Beutellose Staubsauger - Saugen ohne Nachfolgekosten

Im Gegensatz zu herkömmlichen Staubsaugern kommen beutellose Geräte ganz ohne Staubbeutel aus. Der Schmutz landet in einem wiedervendbaren Staubbehälter, der anschließend entleert und gereinigt wird. Der beutellose Staubsauger ist eine Erfindung des britischen Ingenieurs James Dyson, den es störte, dass die Leistung eines Staubsaugers sich verringert, je mehr sich der Staubbeutel füllt. Von Anfang an kam der beutellose Staubsauger bei den Verbrauchern gut an.p>

Vorzüge beutelloser Staubsauger


Regelmäßiger Kauf und Wechsel der Staubbeutel, die bei Staubsaugern mit Beuteln nicht zu vermeiden sind, entfallen beim beutellosen Sauger. Das spart Geld und entlastet die Umwelt. Man steht nie wieder vor der Herausforderung zwischen all den unterschiedlichen Beuteln den passenden finden zu müssen und schlimmstenfalls den falschen zu wählen. Ein voller Staubbehälter ist nicht zu übersehen und die Saugleistung lässt nicht proportional zum aufgesaugten Staub nach, wie es bei den Saugern mit Beutel der Fall ist. Versehentlich aufgesaugte Teile sind im Staubbehälter meistens zu erkennen und bei Bedarf leichter wieder zu entnehmen als bei Staubbeuteln. Auch Allergiker finden unter den beutellosen Staubsaugern diverse Exemplare die den speziellen Anforderungen dieser Käufergruppe gerecht werden.Beutellose Staubsauger von staubsaugertester.de kommen immer öfter in vielen Haushalten zum Einsatz.


Beutellose Staubsauger im Vergleich mit herkömmlichen Staubsaugern


Anfangs waren die beutellosen Staubsauger noch deutlich teurer als die Staubsauger mit Beutel, das hat sich aber geändert. Mittlerweile gibt es auch beutellose Staubsauger zu Niedrigpreisen, wie man sie von herkömmlichen Staubsaugern kennt. Qualitativ hochwertige Sauger haben auch bei den beutellosen Staubsaugern ihren Preis. Das liegt an der Technik. Die preisgünstigen Geräte arbeiten mit einer Filtertechnik, die weniger effektiv ist als die in den qualitativ besseren Staubsaugern. Das Auswaschen der Luftfilter und die Leerung der Staubbehälter sind bei den Verbrauchern die häufigsten Kritikpunkte. Das Leeren der Behälter ist oft eine staubige Angelegenheit, die für Allergiker problematisch sein kann. In Testberichten schneiden die beutellosen Staubsauger zunehmend besser ab und sind mittlerweile auch unter den Testsiegern zu finden.


Quelle: s.o.

13.07.2012

Hausbaunews

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Musterhäuser

Haus Schäffner

Preis ab
424.000 €
Fläche
143,00 m²
Haus Jäger

Preis ab
292.000 €
Fläche
145,00 m²
Bruckberg

Preis ab
472.315 €
Fläche
139,00 m²
Valentin

Preis ab
390.000 €
Fläche
119,00 m²
Klassisch 142

Preis
auf Anfrage
Fläche
142,00 m²
Homestory 876

Preis ab
240.000 €
Fläche
140,00 m²

0