Sicherheitskennzeichnungen am Eigenheim dürfen nicht fehlen

Wir wissen, dass eine Gasleitung Gefahren birgt, allerdings wissen wir auch, dass wir in Eile oder aus Vergesslichkeit unbedacht handeln. Dem kann man vorbeugen, indem Sicherheitskennzeichnungen angebracht werden. Sichern Sie die Elektro- und Gasanschlüsse mit entsprechenden Hinweisen, um jedes Risiko auszuschließen.
Sicherheitskennzeichnungen schützen auch Kinder
Farben und Symbole sind leicht zu erklären und verstehen auch Kinder, die noch nicht lesen können. Einfach zu vermitteln sind die Gefahren von Sicherungskästen oder auch dem Aufbewahrungsort von Reinigungsmitteln. Außen oder innen angebracht erinnert ein rotes Sicherheitskennzeichen an die lauernde, tödliche Gefahr.
Schon eine Warnung zu wenig ist genügt
Handeln, bevor das Schlimmste passiert. Auf seton.de gibt es Sicherheits- und Warnkennzeichen für das Eigenheim zu günstigen Preisen. Effektiv und normgerecht bedruckt und in qualitativ hochwertiger Ausführung, helfen Sie Unfälle zu vermeiden und Gefahrenquellen kenntlich zu machen. In der Garage vor den giftigen Dämpfen und dem Laufenlassen des Motors zu warnen ist Vorschrift. Doch auch Symbole sagen mehr als 1000 Worte. Farblich hervorgehoben und deutlich erkennbar warnen sie vor Gefahren. Sichern Sie Elektroinstallationen, Gasanschlüsse, Wasseranschlüsse vor gefährlichem Leichtsinn, der - wenn wir es eilig haben - oft zu vermeidbaren Unfällen führt.
Auch beleuchtete Hinweise auf den Notausgang können Leben retten. Bei einem Brand und bei Naturkatastrophen, wenn der Strom bereits ausgefallen ist, helfen sie in der Dunkelheit den Qualm zu durchdringen und schnell und sicher zum Ausgang zu gelangen. Auch hier sind es vor allem wieder die Kleinsten, die in solchen Situationen besonders panisch reagieren und nicht wissen, was zu tun ist. Nicht nach den Eltern suchen, sondern den beleuchteten Signalen folgen - rettet hier Leben.
Warnen Sie vor dem Hund, denn ansonsten kann eine teure Klage ins Haus stehen. Selbst der gutmütigste Hund kann eines Tages zubeißen. Ohne Warnung. Und hatten Sie auch keine solche am Gartentor angebracht, kann der Biss teuer werden.
Vermeiden Sie Werbepost. Ein professionell wirkender Hinweis auf dem Briefkasten hält die ungewünschte Post erfolgreich fern. Unterstützt durch die Gesetzgebung, tragen Sie zum Umweltschutz bei - indem Werbemüll erst gar nicht entsteht. Besser einmal zu viel als zu wenig warnen, denn schon ein einfaches Symbol in roter Farbe kann Leben retten.
19.06.2012
Hausbaunews
Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft
Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...
So findest du die perfekte Beleuchtung ...
Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...
Die Zukunft des Wohnens: Intelligente ...
Die Integration von Smart Home-Technologien in Fertighäuser markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer nachhaltigeren und effizienteren Wohnweise. Diese Technologien ermöglichen es ...
Die Zukunft des Wohnens: Modulare ...
Moderne Fertighäuser gewinnen zunehmend an Beliebtheit, da sie eine schnelle und kosteneffiziente Möglichkeit bieten, nachhaltigen Wohnraum zu schaffen. Eine spannende Entwicklung in diesem Bereich ...
Oft wichtiger als gedacht: Diese ...
Wenn plötzlich eine Schraube locker ist oder eine Tür klemmt, zeigt sich der wahre Wert eines gut ausgestatteten Hobby-Werkzeugkoffers. Gerade im Fertighaus, wo passgenaue Bauteile verbaut sind, ...
Wie viel Haus kann ich mir leisten?
Die Preise für Neubauten sind in den vergangenen Jahren spürbar gestiegen – durch höhere Baukosten und Zinsen. Trotzdem gibt es Möglichkeiten für preisbewusste Käuferinnen und Käufer, den ...