Sicherheitskennzeichnungen am Eigenheim dürfen nicht fehlen

Wir wissen, dass eine Gasleitung Gefahren birgt, allerdings wissen wir auch, dass wir in Eile oder aus Vergesslichkeit unbedacht handeln. Dem kann man vorbeugen, indem Sicherheitskennzeichnungen angebracht werden. Sichern Sie die Elektro- und Gasanschlüsse mit entsprechenden Hinweisen, um jedes Risiko auszuschließen.
Sicherheitskennzeichnungen schützen auch Kinder
Farben und Symbole sind leicht zu erklären und verstehen auch Kinder, die noch nicht lesen können. Einfach zu vermitteln sind die Gefahren von Sicherungskästen oder auch dem Aufbewahrungsort von Reinigungsmitteln. Außen oder innen angebracht erinnert ein rotes Sicherheitskennzeichen an die lauernde, tödliche Gefahr.
Schon eine Warnung zu wenig ist genügt
Handeln, bevor das Schlimmste passiert. Auf seton.de gibt es Sicherheits- und Warnkennzeichen für das Eigenheim zu günstigen Preisen. Effektiv und normgerecht bedruckt und in qualitativ hochwertiger Ausführung, helfen Sie Unfälle zu vermeiden und Gefahrenquellen kenntlich zu machen. In der Garage vor den giftigen Dämpfen und dem Laufenlassen des Motors zu warnen ist Vorschrift. Doch auch Symbole sagen mehr als 1000 Worte. Farblich hervorgehoben und deutlich erkennbar warnen sie vor Gefahren. Sichern Sie Elektroinstallationen, Gasanschlüsse, Wasseranschlüsse vor gefährlichem Leichtsinn, der - wenn wir es eilig haben - oft zu vermeidbaren Unfällen führt.
Auch beleuchtete Hinweise auf den Notausgang können Leben retten. Bei einem Brand und bei Naturkatastrophen, wenn der Strom bereits ausgefallen ist, helfen sie in der Dunkelheit den Qualm zu durchdringen und schnell und sicher zum Ausgang zu gelangen. Auch hier sind es vor allem wieder die Kleinsten, die in solchen Situationen besonders panisch reagieren und nicht wissen, was zu tun ist. Nicht nach den Eltern suchen, sondern den beleuchteten Signalen folgen - rettet hier Leben.
Warnen Sie vor dem Hund, denn ansonsten kann eine teure Klage ins Haus stehen. Selbst der gutmütigste Hund kann eines Tages zubeißen. Ohne Warnung. Und hatten Sie auch keine solche am Gartentor angebracht, kann der Biss teuer werden.
Vermeiden Sie Werbepost. Ein professionell wirkender Hinweis auf dem Briefkasten hält die ungewünschte Post erfolgreich fern. Unterstützt durch die Gesetzgebung, tragen Sie zum Umweltschutz bei - indem Werbemüll erst gar nicht entsteht. Besser einmal zu viel als zu wenig warnen, denn schon ein einfaches Symbol in roter Farbe kann Leben retten.
19.06.2012
Hausbaunews
Fassadendämmung von innen – ...
Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...