Höhere Zuschüsse: Fertighäuser profitieren vom Klimaschutzpaket

Bauherren besonders energieeffizienter Fertighäuser profitieren vom Klimaschutzpaket des Bundes. Sie können mit höheren Zuschüssen rechnen, wenn die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ihre Förderung im Bereich energieeffizientes Bauen und Sanieren am 24. Januar 2020 erhöht.
„Die Erhöhung der Zuschüsse betrifft viele Bauherren von Fertighäusern, denn sie entscheiden sich besonders häufig für hoch energieeffiziente und damit förderfähige Gebäude“, erklären die Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF), Achim Hannott und Georg Lange. Laut einer Branchenumfrage des BDF wurden im vergangenen Jahr neun von zehn Fertighäuser als förderfähige KfW-Effizienzhäuser realisiert, fast jedes sechste neue Fertighaus erreichte dabei sogar die höchste mögliche Förderstufe „KfW-Effizienzhaus 40 plus“.
 
Die jetzt in Kraft tretenden Änderungen im KfW-Programm 153 umfassen höhere Kredite und kräftig steigende Tilgungszuschüsse für Bauherren. Sie können dann für energieeffiziente Neubauten einen zinsgünstigen Kredit von bis zu 120.000 Euro je Wohneinheit aufnehmen. Für ein „KfW-Effizienzhaus 40 Plus“ erhöht sich zudem der Tilgungszuschuss von bisher 15 Prozent auf 25 Prozent des in Anspruch genommenen Kreditbetrags. Damit verdoppelt sich der höchst mögliche Zuschuss für ein solches Haus künftig auf 30.000 Euro.
 
„Erfreulicherweise hat die Politik endlich erkannt, welchen beträchtlichen Beitrag höchst energieeffiziente Gebäude für den Klimaschutz leisten können. Die nun beschlossenen Erhöhungen der KfW-Förderleistungen sind insofern aus Sicht der Fertigbaubranche eine wichtige und zielorientierte Maßnahme, um dem Klimawandel entgegenzuwirken“, so Hannott und Lange abschließend. BDF/RK

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

03.03.2020

Hausbaunews

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Musterhäuser

Perfect 86

Preis ab
183.100 €
Fläche
86,48 m²
VarioVision 155

Preis
auf Anfrage
Fläche
155,00 m²
Design 13

Preis
auf Anfrage
Fläche
183,00 m²
Dublin-Variante

Preis ab
320.900 €
Fläche
120,00 m²
EDITION 125 V4

Preis ab
239.524 €
Fläche
125,02 m²
LifeStyle 16.05 P

Preis ab
149.999 €
Fläche
150,00 m²

0