Sicherheitskennzeichnungen am Eigenheim dürfen nicht fehlen

Sicherheitskennzeichnungen retten Leben. Ein rotes oder ein gelbes Warnzeichen ist unmissverständlich, denn schon die Farbe drückt es aus: Hier lauert Gefahr, Vorsicht ist angesagt. Im Eigenheim sollte dies keine Ausnahme sein. Auch hier sind Besucher und Bewohner gleichermaßen gefährdet.
Sicherheitskennzeichnungen am Eigenheim dürfen nicht fehlen. Grafik: seton.de

Wir wissen, dass eine Gasleitung Gefahren birgt, allerdings wissen wir auch, dass wir in Eile oder aus Vergesslichkeit unbedacht handeln. Dem kann man vorbeugen, indem Sicherheitskennzeichnungen angebracht werden. Sichern Sie die Elektro- und Gasanschlüsse mit entsprechenden Hinweisen, um jedes Risiko auszuschließen.

Sicherheitskennzeichnungen schützen auch Kinder

Farben und Symbole sind leicht zu erklären und verstehen auch Kinder, die noch nicht lesen können. Einfach zu vermitteln sind die Gefahren von Sicherungskästen oder auch dem Aufbewahrungsort von Reinigungsmitteln. Außen oder innen angebracht erinnert ein rotes Sicherheitskennzeichen an die lauernde, tödliche Gefahr.

Schon eine Warnung zu wenig ist genügt

Handeln, bevor das Schlimmste passiert. Auf seton.de gibt es Sicherheits- und Warnkennzeichen für das Eigenheim zu günstigen Preisen. Effektiv und normgerecht bedruckt und in qualitativ hochwertiger Ausführung, helfen Sie Unfälle zu vermeiden und Gefahrenquellen kenntlich zu machen. In der Garage vor den giftigen Dämpfen und dem Laufenlassen des Motors zu warnen ist Vorschrift. Doch auch Symbole sagen mehr als 1000 Worte. Farblich hervorgehoben und deutlich erkennbar warnen sie vor Gefahren. Sichern Sie Elektroinstallationen, Gasanschlüsse, Wasseranschlüsse vor gefährlichem Leichtsinn, der - wenn wir es eilig haben - oft zu vermeidbaren Unfällen führt.

Auch beleuchtete Hinweise auf den Notausgang können Leben retten. Bei einem Brand und bei Naturkatastrophen, wenn der Strom bereits ausgefallen ist, helfen sie in der Dunkelheit den Qualm zu durchdringen und schnell und sicher zum Ausgang zu gelangen. Auch hier sind es vor allem wieder die Kleinsten, die in solchen Situationen besonders panisch reagieren und nicht wissen, was zu tun ist. Nicht nach den Eltern suchen, sondern den beleuchteten Signalen folgen - rettet hier Leben.

Warnen Sie vor dem Hund, denn ansonsten kann eine teure Klage ins Haus stehen. Selbst der gutmütigste Hund kann eines Tages zubeißen. Ohne Warnung. Und hatten Sie auch keine solche am Gartentor angebracht, kann der Biss teuer werden.

Vermeiden Sie Werbepost. Ein professionell wirkender Hinweis auf dem Briefkasten hält die ungewünschte Post erfolgreich fern. Unterstützt durch die Gesetzgebung, tragen Sie zum Umweltschutz bei - indem Werbemüll erst gar nicht entsteht. Besser einmal zu viel als zu wenig warnen, denn schon ein einfaches Symbol in roter Farbe kann Leben retten.

Quelle: s.o.

19.06.2012

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Waakirchen

Preis ab
619.130 €
Fläche
138,00 m²
Design 15

Preis
auf Anfrage
Fläche
154,00 m²
my smart green home: ...

Preis ab
695.762 €
Fläche
188,96 m²
LifeStyle 13.03 S

Preis ab
124.999 €
Fläche
119,00 m²
Villingen-Schwenningen

Preis ab
339.000 €
Fläche
157,00 m²
Park 133 Cube

Preis ab
258.700 €
Fläche
132,72 m²

0