Entspannen auf Balkonien

Für Menschen, die keinen eigenen Garten haben, oder die noch in einer Mietwohnung leben, während sie sich auf den Umzug in die eigenen vier Wände vorbereiten, kann ein Balkon ein bescheidener Ersatz für einen Garten sein. 
Entspannen auf Balkonien. Foto: pixabay.com
Entspannen auf Balkonien. Foto: pixabay.com
Dieses Garten-Gefühl schafft man, indem man platzsparende Gartenmöbel auf den Balkon stellt. Auch dafür gibt es spezielle Angebote. Durch ein Balkonmöbel Set von vidaXL bekommen Sie Möbel, die für den Außenbereich entwickelt wurden und die gleichzeitig Platz sparen.

Auf dem Balkon arbeiten oder in der Sonne sitzen

Eine Gartenbank aus Rattan, ein paar bepflanzte Kübel und ein Sonnenschirm: Schon fühlt man sich wie im eigenen Garten! Ein Balkon hat außerdem den Vorteil, dass man keinen Rasen mähen und keine Hecke schneiden muss. Genießen Sie ihn als kleine und pflegeleichte Alternative zum Garten, während Sie Ihr eigenes Haus planen!

Auf einem größeren Balkon können Sie sogar in geselliger Runde sitzen und mit einem Elektrogrill eine Grillparty veranstalten. Auch viele Blumen und Gemüsesorten wachsen auf dem Balkon. Bei all diesen Möglichkeiten sollte man natürlich darauf achten, dass der spärliche Platz nicht durch zu große Gartenmöbel verschwendet wird.
 
Entspannen auf Balkonien. Foto: pixabay.com
Entspannen auf Balkonien. Foto: pixabay.com

Stühle, Tische, Liegen und Hängematten

Schon ein herkömmlicher Liegestuhl ermöglicht es Ihnen, sich auf den Balkon zu setzen und dort etwas zu entspannen. Noch gemütlicher wird es, wenn Sie eine Hängematte samt Gestell auf den Balkon stellen. Manche Menschen haben es lieber nüchtern und stellen ein paar Stühle aus Metall und ein Tischchen auf, damit mehr Platz für Blumen bleibt. Schon die wenigen Quadratmeter eines Balkons eröffnen große Möglichkeiten der Gestaltung. Der Balkon kann ein Garten im Kleinformat oder ein Außenbereich zum Sitzen und zum Liegen sein. Vielleicht ergibt sich auch eine nette Unterhaltung mit dem Nachbarn, der es sich ebenfalls auf dem Balkon gemütlich macht. 

Große Auswahl, kostenlose Zustellung

Wie immer Sie Ihren Balkon gestalten wollen: Sie finden die Möbel und das Zubehör dazu auf vidaXL.

Quelle: m.p.

17.02.2021

Hausbaunews

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...

Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...

Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...

Musterhäuser

LifeStyle 13.10 F

Preis ab
156.999 €
Fläche
127,00 m²
Haas MH Hirschaid 151

Preis ab
373.000 €
Fläche
150,38 m²
Modern 178

Preis
auf Anfrage
Fläche
178,51 m²
CELEBRATION 192 V3

Preis ab
395.327 €
Fläche
191,65 m²
Maximilian 142

Preis ab
113.000 €
Fläche
122,21 m²
Bungalow BS 100

Preis
auf Anfrage
Fläche
99,00 m²

0