Stromverbrauch im Haushalt
Stromsparendes Denken senkt den Stromverbrauch
So ist bei den Haushaltsgeräten auf eine Energieeffizienzklasse A zu achten, die einen niedrigen Verbrauch ausweist. Mittlerweile sind ebenfalls Geräte mit A+ oder sogar A++ ausgewiesen. Zwar sind diese in der Anschaffung etwas teurer als herkömmliche Geräte, aber die Differenz amortisiert sich durch die Einsparung in relativ kurzer Zeit. Große Plasmafernseher sollten im Stromverbrauch vor dem Kauf miteinander verglichen werden. Denn je größer der Fernseher, umso höher werden die Stromkosten ausfallen. Neue LED-Geräte hingegen verfügen über einen geringen Verbrauch. Aufschluss gibt das mittlerweile gesetzlich vorgeschriebene EU-Energielabel. Wenn alle elektrischen Geräte trotz Nichtnutzung im Standby stehen, kann dies ebenso den Strom enorm verteuern. Wer die Geräte komplett ausschaltet und auf Produkte mit einem niedrigen Standby-Verbrauch achtet, wird dies positiv in der nächsten Abrechnung spüren.
Ein Wechsel des Stromversorgers bringt ebenfalls Ersparnis
Eine schnelle und deutliche spürbare Einsparung wird ein Wechsel zu einem anderen Stromanbieter mit sich bringen. Dazu sind im Internet verschiedene Vergleichsseiten verfügbar, die einen kostenfreien Stromrechner anbieten. Die Nutzung ist kinderleicht, denn es müssen lediglich der Jahresverbrauch, einige persönliche Angaben sowie Informationen zu den örtlichen Gegebenheiten gemacht werden. Danach erhält der Verbraucher bereits eine Aufstellung aller Stromversorger mit ihren derzeit gültigen Tarifen, die er nun in Vergleich zum eigenen Stromlieferanten setzen kann. Wer sparen und noch etwas für das Klima tun möchte, kann sich alternativ nur die Ökostromversorger aufzeigen lassen. Hier stehen die Tarife in direkter Konkurrenz zu den Atomstromversorgern, da sie kaum noch einen Unterschied bilden. Die meisten Stromlieferanten bieten einen Wechselbonus an sowie eine Tariffestschreibung für einen festgelegten Zeitraum. So ist mit kurzfristigen Erhöhungen nicht zu rechnen. Ist die Wahl auf einen günstigeren Anbieter gefallen, kann sofort online gewechselt werden.
Hausbaunews
Wer ein Haus bauen möchte, braucht vor allem Eines: einen guten Überblick über seine Baukosten, Anträge und Genehmigungen, Rechnungen und Versicherungen. Checklisten helfen dabei, alles im Blick ...
Für den kleinen Urlaub zwischendurch
Fast jeder zweite Deutsche fühlt sich manchmal gestresst, jeder vierte sogar häufig – Tendenz steigend. Das hat eine Ende vergangenen Jahres veröffentlichte repräsentative Umfrage ergeben. ...
So bleiben Brummer und Biene draußen
Mit den sommerlichen Temperaturen hat auch das Summen der Insekten begonnen. Was viele Naturliebhaber mögen, kann in den eigenen vier Wänden schnell stören. Zudem steigt im Frühjahr die ...
Ideen, wie Sie Ihren Garten aufwerten
Rund 80 Prozent der deutschen Haushalte verfügen über einen Garten oder Außenflächen wie Terrasse oder Balkon. So kommt es nicht von ungefähr, dass die Deutschen Ihren Garten hegen und pflegen ...
Firmengelände abschirmen? Dies benötigen Sie!
Haben Sie ein eigenes Gelände für Ihr Unternehmen? Dieses solletn Sie mit einem Zaun absichern, damit Sie Ihre Firma vor Eindringlingen schützen können. Besonders nachts und am Wochenende hilft ...
Es ist ein uraltes Thema. Irgendwann möchte man sich von dem Mieterdasein emanzipieren und endlich ein richtiger Hausbesitzer werden. Schön und gut, aber es ergibt sich natürlich die eine, die ...