Bien-Zenker: In Rekordzahl neue Fachkräfte

Bien-Zenker, einer der größten Fertighaushersteller Europas mit Sitz in Schlüchtern (www.bien-zenker.de), bildet mit Beginn des neuen Ausbildungsjahrs eine Rekordzahl neuer Fachkräfte aus. Während pandemiebedingt vielerorts Ausbildungsplätze fehlen, haben im August insgesamt 15 Auszubildende und dual Studierende ihren ersten Tag bei Bien-Zenker angetreten. Weitere sechs Nachwuchskräfte starteten im Rahmen der Fachoberschule in ein einjähriges Praktikum. Über alle Jahrgänge hinweg sind bei Bien-Zenker aktuell 42 junge Menschen in der Ausbildung.
Die meisten der Berufsanfänger starten ihre Ausbildung bei Bien-Zenker mit einem Rundgang durch alle Abteilungen. Foto: Bien-Zenker
Die meisten der Berufsanfänger starten ihre Ausbildung bei Bien-Zenker mit einem Rundgang durch alle Abteilungen. Foto: Bien-Zenker
Bien-Zenker leistet als Ausbildungsbetrieb einen nachhaltigen Beitrag für die Gesellschaft und die Region: „Die Zeiten sind nicht einfach. Deshalb sehen wir uns besonders in der Verantwortung und setzen unsere Tradition fort, Nachwuchskräften durch eine hoch qualifizierte Ausbildung eine langfristige Perspektive zu geben. Wir sind stolz, dass wir in diesem Jahr mehr Ausbildungsplätze und duale Studienplätze vergeben konnten als je zuvor. Und auch nach der Ausbildung geht es bei uns weiter, denn wir übernehmen unsere Fachkräfte in aller Regel“, sagt Marco D’Agostino, technischer Geschäftsführer bei Bien-Zenker.

Bei Bien-Zenker trifft traditionelles Handwerk auf modernste Technik: Als einer der führenden Fertighaushersteller Europas ist Bien-Zenker auch einer der größten Arbeitgeber der Region und bildet traditionell erfolgreich Fachkräfte aus. Die vielfältige Bandbreite der Ausbildungsberufe und Studiengänge reicht von klassischen Handwerksberufen wie Elektroniker für Betriebstechnik oder Zimmerer bis hin zu Bauzeichner und Bauingenieur.

Dabei sind die neuen Fachkräfte von Anfang an Teil des großen Ganzen: Bei der zweitägigen Einführungsveranstaltung führten die Ausbilder ihre Azubis und Studierenden in die Prozesse und in die Fertigung ein. „So lernen unsere Azubis unmittelbar das Unternehmen, unsere Philosophie und ihren neuen Arbeitsplatz kennen. Wir freuen uns, mit einem krisensicheren Arbeitsplatz bei gutem Verdienst und einem offenen Betriebsklima für ideale Bedingungen zu sorgen“, erklärt D’Agostino.

Die innovativen Ausbildungskonzepte stellen die Qualität in der Lehre und die individuelle Entwicklung der Auszubildenden in den Vordergrund und sind dafür mehrfach ausgezeichnet – 2021 verlieh „FOCUS MONEY“ Bien-Zenker den Titel als einen der „Besten Ausbildungsbetriebe“. „Capital“ weist 2020 Bien-Zenker als einen der „Besten Ausbilder Deutschlands“ aus.

Für das Ausbildungsjahr 2022 laufen die Ausschreibungen bereits. Interessenten, die im kommenden Jahr ihre Ausbildung beginnen und Hausbauträume wahr werden lassen möchten, bewerben sich am besten jetzt schon für ihren Traumjob bei Bien-Zenker. 

Quelle: Bien-Zenker GmbH

16.09.2021

Hausbaunews

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Innovativ und leistungsstark

Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...

Der perfekte Familiengarten 2025

Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...

Gaube oder Dachfenster?

Wer sich mit der Fensterplanung in Räumen mit Dachschrägen beschäftigt, hat neben den Fenstern im Giebel im Wesentlichen zwei Optionen: Dachfenster oder Gaube. Wo liegen die Vor- und Nachteile der ...

Musterhäuser

Selection-E-169 E1

Preis ab
222.753 €
Fläche
168,52 m²
Oberbayern

Preis
auf Anfrage
Fläche
195,00 m²
Junto 168

Preis
auf Anfrage
Fläche
160,00 m²
CLOU 134

Preis
auf Anfrage
Fläche
149,00 m²
Adler

Preis ab
460.000 €
Fläche
184,90 m²
Kolding

Preis ab
238.507 €
Fläche
151,00 m²

0