Entspannen auf Balkonien

Auf dem Balkon arbeiten oder in der Sonne sitzen
Eine Gartenbank aus Rattan, ein paar bepflanzte Kübel und ein Sonnenschirm: Schon fühlt man sich wie im eigenen Garten! Ein Balkon hat außerdem den Vorteil, dass man keinen Rasen mähen und keine Hecke schneiden muss. Genießen Sie ihn als kleine und pflegeleichte Alternative zum Garten, während Sie Ihr eigenes Haus planen!Auf einem größeren Balkon können Sie sogar in geselliger Runde sitzen und mit einem Elektrogrill eine Grillparty veranstalten. Auch viele Blumen und Gemüsesorten wachsen auf dem Balkon. Bei all diesen Möglichkeiten sollte man natürlich darauf achten, dass der spärliche Platz nicht durch zu große Gartenmöbel verschwendet wird.

Stühle, Tische, Liegen und Hängematten
Schon ein herkömmlicher Liegestuhl ermöglicht es Ihnen, sich auf den Balkon zu setzen und dort etwas zu entspannen. Noch gemütlicher wird es, wenn Sie eine Hängematte samt Gestell auf den Balkon stellen. Manche Menschen haben es lieber nüchtern und stellen ein paar Stühle aus Metall und ein Tischchen auf, damit mehr Platz für Blumen bleibt. Schon die wenigen Quadratmeter eines Balkons eröffnen große Möglichkeiten der Gestaltung. Der Balkon kann ein Garten im Kleinformat oder ein Außenbereich zum Sitzen und zum Liegen sein. Vielleicht ergibt sich auch eine nette Unterhaltung mit dem Nachbarn, der es sich ebenfalls auf dem Balkon gemütlich macht.Große Auswahl, kostenlose Zustellung
Wie immer Sie Ihren Balkon gestalten wollen: Sie finden die Möbel und das Zubehör dazu auf vidaXL.17.02.2021
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...