Wohneigentum gefragt: Worauf sollte man beim Hauskauf achten? 

Wer träumt bei uns in Deutschland nicht von einem Eigenheim? Egal ob Haus oder Eigentumswohnung - Wohneigentum steht bei den Bundesbürgern hoch im Kurs und erweist sich auch als gute Anlage für das Alter. Kann man als Rentner mietfrei wohnen, so bringen die finanziellen Vorteile und eine gewisse Sicherheit mit sich. Die aktuellen Niedrigzinsen machen es dabei zurzeit besonders attraktiv, in ein Heimheim zu investieren.
Wohneigentum gefragt: Worauf sollte man beim Hauskauf achten? Foto: pixabay.com
Wohneigentum gefragt: Worauf sollte man beim Hauskauf achten? Foto: pixabay.com

Die Nachfrage nach Wohneigentum in Deutschland bleibt stabil

Selbst die Corona Krise hat dem Immobilienboom in Deutschland keinen Abbruch getan. Häuser und Eigentumswohnungen sind so gefragt, wie nie zuvor. Dabei besteht ein besonders hohes Interesse sowohl an alten als auch neuen Projekten bei regionalen Immobilienmaklern. Viele Experten sagen vorher, dass der Immobilienmarkt vermutlich bis 2030 stabil bleiben wird, so dass jeder, der heute in eine Wohnimmobilie investiert, schon in den nächsten Jahren mit einer Wertsteigerung rechnen könnte. Betrachtet man die geringen Zinsen, die man beispielsweise für eine Spareinlage bei der Bank erhält, so ist die Investition in eine eigene Immobilie auch aus finanzieller Sicht oft für viele Interessenten eine wichtige Entscheidung.

Verschiedene Zielgruppen für eine Wohneigentum interessant sein kann

Heute interessieren sich größtenteils Familien für den Erwerb von Wohneigentum. Jedoch sollten Familien ein stabiles Einkommen haben, um sich die Finanzierung eines eigenen Heims zu ermöglichen. Durchschnittlich ist ein Sechsfaches der Jahreseinkommen nötig, um ein eigenes Haus zu kaufen und etwa ¼ der monatlichen Bezüge müssen für die Abzahlung des Kredits bereitgestellt werden. Das ist auch ein Grund, warum hauptsächlich jüngere Familien eine wichtige Zielgruppe für Wohneigentum sind, so dass der Kredit bereits vor dem Rentenalter abgezahlt werden kann. Jedoch spielen auch persönliche Voraussetzungen und Lebensziele bei der Entscheidung zu Wohneigentum eine Rolle. Die Globalisierung hat dazu geführt, dass man bei vielen Karrieren öfter mit einem Wohnortwechsel rechnen muss, wobei Wohneigentum hinderlich sein kann. Auch dies sollte man unbedingt berücksichtigen.

Wichtige Faktoren, auf die beim Hauskauf geachtet werden sollte

Einer der wichtigsten Faktoren beim Kauf von Immobilien ist stets die Lage, da diese einen wesentlichen Einfluss auf den Preis und auf die Wohnqualität hat. Dabei muss auch beachtet werden, dass sich die Eigenschaften und der Wert einer Lage schnell verändern können, wenn Bauvorhaben oder ähnliche Veränderungen eintreten. Daher sollte man sich vor dem Kauf auch über die geplante und vorhersehbare Entwicklung der Lage erkundigen. Kauft man eine Bestandsimmobilie, so ist es wichtig, deren Zustand vor dem Kauf am besten von einem Experten überprüfen zu lassen, um mögliche Mängel frühzeitig aufzudecken. Es ist auch ratsam, einen Preisvergleich vorzunehmen, bei dem man den Preis einer Immobilie mit anderen Objekten in der gleichen oder einer gleichwertigen anderen Wohnlage vergleicht. So kann man sicherstellen, einen fairen Preis zu zahlen, der sich mit den eigenen Finanzierungsmöglichkeiten vereinbaren lässt.

Vorteile, die der Besitz einer Wohnimmobilie mit sich bringen kann

Im Lauf der Geschichte haben sich Immobilien bisher als solide Kapitalanlage erwiesen, die langfristig auch Krisenzeiten und Inflation gut überstehen können. Nicht umsonst spricht man umgangssprachlich auch von „Betongold“. Heute kann man eine Finanzierung zu günstigen Zinsen erhalten, was eine solche Anlage besonders für Menschen unter 40 Jahren zu einem wichtigen Teil der Altersvorsorge werden lassen kann. Im Alter kann man in der eigenen Immobilie entweder mietfrei wohnen, oder sie auch vermieten und auf diese Weise die Rentenbezüge aufbessern. Insgesamt sollte man sich vor dem Kauf von einem professionellen Finanzberater und Makler beraten lassen, um alle wesentlichen Punkte und Faktoren im Detail zu besprechen und damit auf der sicheren Seite zu sein.

Quelle: k.w.

18.08.2021

Hausbaunews

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

So findest du die perfekte Beleuchtung ...

Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...

Musterhäuser

CELEBRATION 207 V4

Preis ab
415.454 €
Fläche
208,50 m²
SOLUTION 230 V5

Preis ab
373.140 €
Fläche
229,91 m²
Ambiente 127

Preis ab
350.870 €
Fläche
129,64 m²
Flair 130

Preis ab
260.620 €
Fläche
120,00 m²
Flair 125

Preis ab
254.970 €
Fläche
126,00 m²
Doppelhaus Mainz 128

Preis ab
264.040 €
Fläche
120,57 m²

0