Beutellose Staubsauger - Saugen ohne Nachfolgekosten

Im Gegensatz zu herkömmlichen Staubsaugern kommen beutellose Geräte ganz ohne Staubbeutel aus. Der Schmutz landet in einem wiedervendbaren Staubbehälter, der anschließend entleert und gereinigt wird. Der beutellose Staubsauger ist eine Erfindung des britischen Ingenieurs James Dyson, den es störte, dass die Leistung eines Staubsaugers sich verringert, je mehr sich der Staubbeutel füllt. Von Anfang an kam der beutellose Staubsauger bei den Verbrauchern gut an.p>

Vorzüge beutelloser Staubsauger


Regelmäßiger Kauf und Wechsel der Staubbeutel, die bei Staubsaugern mit Beuteln nicht zu vermeiden sind, entfallen beim beutellosen Sauger. Das spart Geld und entlastet die Umwelt. Man steht nie wieder vor der Herausforderung zwischen all den unterschiedlichen Beuteln den passenden finden zu müssen und schlimmstenfalls den falschen zu wählen. Ein voller Staubbehälter ist nicht zu übersehen und die Saugleistung lässt nicht proportional zum aufgesaugten Staub nach, wie es bei den Saugern mit Beutel der Fall ist. Versehentlich aufgesaugte Teile sind im Staubbehälter meistens zu erkennen und bei Bedarf leichter wieder zu entnehmen als bei Staubbeuteln. Auch Allergiker finden unter den beutellosen Staubsaugern diverse Exemplare die den speziellen Anforderungen dieser Käufergruppe gerecht werden.Beutellose Staubsauger von staubsaugertester.de kommen immer öfter in vielen Haushalten zum Einsatz.


Beutellose Staubsauger im Vergleich mit herkömmlichen Staubsaugern


Anfangs waren die beutellosen Staubsauger noch deutlich teurer als die Staubsauger mit Beutel, das hat sich aber geändert. Mittlerweile gibt es auch beutellose Staubsauger zu Niedrigpreisen, wie man sie von herkömmlichen Staubsaugern kennt. Qualitativ hochwertige Sauger haben auch bei den beutellosen Staubsaugern ihren Preis. Das liegt an der Technik. Die preisgünstigen Geräte arbeiten mit einer Filtertechnik, die weniger effektiv ist als die in den qualitativ besseren Staubsaugern. Das Auswaschen der Luftfilter und die Leerung der Staubbehälter sind bei den Verbrauchern die häufigsten Kritikpunkte. Das Leeren der Behälter ist oft eine staubige Angelegenheit, die für Allergiker problematisch sein kann. In Testberichten schneiden die beutellosen Staubsauger zunehmend besser ab und sind mittlerweile auch unter den Testsiegern zu finden.


Quelle: s.o.

13.07.2012

Hausbaunews

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

So findest du die perfekte Beleuchtung ...

Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...

Die Zukunft des Wohnens: Intelligente ...

Die Integration von Smart Home-Technologien in Fertighäuser markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer nachhaltigeren und effizienteren Wohnweise. Diese Technologien ermöglichen es ...

Musterhäuser

VarioCity 202

Preis
auf Anfrage
Fläche
192,00 m²
Oxford

Preis ab
317.900 €
Fläche
118,00 m²
LifeStyle 16.05 P

Preis ab
149.999 €
Fläche
150,00 m²
Solitaire-B-110 E3

Preis ab
182.519 €
Fläche
109,49 m²
Bad Vilbel (Musterhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
206,00 m²
Junto 168

Preis
auf Anfrage
Fläche
160,00 m²

0