Bien-Zenker digitalisiert die Beratung

Bien-Zenker setzt auf Innovation, um trotz der Schließung der Musterhausausstellungen weiter für seine Interessenten und Bauherren da zu sein. „Wir haben mit der Online-Beratung in kürzester Zeit einen neuen Kanal geschaffen, der von den Örtlichkeiten unserer Hausberater und unserer Interessenten unabhängig ist.
Bien-Zenker führt als Ersatz für persönliche Treffen die Online-Beratung ein. Foto: Bien Zenker
Bien-Zenker führt als Ersatz für persönliche Treffen die Online-Beratung ein. Foto: Bien Zenker
Damit stellen wir sicher, dass wir den Geboten der Stunde nachkommen und trotzdem weiter für unsere Bauherren und Interessenten da sind“, erklärt Friedemann Born, Geschäftsbereichsleiter Vertrieb bei Bien-Zenker. „Ohnehin sind wir einer der Haushersteller, die am stärksten auf digitale Kanäle setzten, und das bauen wir weiter aus.“ Mit der Bien-Zenker Service Center App hat der Hausanbieter bereits einen in der Branche einzigartigen Weg eingeschlagen, über den die Bauherren immer mit ihrem Hausanbieter in Kontakt stehen. „Mit den neuen Beratungsangeboten machen wir das nun auch für all diejenigen, die über die aktuelle Situation hinaus an ihre Zukunft denken – an den Bau eines eigenen Hauses. Denn schließlich kann die Fokussierung auf Positives auch Kraft geben, die aktuellen Herausforderungen besser zu meistern“, sagt Born. Grund zu Optimismus sei auch, dass die aktuellen Bauprojekte weitestgehend nach Plan liefen und auch die Produktion trotz einiger Einschränkungen weitergehe. „Die Zeichen stehen unverändert auf niedrige Zinsen, sodass Bauherren ihren Haustraum trotz Corona weiterhin zu sehr günstigen Konditionen wahr machen können. Und angesichts der sonstigen wirtschaftlichen Ungewissheit verspricht nichts so viel Sicherheit wie die Investition in die selbst genutzte Immobilie“, ist Born überzeugt.

Bien-Zenker zählt nicht nur zu den größten Fertighausherstellern in Europa, sondern auch zu den innovativsten. Neben individueller und innovativer Architektur und Haustechnik entwickelt Bien-Zenker auch seine Fertigung und seinen Kundenservice ständig weiter und ist damit einer der Innovationsführer der Branche. Im jährlichen Ranking der innovativsten Mittelständler Deutschlands ordnete die „WirtschaftsWoche“ Bien-Zenker in den vergangenen beiden Jahren mit Platz elf und Platz drei ganz vorn ein. Außerdem gehört Bien-Zenker zu den am häufigsten prämierten Unternehmen in der Historie des Plus X Awards. 2019 wurde der Fertighaushersteller bereits zum vierten Mal in sechs Jahren als innovativste Marke des Jahres mit dem Titel „Most Innovative Brand“ ausgezeichnet. Diese Innovationskraft, zusammen mit dem hohen Anspruch an die eigene gesellschaftliche Verantwortung, hat zur Folge, dass Bien-Zenker Häuser entwickelt und baut, die vom ersten Strich auf dem Reißbrett an höchste Ansprüche an Zukunftssicherheit und Nachhaltigkeit erfüllen. Deshalb sind Bien-Zenker Häuser auch serienmäßig im Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. zertifiziert. Die Häuser sind somit nicht nur aus nachhaltig gewonnenen und verarbeiteten Rohstoffen hergestellt, sondern sie sind in ihrer Konstruktion und Ausstattung auch so ausgelegt, dass sie eine maximale Lebensdauer bei minimalen Betriebskosten erreichen. So ist jedes Bien-Zenker Haus ein aktiver Beitrag für eine nachhaltigere Welt.

Ihren Bien-Zenker Ansprechparter für eine Online-Beratung finden Interessenten und Bauherren hier: bien-zenker.de/go/online-beratung

Quelle: Bien-Zenker GmbH

30.03.2020

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

CasaMina

Preis
auf Anfrage
Fläche
151,00 m²
Heike 204

Preis ab
369.000 €
Fläche
204,00 m²
FUSION Musterhaus ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
151,00 m²
Generation 15

Preis
auf Anfrage
Fläche
246,55 m²
Freiberger

Preis ab
430.000 €
Fläche
166,10 m²
Germering

Preis ab
455.540 €
Fläche
128,00 m²

0