Das eigene Haus - unerreichbar für junge Menschen?

Droht Deutschland eine verlorene Generation beim Wohn- eigentum? Junge Menschen von 16 bis 29 Jahren sind fast einhellig der Meinung, dass für sie der Kauf einer Immobilie heute schwieriger ist als früher. Das hat eine neue Umfrage der BHW Bausparkasse ergeben. Als größte Hürden führen junge Leute den Anstieg bei Immobilienpreisen und Baukos- ten an. Corona trübt die Stimmung zusätzlich.
Das eigene Haus - unerreichbar für junge Menschen?
 
95 Prozent der Bürgerinnen und Bürger unter 30 sehen sich beim Erwerb von Eigen- tum in einer ungünstigeren Situation als die Generationen zuvor. Als größte Belas- tung empfinden 45 Prozent, dass die Preise für Immobilien so stark gestiegen sind. 36 Prozent der Befragten empfinden die gestiegenen Materialkosten, Handwerker- honorare und die hohen Umweltstandards als große Belastung. Auch fällt es den Jüngeren schwer, Startkapital anzusparen (25%). 19 Prozent sehen ihre finanzielle Situation zudem durch Corona verschlechtert.

Anreize statt Steuern

„Es muss dringend mehr Anreize für den Erwerb eigener vier Wände geben, vor allem für die junge Generation“, erklärt Henning Göbel, Vorstandsvorsitzender der BHW Bausparkasse. Der Staat kann einiges tun, um die Investitionsbedingungen für junge Bauwillige und Käufer unmittelbar zu verbessern: „Wer für die eigene Nutzung kauft, sollte zum Beispiel von der Grunderwerbsteuer befreit werden“, so Göbel. Bisher zahlt man zusätzlich zu den vielerorts hohen Kaufpreisen bis zu 6,5 Prozent an das Finanzamt – unabhängig davon, ob eine junge Familie ein Eigenheim beziehen will oder eine Immobilie als Kapitalanlage dienen soll.

Aufgeben? Nein!

Die Jungen können ihrerseits dazu beitragen, ihren finanziellen Spielraum zu verbes- sern, indem sie bewährte Instrumente wie das Bausparen zum konsequenten Kapi- talaufbau nutzen. Den Traum vom Wohneigentum wollen junge Menschen trotz aller Hindernisse nicht aufgeben, zeigt die Erhebung weiter. Eine Mehrheit von 53 Prozent der unter 30-Jährigen glaubt weiter an „sehr gute“ oder „gute“ Chancen für ihren Traum von den eigenen vier Wänden.

Quelle: BHW Postbank

08.03.2022

Hausbaunews

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

So findest du die perfekte Beleuchtung ...

Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...

Musterhäuser

Lautrach

Preis ab
503.810 €
Fläche
136,00 m²
Mein Modernes ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
147,00 m²
Modern 240

Preis
auf Anfrage
Fläche
239,92 m²
LifeStyle 16.03 S

Preis ab
140.999 €
Fläche
154,00 m²
Double 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
113,64 m²
Mannheim (Musterhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
165,00 m²

0