Bien-Zenker: In Rekordzahl neue Fachkräfte
Bei Bien-Zenker trifft traditionelles Handwerk auf modernste Technik: Als einer der führenden Fertighaushersteller Europas ist Bien-Zenker auch einer der größten Arbeitgeber der Region und bildet traditionell erfolgreich Fachkräfte aus. Die vielfältige Bandbreite der Ausbildungsberufe und Studiengänge reicht von klassischen Handwerksberufen wie Elektroniker für Betriebstechnik oder Zimmerer bis hin zu Bauzeichner und Bauingenieur.
Dabei sind die neuen Fachkräfte von Anfang an Teil des großen Ganzen: Bei der zweitägigen Einführungsveranstaltung führten die Ausbilder ihre Azubis und Studierenden in die Prozesse und in die Fertigung ein. „So lernen unsere Azubis unmittelbar das Unternehmen, unsere Philosophie und ihren neuen Arbeitsplatz kennen. Wir freuen uns, mit einem krisensicheren Arbeitsplatz bei gutem Verdienst und einem offenen Betriebsklima für ideale Bedingungen zu sorgen“, erklärt D’Agostino.
Die innovativen Ausbildungskonzepte stellen die Qualität in der Lehre und die individuelle Entwicklung der Auszubildenden in den Vordergrund und sind dafür mehrfach ausgezeichnet – 2021 verlieh „FOCUS MONEY“ Bien-Zenker den Titel als einen der „Besten Ausbildungsbetriebe“. „Capital“ weist 2020 Bien-Zenker als einen der „Besten Ausbilder Deutschlands“ aus.
Für das Ausbildungsjahr 2022 laufen die Ausschreibungen bereits. Interessenten, die im kommenden Jahr ihre Ausbildung beginnen und Hausbauträume wahr werden lassen möchten, bewerben sich am besten jetzt schon für ihren Traumjob bei Bien-Zenker.
16.09.2021
Hausbaunews
Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...
Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...
Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...
Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...
Neue Altersstrukturen, neue ...
Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...
Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...
Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...
Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...
Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...
Das Haus als Ökosystem – wenn ...
Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...