Hans Weber übergibt 38.000stes WeberHaus

 Ein weiterer Rekord beim Fertighaushersteller WeberHaus: Vor kurzem wurde das 38.000ste WeberHaus an die stolzen Bauherren Melanie und Robert Wackenhut übergeben. Firmengründer Hans Weber war selbstverständlich vor Ort, um den frisch gebackenen Eigenheimbesitzern persönlich zu gratulieren. „38.000 Weber-Häuser in 61 Jahren – das ist ein Wort.
Gemeinsam mit Vertriebsleiter Daniel Liehner übergibt Hans Weber das Einfamilienhaus an das glückliche Paar. v.l.: Hans Weber, Melanie und Robert Wackenhut mit Töchterchen, Daniel Liehner. Foto: WeberHaus
Gemeinsam mit Vertriebsleiter Daniel Liehner übergibt Hans Weber das Einfamilienhaus an das glückliche Paar. v.l.: Hans Weber, Melanie und Robert Wackenhut mit Töchterchen, Daniel Liehner. Foto: WeberHaus
Es freut mich, dass es gerade eine junge Familie getroffen hat und ich Ihnen persönlich zum eigenen Haus gratulieren darf. Ich wünsche Ihnen alles Gute“, so Weber. Über diesen besonderen Anlass freute sich natürlich auch das Ehepaar Wackenhut: „Wir waren sehr überrascht, dass unser Haus das 38.000ste WeberHaus ist.“

Entscheidung nie bereut

Da die beiden circa eine Stunde vom Bauplatz entfernt wohnten, wollten sie einen Baupartner, auf den sie sich verlassen konnten. Bei Uwe Öhler, WeberHaus-Bauberater im Raum Villingen-Schwenningen, fühlten sie sich direkt gut aufgehoben. „Unsere Entscheidung mit WeberHaus zu bauen haben wir nicht bereut“, so Melanie Wackenhut. Besonders den Tag als die Lkws mit ihrem Haus angerollt kamen, haben sie noch gut in Erinnerung. „Kurz davor hatten wir noch stundenlang Schnee geschippt, um die Bodenplatte frei zu machen. Am Hausaufbautag selbst hatten wir dann schönstes Wetter bei 20 Grad“, erzählt Robert Wackenhut. Nach knapp dreieinhalb Monaten Bauzeit können es die beiden kaum erwarten, in ihr Haus einzuziehen. Da sie mit WeberHaus schlüsselfertig gebaut haben, ist das Eigenheim bereits einzugsbereit.

Energieeffizientes und smartes Eigenheim

Gebaut haben die beiden ein Einfamilienhaus basierend auf der Baureihe generation 5.5. Das Haus mit zwei Vollgeschossen ist im Hinblick auf Technik und Energieeffizienz optimal ausgestattet. Dank dem Hauskonzept Home4Future verfügt es über eine Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage, Batteriespeicher und die Haussteuerung WeberLogic 2.0. In Kombination mit der hochdämmenden Gebäudehülle ÖvoNatur Therm erfüllt das Fertighaus so die hohen Anforderungen an ein KfW-Effizienzhaus 40 Plus. Damit profitieren die Bauherren von einer attraktiven Förderung und schonen gleichzeitig die Umwelt.

Quelle: WeberHaus GmbH & Co. KG

15.06.2021

Hausbaunews

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Musterhäuser

Zorneding

Preis ab
563.850 €
Fläche
164,00 m²
Concept Design 108

Preis ab
312.900 €
Fläche
112,14 m²
Urins 155

Preis ab
279.000 €
Fläche
155,00 m²
Junto 175

Preis
auf Anfrage
Fläche
165,00 m²
ProFamily 129/20

Preis ab
335.970 €
Fläche
129,47 m²
Hannah 133

Preis ab
108.800 €
Fläche
110,00 m²

0