Eine stilechte Beleuchtung für jedes Haus


Der Spagat zwischen Tradition und Moderne
Von außen erkennt der Betrachter kaum, welches Leuchtmittel sich im Innern der schönen Lampe verbirgt. Zumeist handelt es sich dabei um langlebige und energiesparende LED-Birnen. Wer ein rustikales Aussehen bevorzugt, muss auf moderne Technik nicht verzichten. Hinsichtlich der Leuchtmittel-Kompatibilität ähneln sich die meisten Lampenmodelle sehr stark. Deshalb unterscheiden sich die Kaufkriterien bei der Lampe und dem Leuchtmittel deutlich. Den Lampenschirm wählt man zumeist nach rein optischen Gesichtspunkten, beim Leuchtmittel spielt die Funktionalität die weitaus größere Rolle.Die richtige Wahl des Leuchtmittels
Mittlerweile sind die unterschiedlichsten Leuchtmittel auf dem Markt erhältlich. Das Sortiment umfasst Energiesparlampen, Glühlampen, Halogenspots, Neonröhren und vieles mehr in diversen Leuchtstärken. In welche Lampen diese Leuchtmittel eingesetzt werden, ist nebensächlich, solange der Sockel ins Gewinde passt. Der Leuchtkörper selbst verschwindet ohnehin hinter oder unter dem Lampenschirm. Wichtig ist außerdem die Watt-Leistung. Nicht jede Lampe eignet sich für beliebig hohe Wattzahlen. Durch die höhere Wärmeentwicklung droht im schlimmsten Fall eine Überhitzung mit Brandfolge.Darüber hinaus beeinflusst der Verwendungszweck die Wahl des Leuchtmittels.
Wer besonders helles Licht wünscht, entscheidet sich für Halogen-Glühlampen. Diese strahlen etwa doppelt so stark wie herkömmliche Leuchtmittel. Dabei sind Halogen-Lampen deutlich kleiner als die gute, alte Glühbirne. Die Krypton-Lampe vereint die Vorzüge der Energiesparlampe mit denen der Glühlampe. Das Licht ist warm und angenehm. Der Glaskolben bei diesem Leuchtmittel enthält das Edelgas Krypton. Ein sehr geringer Energieverbrauch zählt zu den Vorzügen der LED-Leuchten. Die Lebensdauer ist mit bis zu mehreren Jahrzehnten deutlich höher als bei anderen Leuchtenarten. Rein optisch gleicht die LED-Leuchte einer traditionellen Glühbirne. Viele LED-Lampen lassen sich dimmen oder sind dazu in der Lage, ihre Farbe zu wechseln. Eine weitere Variante sind Neonröhren. Sie verbrauchen nur rund ein Fünftel der Energie, die eine herkömmliche Glühbirne benötigt. Gleichzeitig überzeugen sie mit einer langen Lebensdauer. Während die Neonröhren überwiegend im gewerblichen Bereich Verwendung finden, erleben die Kompaktleuchtstofflampen einen Boom. Diese sind auch als Energiesparlampen bekannt, denn sie verbrauchen im Vergleich zu anderen Leuchtmitteln sehr wenig Strom.
04.08.2020
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...