FingerHaus setzt auf Produktion 4.0

FingerHaus ist einer der größten Hersteller von Häusern in Holzfertigbauweise in Deutschland. Im nordhessischen Frankenberg produziert das Familienunternehmen in einer der modernsten Fertigungsanlagen Europas, die zuletzt durch eine hochmoderne Produktionsanlage mit Roboter-Automationstechnik erweitert wurde.
Qualitätsoffensive: FingerHaus setzt auf Produktion 4.0. Foto: FingerHaus
Qualitätsoffensive: FingerHaus setzt auf Produktion 4.0. Foto: FingerHaus
Mehr als 700 Häuser baut FingerHaus pro Jahr und überzeugt hierbei mit ausgezeichneter Qualität und hoher Energieeffizienz. Um den eigenen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, aber auch um die Mitarbeitenden zu entlasten, modernisierte das Unternehmen seine Fertigung zuletzt mit einer komplexen, 50 Meter langen Produktionsanlage mit Roboter- Automationstechnik, die von der BETH Sondermaschinen GmbH auf die Anforderungen des Fertighausbauers individuell abgestimmt wurde. Die neue Anlage hat zwei zentrale Funktionen: Sie stellt mithilfe eines Roboters Hölzer für die teilautomatisierte Produktion der Holzrahmenwerke bereit, um im weiteren Produktionsprozess in zwei Zellen die Wandelemente vollautomatisch zu beplanken.
 
Qualitätsoffensive: FingerHaus setzt auf Produktion 4.0. Foto: FingerHaus
Qualitätsoffensive: FingerHaus setzt auf Produktion 4.0. Foto: FingerHaus
Das Ergebnis ist eine Beplankungsmaschine, die eine effiziente Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitenden und den Robotern ermöglicht und von deren Präzision und Qualität alle FingerHaus-Kunden profitieren. Die vorhandene Produktionsfläche wird zudem optimal ausgenutzt.
 
Qualitätsoffensive: FingerHaus setzt auf Produktion 4.0. Foto: FingerHaus
Qualitätsoffensive: FingerHaus setzt auf Produktion 4.0. Foto: FingerHaus
In Sachen zukunftsweisender Fertigungstechnik sieht FingerHaus-Geschäftsführer Klaus Cronau das Frankenberger Unternehmen mit den neuen Anlagen in der Branche bundesweit bestens aufgestellt: „Wir setzen mit dieser modernen Produktionstechnik sicherlich Maßstäbe in der Fertighausbranche, wobei es eindeutig nicht das Ziel war, durch den Einsatz von Robotern Mitarbeitende einzusparen“ betont Cronau. Vielmehr sei die Zielsetzung gewesen, Mitarbeitende von körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten zu entlasten, die dann in Zeiten des ohnehin hohen Fachkräftemangels andere wichtige Aufgaben übernehmen können.

Quelle: FingerHaus GmbH

02.09.2021

Hausbaunews

75 Jahre Primagas

Primagas, einer der bundesweit marktführenden Flüssiggas-Versorger, feiert im November sein 75-jähriges Jubiläum. Gegründet 1950 von Helmut Aretz, hat sich das Unternehmen mit Hauptsitz in ...

Licht ins Haus bringen, auch ohne ...

Wenn die Tage nun wieder dunkler werden, bemerkt man, wie gut es tut, wenn genügend Licht in die Wohnräume gelangt. „Dafür ist es nicht nötig, überall riesige Fensterflächen einzuplanen“, ...

Maßgefertigte Massivholzmöbel für ...

Die moderne Architektur hat sich stark weiterentwickelt, und Fertighäuser sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung. Diese Häuser bieten Flexibilität und Schnelligkeit in der Bauweise. ...

Innovative Architekturkonzepte für ein ...

Vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge sind ein wesentlicher Aspekt beim Bau moderner Fertighäuser. Dabei spielt das architektonische Design eine entscheidende Rolle. Durch gezielte Planung und ...

Die Revolution im Hausbau: ...

Die Bauindustrie entwickelt sich stetig weiter, und eine der spannendsten Innovationen der letzten Jahre ist der Einsatz von CNC-Technologien im Hausbau. CNC, das für "Computerized Numerical ...

RENSCH-HAUS erneut mit dem CrefoZert ...

Die RENSCH-HAUS GMBH wurde auch im Jahr 2025 von der Creditreform mit dem begehrten Bonitätszertifikat CrefoZert für ausgezeichnete Bonität ausgezeichnet. Diese erneute Auszeichnung bestätigt ...

Musterhäuser

CityVilla 6

Preis
auf Anfrage
Fläche
166,69 m²
SOLUTION 183 V3

Preis ab
521.785 €
Fläche
182,77 m²
Collmann

Preis ab
1.400.000 €
Fläche
328,93 m²
Billund

Preis
auf Anfrage
Fläche
103,70 m²
Life 6

Preis
auf Anfrage
Fläche
133,55 m²
Ausstellungshaus Köln, ...

Preis ab
464.000 €
Fläche
163,93 m²

0