsvorsitzender der BHW Bausparkasse. Der Staat kann einiges tun, um die Investitionsbedingungen für junge Bauwillige und Käufer unmittelbar zu verbessern: „Wer für die eigene Nutzung kauft, sollte zum Beispiel von der Grunderwerbsteuer befreit werden“, so Göbel. Bisher zahlt man zusätzlich zu den vielerorts hohen Kaufpreisen bis zu 6,5 Prozent an das Finanzamt – unabhängig davon, ob eine junge Familie ein Eigenheim beziehen will oder eine Immobilie als Kapitalanlage dienen soll.Aufgeben? Nein!
Die Jungen können ihrerseits dazu beitragen, ihren finanziellen Spielraum zu verbes- sern, indem sie bewährte Instrumente wie das Bausparen zum konsequenten Kapi- talaufbau nutzen. Den Traum vom Wohneigentum wollen junge Menschen trotz aller Hindernisse nicht aufgeben, zeigt die Erhebung weiter. Eine Mehrheit von 53 Prozent der unter 30-Jährigen glaubt weiter an „sehr gute“ oder „gute“ Chancen für ihren Traum von den eigenen vier Wänden.Hausbaunews
Hohe Preise - wie kann man beim Bauen sparen?
Extreme Preissteigerungen erlebt die Baubranche nun schon seit einem Jahr. Hohe Nachfrage nach Holz in Übersee, der wochenlang verstopfte Suezkanal und dann der Überfall Russlands auf die Ukraine ...
Die eigenen vier Wände sind für viele Menschen ein Lebenstraum. Um die eigene Immobilie auch im hohen Alter noch gut und sicher nutzen zu können, sollte frühzeitig über Barrierefreiheit und ...
Doppelter Finanzierungs-Vorteil für das ...
Die passende Förderung für das Eigenheim ist für viele Bauherren*innen die Voraussetzung für die Realisierung Ihres Traumhauses. Schwabenhaus sieht sich daher in der Verantwortung, die optimale ...
Was hilft gegen ausufernde Stromkosten?
Die Lebenshaltungskosten der meisten Verbraucher steigen, neben Benzin und Lebensmitteln, stellen vor allem hohe Energiepreise eine große Herausforderung für viele Haushalte dar. Um mit dem knapper ...
Sechs Tipps für die Baufinanzierung
Fertighäuser sind zwar deutlich günstiger als Massivhäuser, haben aber auch ihren Preis, sodass ein Baukredit für die meisten Kunden fällig wird. Die gute Nachricht ist, dass Kreditnehmer über ...
95 Prozent des verbauten Holzes aus der ...
Fertighäuser in Holztafelbauweise werden besonders ressourcenschonend hergestellt. Beim unterfränkischen Fertighaushersteller Hanse Haus stammen 95 Prozent des effizient verwendeten natürlichen ...