Moderne Fertighäuser - zwischen Tradition und Innovation

Deutschlands führende Hersteller von Fertighäusern laden am 5. und 6. Mai 2007 zum Tag des deutschen Fertigbaus ein. An diesem Wochenende blickt die Branche auf 80 Jahre ihrer Geschichte zurück und präsentiert zugleich die Trends der aktuellen Bausaison. Zahlreiche Werksstandorte und Hausausstellungen öffnen ihre Tore für Besucher.
„In diesem Jahr schlagen die Fertighaus-Hersteller eine Brücke von der Tradition zur Innovation“, kündigt der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF), Dirk-Uwe Klaas, an. Vor genau 80 Jahren begann nämlich in Deutschlands berühmtester Architekturschule, dem Bauhaus in Weimar, die Erfolgsgeschichte des modernen Fertighauses. Die damals revolutionäre Idee, Häuser mit industrieller Technologie in Fabriken vorzufertigen, hat sich inzwischen durchgesetzt – schließlich werden Jahr für Jahr rund 10.000 Häuser so gebaut: „Dennoch gilt die Fertigbauweise heute wieder als höchst innovativ, weil sie energieeffizientes Bauen ermöglicht und eine sehr gute Ökobilanz aufweist“, erklärt Klaas. Der Tag des deutschen Fertigbaus ist somit eine ideale Gelegenheit, die zukunftsweisende Bautechnik mit dem natürlichen Werkstoff Holz näher kennen zu lernen.

Schon jetzt haben zahlreiche Mitgliedsfirmen des BDF ein interessantes Programm für das Aktionswochenende geplant. An verschiedenen Fertigungsstandorten in ganz Deutschland werden Werksbesichtigungen angeboten. Für Interessierte gibt es dort viel Information über Energiesparhäuser und umweltbewusstes Bauen. Beratung wird auch zu den Themen Bauplanung, Finanzierung und Grundstückssuche angeboten, Haustechnik-Firmen stellen ihre neuen Geräte vor. In einer Vielzahl von Beispielhäusern können sich angehende Bauherren völlig kostenlos und unverbindlich ein realistisches Bild ihres Traumhauses machen. Die großen Hausausstellungen planen außerdem ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie. Vielerorts wird ein Kinderprogramm geboten, locken Gewinnspiele oder werden die Gäste mit Kaffee und Kuchen bewirtet. In den FertighausWelten Hannover und Berlin lädt der BDF mit einer großen Ausstellung Kinder und Erwachsene zu einer Zeitreise durch die Geschichte des Fertighausbaus ein.

Weil täglich neue Veranstaltungen hinzu kommen, lohnt sich ein Blick auf die Website www.fertighauswelt.de, die alle Aktionen am Tag des Deutschen Fertigbaus auf dem neuesten Stand zeigt. Der BDF informiert außerdem über die kostenlose Info-Hotline 0800 002 3338.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) e.V.

02.05.2007

Hausbaunews

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...

Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...

Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...

Musterhäuser

Pico 3 V1

Preis
auf Anfrage
Fläche
79,09 m²
CELEBRATION 139 V2 L

Preis ab
362.573 €
Fläche
138,70 m²
Edition S 206

Preis ab
419.234 €
Fläche
206,32 m²
Vita Oberrot

Preis ab
523.000 €
Fläche
195,00 m²
SENTO 400 A S130

Preis
auf Anfrage
Fläche
156,00 m²
Germering

Preis ab
455.540 €
Fläche
128,00 m²

0