Sicherheitskennzeichnungen am Eigenheim dürfen nicht fehlen

Sicherheitskennzeichnungen retten Leben. Ein rotes oder ein gelbes Warnzeichen ist unmissverständlich, denn schon die Farbe drückt es aus: Hier lauert Gefahr, Vorsicht ist angesagt. Im Eigenheim sollte dies keine Ausnahme sein. Auch hier sind Besucher und Bewohner gleichermaßen gefährdet.
Sicherheitskennzeichnungen am Eigenheim dürfen nicht fehlen. Grafik: seton.de

Wir wissen, dass eine Gasleitung Gefahren birgt, allerdings wissen wir auch, dass wir in Eile oder aus Vergesslichkeit unbedacht handeln. Dem kann man vorbeugen, indem Sicherheitskennzeichnungen angebracht werden. Sichern Sie die Elektro- und Gasanschlüsse mit entsprechenden Hinweisen, um jedes Risiko auszuschließen.

Sicherheitskennzeichnungen schützen auch Kinder

Farben und Symbole sind leicht zu erklären und verstehen auch Kinder, die noch nicht lesen können. Einfach zu vermitteln sind die Gefahren von Sicherungskästen oder auch dem Aufbewahrungsort von Reinigungsmitteln. Außen oder innen angebracht erinnert ein rotes Sicherheitskennzeichen an die lauernde, tödliche Gefahr.

Schon eine Warnung zu wenig ist genügt

Handeln, bevor das Schlimmste passiert. Auf seton.de gibt es Sicherheits- und Warnkennzeichen für das Eigenheim zu günstigen Preisen. Effektiv und normgerecht bedruckt und in qualitativ hochwertiger Ausführung, helfen Sie Unfälle zu vermeiden und Gefahrenquellen kenntlich zu machen. In der Garage vor den giftigen Dämpfen und dem Laufenlassen des Motors zu warnen ist Vorschrift. Doch auch Symbole sagen mehr als 1000 Worte. Farblich hervorgehoben und deutlich erkennbar warnen sie vor Gefahren. Sichern Sie Elektroinstallationen, Gasanschlüsse, Wasseranschlüsse vor gefährlichem Leichtsinn, der - wenn wir es eilig haben - oft zu vermeidbaren Unfällen führt.

Auch beleuchtete Hinweise auf den Notausgang können Leben retten. Bei einem Brand und bei Naturkatastrophen, wenn der Strom bereits ausgefallen ist, helfen sie in der Dunkelheit den Qualm zu durchdringen und schnell und sicher zum Ausgang zu gelangen. Auch hier sind es vor allem wieder die Kleinsten, die in solchen Situationen besonders panisch reagieren und nicht wissen, was zu tun ist. Nicht nach den Eltern suchen, sondern den beleuchteten Signalen folgen - rettet hier Leben.

Warnen Sie vor dem Hund, denn ansonsten kann eine teure Klage ins Haus stehen. Selbst der gutmütigste Hund kann eines Tages zubeißen. Ohne Warnung. Und hatten Sie auch keine solche am Gartentor angebracht, kann der Biss teuer werden.

Vermeiden Sie Werbepost. Ein professionell wirkender Hinweis auf dem Briefkasten hält die ungewünschte Post erfolgreich fern. Unterstützt durch die Gesetzgebung, tragen Sie zum Umweltschutz bei - indem Werbemüll erst gar nicht entsteht. Besser einmal zu viel als zu wenig warnen, denn schon ein einfaches Symbol in roter Farbe kann Leben retten.

Quelle: s.o.

19.06.2012

Hausbaunews

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Musterhäuser

Cult 2 V2

Preis
auf Anfrage
Fläche
187,63 m²
Solitaire-B-130 E1

Preis ab
226.874 €
Fläche
131,79 m²
ProFamily 165/20

Preis ab
376.446 €
Fläche
166,77 m²
VarioTwin 127

Preis
auf Anfrage
Fläche
254,00 m²
LifeStyle 15.02 W

Preis ab
176.999 €
Fläche
150,00 m²
Quistorp

Preis ab
360.000 €
Fläche
132,30 m²

0