Feuriges Pendel -– Kaminfeuer im Kunstobjekt

Technik und Design in Einklang zu bringen, ist das erklärte Ziel von Ingenieuren und Produktentwicklern. Das gilt auch für Kaminöfen, die gleichermaßen stilbildendes Einrichtungsmöbel und effizientes Heizgerät sind. Und hier sorgt „Odin“ derzeit für Gesprächsstoff. Die Rede ist nicht etwa von der gleichnamigen nordischen Gottheit, sondern von einem hochmodernen und innovativen Kaminofen. Sein spektakuläres Aussehen setzt neue Maßstäbe.
Designerstück mit Durchblick.  Flammen, die im Raum schweben. Foto: Spartherm
Designerstück mit Durchblick.  Flammen, die im Raum schweben. Foto: Spartherm
Der dabei angewendete Kunstgriff ist verblüffend: An seinem Rauchrohr hängt der kreisrunde Brennraum von der Decke herab. Wie das Pendel einer riesigen Standuhr. Dabei scheint es, als schwebe der anthrazitfarbene Korpus mitsamt dem Feuer. Und da sich auf beiden Seiten des Ofens ein Sichtfenster wie bei einem Tunnel befindet, lässt sich das Spiel der Flammen gleich doppelt bewundern. 

Alles im Takt: Umweltschutz, Effizienz, Komfort und Design

Mit seinem Gestaltungskonzept verkörpert das aktuelle Designerstück aus dem Hause Spartherm, einer der europaweit führenden Hersteller moderner Feuerungstechnik, eine puristische Ästhetik, die den Zeitgeist trifft: Gut inszeniert, ist weniger mehr. Nach dem gleichen Prinzip erfolgt die Bedienung. Mit einem einzigen Schieber lässt sich die Luftzufuhr für eine optimale Verbrennung bequem steuern. So bleiben die Sichtfenster des „Odin Tunnel“ mit ihrem großzügig bemessenen Durchmesser von 40 cm stets sauber sowie der Blick auf und durch die Flammen frei.
 
Auch im Inneren setzt sich die Symbiose von Technik und Anmutung fort. Dazu trägt die dunkle Schamotte bei, mit der die Brennkammer ausgekleidet ist. Das wärmereflektierende Material, die Luftführung und die Geometrie des Feuerraumes sorgen für eine ressourcen- und umweltschonende Verbrennung. Und als starker Kontrast zu den leuchtenden Flammen betont der graue Hintergrund die Kraft des Feuers und führt bei Nicht-Betrieb zu einer eleganten Zurückhaltung.

Quelle: Spartherm Feuerungstechnik GmbH

03.09.2020

Hausbaunews

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...

Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...

Von der Baustelle ins neue Zuhause: ...

Der Bau eines Fertighauses markiert für viele den größten Schritt in Richtung eines selbstbestimmten Lebensraums. Wochenlang wurden Entscheidungen getroffen, Grundrisse angepasst, Materialien ...

Digitale Architektur – wie Sicherheit ...

Das Zuhause hat sich verändert. Zwischen Steckdosen und Sensoren fließt heute ein unsichtbares Netz aus Daten, das Räume in lebendige Systeme verwandelt. Heizungen reagieren auf ...

Tipp: Top 5 Online-Shops für ...

Freesien gehören zu den beliebtesten Sommerblumen, die mit ihrem intensiven Duft und den zarten, eleganten Blüten jeden Garten oder Balkon verschönern. Sie blühen in leuchtenden Farben – von ...

Musterhäuser

VarioCorner 117

Preis
auf Anfrage
Fläche
117,00 m²
Gruber

Preis
auf Anfrage
Fläche
343,00 m²
Bungalow BS 100

Preis
auf Anfrage
Fläche
99,00 m²
Wien

Preis
auf Anfrage
Fläche
140,00 m²
Wiesenrain

Preis ab
1.021.997 €
Fläche
302,62 m²
Attergau

Preis
auf Anfrage
Fläche
203,00 m²

0