Das richtige Bett für gute Erholung

Bei der Auswahl und Zusammensetzung eines neuen Betts spielen verschiedene, ganz individuelle Faktoren eine wichtige Rolle. Denn wie man sich bettet, so liegt man – und so regeneriert man auch. „Je besser das Bett zu den individuellen Anforderungen passt, desto besser schläft man und umso gesünder und leistungsfähiger fühlt man sich am Tag“, sagt Jochen Winning, Geschäftsführer der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM). Auf der Suche nach dem richtigen Bett haben Endverbraucher die Wahl zwischen einem Bettsystem aus Rahmen, Lattenrost und Matratze oder einem Boxspringbett, das aus mindestens zwei aufeinander liegenden federnden Teilen – der Box und der Matratze – besteht. 
Beim neuen Bett muss alles zusammen passen. Foto: DGM / Möbelfabrik Rudolf
Beim neuen Bett muss alles zusammen passen. Foto: DGM / Möbelfabrik Rudolf

Die richtige Bettgröße 

Wesentliches Auswahlkriterium für ein neues Bett ist dessen Größe. Das Mindestmaß für eine Person ist eine Matratzenbreite von 80 Zentimetern. Schlafen zwei Personen in einem Bett, sollte die Matratze mindestens 1,40 Meter breit sein. „Ab 1,60 Meter Bettbreite lassen sich zwei Matratzen in einem Bettgestell kombinieren, sodass Menschen mit ganz verschiedenen körperlichen Voraussetzungen oder Vorlieben, was die Matratzenhärte angeht, komfortabel nebeneinander schlafen können“, erklärt Winning. Bei einer Körpergröße von 2 Metern oder mehr sollte die Matratze bzw. sollten beide Matratzen eines Doppelbetts in Übergröße von 2,10 oder 2,20 Meter Länge ausgewählt werden. Ebenfalls sollte bei der Auswahl der Bettgröße berücksichtigt werden, ob Nachwuchs oder Haustiere mit im Bett schlafen. Eine Platzreserve bietet dann allen Beteiligten mehr Schlafkomfort. 

Die passende Optik 

Ein neues Bett muss nicht nur von seiner Größe her, sondern auch was die Optik angeht ins Schlafzimmer passen. Weitere Möbel sowie die Wand-, Fußboden- und Deckengestaltung müssen mit dem Bett harmonieren. Bettgestelle mit natürlichen Holzoberflächen oder auch aus Massivholz sowie Boxspringbetten mit farblich eher zurückhaltenden Textilien oder Ledern, besonders gerne in Grautönen, sind zeitlos beliebt. Gefragt sind zudem hohe Kopfteile. 

Rundum bequem 

Die verschiedenen Materialien und Aufbauten von Matratzen kommen individuell sehr unterschiedlich an. Früher waren vor allem Federkernmatratzen gefragt, heute erhalten sie Konkurrenz durch Schaum- oder Latexmatratzen sowie allen voran durch Boxspringsysteme. Entscheidend bei der Auswahl sind das individuelle Liegegefühl sowie bestimmte Eigenschaften jeder Matratzenart. Die Federkernmatratze etwa ist aufgrund ihres guten Feuchtigkeitstransports, aber weniger ausgeprägter Wärmeisolierung besonders für starke Schwitzer geeignet. Kaltschaummatratzen hingegen können gerade für schwere Menschen, Latexmatratzen vor allem für Fröstler sehr passend sein. Liebhaber hochwertiger Boxspringbetten schwärmen nicht selten von einem Liegegefühl „wie auf Wolken“. Möbelexperte Jochen Winning: „Die gewählte Matratze muss im Zusammenspiel mit der Box oder dem Lattenrost die Wirbelsäule optimal stützen. Das heißt, Schulter- und Beckenpartie müssen so weit einsinken, dass die Wirbelsäule eine gerade Linie ergibt.“ Um dies festzustellen ist ausgiebiges Probeliegen unerlässlich. Ein geschulter Verkäufer im Möbelhandel sollte das Liegebild prüfen. 

Auf Qualität setzen 

Qualitätsmöbel sind zuverlässig, sicher und langlebig sowie gesundheits- und umweltverträglich. Wer ein neues Bett kauft, sollte auf diese Werte Acht geben, indem er sich für ein Boxspringbett bzw. für Bettkomponenten entscheidet, die mit dem RAL Gütezeichen für Möbel, dem „Goldenen M“, ausgezeichnet sind. Grundlage für die Auszeichnung sind Untersuchungen wie Emissionsmessungen und zig-tausendfache Belastungstests in unabhängigen Prüflaboren. Matratzen, Bettrahmen & Co., die nachweislich alle strengen Anforderungen erfüllen, erhalten einen Aufkleber oder Anhänger mit dem „Goldenen M“. Hochwertige Boxspringbetten werden darüber hinaus mit dem DGM-Boxspringlabel ausgezeichnet. „Wohnsicherheit und Wohngesundheit sollten gerade auch im Schlafzimmer selbstverständlich sein. Daher bieten das ‚Goldene M‘ und das Boxspringlabel gute Entscheidungshilfen vor dem Bettenkauf“, so der DGM-Geschäftsführer. Die zugrunde liegende Qualitätskontrolle schaffe gemeinsam mit dem individuellen Komfortcheck eines neuen Betts beste Voraussetzungen für gesunden Schlaf und hohe Leistungsfähigkeit am Tag. 

Quelle: Deutsche Gütegemeinschaft Möbel e.V. (DGM)

13.01.2022

Hausbaunews

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...

Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...

Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...

Musterhäuser

Haus Borowitz

Preis ab
590.000 €
Fläche
222,39 m²
Berlin

Preis ab
378.200 €
Fläche
161,00 m²
SENTO 403 D S215

Preis
auf Anfrage
Fläche
168,00 m²
Jubiläumshaus CityLife ...

Preis ab
368.650 €
Fläche
160,12 m²
Point 168.1

Preis ab
290.700 €
Fläche
168,72 m²
Flair 113

Preis ab
242.760 €
Fläche
111,00 m²

0