Hypothekenzinsen steigen

Die Renditen von Staatsanleihen haben im Sommer wie- der etwas nachgegeben. Dieser Trend hat aber nicht lange angehalten. Zuletzt rentierten Staatsanleihen aus Deutsch- land und anderen EU-Ländern wieder etwas höher.
Hypothekenzinsen steigen. Bild Nr. 6336, Quelle: Monkey Business,188343082 Adobe Stock / BHW Bausparkasse
Hypothekenzinsen steigen. Bild Nr. 6336, Quelle: Monkey Business,188343082 Adobe Stock / BHW Bausparkasse
Grund dafür ist die Inflation in der Eurozone, die im August das erste Mal seit fast zehn Jahren auf drei Prozent sprang. Ein weiterer Anstieg der Verbraucherpreise ist angesichts hoher Energie-, Rohstoff- und Transportkosten wahrscheinlich. Die Europäische Zentralbank könnte daher bald damit beginnen, ihre Anleihekäufe im Rahmen des Pande- mie-Notfallprogramms etwas zu reduzieren.

Längerfristige Zinsbindung empfohlen

Auch in den USA dürfte die Diskussion um ein Zurückfahren der sehr großzügigen Liquiditätsspritzen der Notenbank zunehmen. Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen könnte, wie jenseits des Atlan- tiks, daher steigen, was auch zu höheren Hypothekenzinsen führen dürfte. Vor diesem Hintergrund empfiehlt sich für Eigenheimerwerber und Investoren eine längerfristige Zinsbindung.
 

Quelle: BHW Bausparkasse

30.09.2021

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

VarioFamily 136

Preis
auf Anfrage
Fläche
124,00 m²
Kopenhagen

Preis
auf Anfrage
Fläche
193,50 m²
SOLUTION 124 XL V4

Preis ab
442.005 €
Fläche
180,36 m²
Herrsching

Preis ab
585.655 €
Fläche
173,00 m²
TwinStyle 15.01 S

Preis ab
142.999 €
Fläche
135,00 m²
Oberndorf

Preis
auf Anfrage
Fläche
220,00 m²

0