Bien-Zenker: In Rekordzahl neue Fachkräfte

Bien-Zenker, einer der größten Fertighaushersteller Europas mit Sitz in Schlüchtern (www.bien-zenker.de), bildet mit Beginn des neuen Ausbildungsjahrs eine Rekordzahl neuer Fachkräfte aus. Während pandemiebedingt vielerorts Ausbildungsplätze fehlen, haben im August insgesamt 15 Auszubildende und dual Studierende ihren ersten Tag bei Bien-Zenker angetreten. Weitere sechs Nachwuchskräfte starteten im Rahmen der Fachoberschule in ein einjähriges Praktikum. Über alle Jahrgänge hinweg sind bei Bien-Zenker aktuell 42 junge Menschen in der Ausbildung.
Die meisten der Berufsanfänger starten ihre Ausbildung bei Bien-Zenker mit einem Rundgang durch alle Abteilungen. Foto: Bien-Zenker
Die meisten der Berufsanfänger starten ihre Ausbildung bei Bien-Zenker mit einem Rundgang durch alle Abteilungen. Foto: Bien-Zenker
Bien-Zenker leistet als Ausbildungsbetrieb einen nachhaltigen Beitrag für die Gesellschaft und die Region: „Die Zeiten sind nicht einfach. Deshalb sehen wir uns besonders in der Verantwortung und setzen unsere Tradition fort, Nachwuchskräften durch eine hoch qualifizierte Ausbildung eine langfristige Perspektive zu geben. Wir sind stolz, dass wir in diesem Jahr mehr Ausbildungsplätze und duale Studienplätze vergeben konnten als je zuvor. Und auch nach der Ausbildung geht es bei uns weiter, denn wir übernehmen unsere Fachkräfte in aller Regel“, sagt Marco D’Agostino, technischer Geschäftsführer bei Bien-Zenker.

Bei Bien-Zenker trifft traditionelles Handwerk auf modernste Technik: Als einer der führenden Fertighaushersteller Europas ist Bien-Zenker auch einer der größten Arbeitgeber der Region und bildet traditionell erfolgreich Fachkräfte aus. Die vielfältige Bandbreite der Ausbildungsberufe und Studiengänge reicht von klassischen Handwerksberufen wie Elektroniker für Betriebstechnik oder Zimmerer bis hin zu Bauzeichner und Bauingenieur.

Dabei sind die neuen Fachkräfte von Anfang an Teil des großen Ganzen: Bei der zweitägigen Einführungsveranstaltung führten die Ausbilder ihre Azubis und Studierenden in die Prozesse und in die Fertigung ein. „So lernen unsere Azubis unmittelbar das Unternehmen, unsere Philosophie und ihren neuen Arbeitsplatz kennen. Wir freuen uns, mit einem krisensicheren Arbeitsplatz bei gutem Verdienst und einem offenen Betriebsklima für ideale Bedingungen zu sorgen“, erklärt D’Agostino.

Die innovativen Ausbildungskonzepte stellen die Qualität in der Lehre und die individuelle Entwicklung der Auszubildenden in den Vordergrund und sind dafür mehrfach ausgezeichnet – 2021 verlieh „FOCUS MONEY“ Bien-Zenker den Titel als einen der „Besten Ausbildungsbetriebe“. „Capital“ weist 2020 Bien-Zenker als einen der „Besten Ausbilder Deutschlands“ aus.

Für das Ausbildungsjahr 2022 laufen die Ausschreibungen bereits. Interessenten, die im kommenden Jahr ihre Ausbildung beginnen und Hausbauträume wahr werden lassen möchten, bewerben sich am besten jetzt schon für ihren Traumjob bei Bien-Zenker. 

Quelle: Bien-Zenker GmbH

16.09.2021

Hausbaunews

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

Musterhäuser

Karismo

Preis
auf Anfrage
Fläche
121,00 m²
VarioCorner 120

Preis
auf Anfrage
Fläche
120,00 m²
Sonnenfeld

Preis ab
517.263 €
Fläche
173,22 m²
BALANCE 145 V3

Preis ab
424.529 €
Fläche
145,06 m²
Bauhaus 333

Preis
auf Anfrage
Fläche
333,21 m²
White&Black 150 Basic ...

Preis ab
164.300 €
Fläche
148,77 m²

0