Moderne Fertighäuser - zwischen Tradition und Innovation

Deutschlands führende Hersteller von Fertighäusern laden am 5. und 6. Mai 2007 zum Tag des deutschen Fertigbaus ein. An diesem Wochenende blickt die Branche auf 80 Jahre ihrer Geschichte zurück und präsentiert zugleich die Trends der aktuellen Bausaison. Zahlreiche Werksstandorte und Hausausstellungen öffnen ihre Tore für Besucher.
„In diesem Jahr schlagen die Fertighaus-Hersteller eine Brücke von der Tradition zur Innovation“, kündigt der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF), Dirk-Uwe Klaas, an. Vor genau 80 Jahren begann nämlich in Deutschlands berühmtester Architekturschule, dem Bauhaus in Weimar, die Erfolgsgeschichte des modernen Fertighauses. Die damals revolutionäre Idee, Häuser mit industrieller Technologie in Fabriken vorzufertigen, hat sich inzwischen durchgesetzt – schließlich werden Jahr für Jahr rund 10.000 Häuser so gebaut: „Dennoch gilt die Fertigbauweise heute wieder als höchst innovativ, weil sie energieeffizientes Bauen ermöglicht und eine sehr gute Ökobilanz aufweist“, erklärt Klaas. Der Tag des deutschen Fertigbaus ist somit eine ideale Gelegenheit, die zukunftsweisende Bautechnik mit dem natürlichen Werkstoff Holz näher kennen zu lernen.

Schon jetzt haben zahlreiche Mitgliedsfirmen des BDF ein interessantes Programm für das Aktionswochenende geplant. An verschiedenen Fertigungsstandorten in ganz Deutschland werden Werksbesichtigungen angeboten. Für Interessierte gibt es dort viel Information über Energiesparhäuser und umweltbewusstes Bauen. Beratung wird auch zu den Themen Bauplanung, Finanzierung und Grundstückssuche angeboten, Haustechnik-Firmen stellen ihre neuen Geräte vor. In einer Vielzahl von Beispielhäusern können sich angehende Bauherren völlig kostenlos und unverbindlich ein realistisches Bild ihres Traumhauses machen. Die großen Hausausstellungen planen außerdem ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie. Vielerorts wird ein Kinderprogramm geboten, locken Gewinnspiele oder werden die Gäste mit Kaffee und Kuchen bewirtet. In den FertighausWelten Hannover und Berlin lädt der BDF mit einer großen Ausstellung Kinder und Erwachsene zu einer Zeitreise durch die Geschichte des Fertighausbaus ein.

Weil täglich neue Veranstaltungen hinzu kommen, lohnt sich ein Blick auf die Website www.fertighauswelt.de, die alle Aktionen am Tag des Deutschen Fertigbaus auf dem neuesten Stand zeigt. Der BDF informiert außerdem über die kostenlose Info-Hotline 0800 002 3338.

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) e.V.

02.05.2007

Hausbaunews

Kosten sparen durch Keller-Verzicht?

Wer beim Hausbau Kosten einsparen will, stößt in der Regel schnell auf die Frage, ob der Keller unbedingt notwendig ist. Beim durchschnittlichen Einfamilienhaus werden für Raum im Untergeschoß ...

Nordhaus: 30 Jahre Mitglied im BDF

Bereits seit 30 Jahren gehört das Unternehmen Nordhaus aus Kürten (NRW) dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) an. Verbandsgeschäftsführer Achim Hannott überreichte aus diesem Anlass jetzt ...

Bau-Infotag bei RENSCH-HAUS

Der Bau-Infotag bei RENSCH-HAUS am Sonntag war ein echtes Highlight für alle, die sich mit dem Thema Hausbau beschäftigen. Über 450 Besucher – sowohl Bauherren als auch diejenigen, die vor der ...

Die Kraft der Sonne nutzen

Die Kraft der Sonne spielt im nachhaltigen Energiemix von morgen eine zentrale Rolle. Hauseigentümer haben zahlreiche Möglichkeiten, Solarenergie selbst zu gewinnen und sich somit unabhängiger von ...

Energiekrisenzeiten - Wenn der Schimmel blüht

Viele Mieter und Eigenheimbesitzer sind verunsichert. Die Brennstoffpreise für Erdgas, Heizöl und Fernwärme waren 2024 knapp doppelt so hoch wie im Jahr 2021 vor der Energiekrise(1). Bei ...

Baustelle auch bei schlechtem Wetter besuchen!

In der kalten Jahreszeit macht es wenig Spaß, auf der Baustelle nach dem Rechten zu sehen. Viele Bauherren gehen außerdem davon aus, dass die Bauarbeiten bei schlechtem Wetter ohnehin ruhen. Das ...

Musterhäuser

Plettenberg

Preis ab
779.815 €
Fläche
212,00 m²
SOLUTION 117 XL V4

Preis ab
437.382 €
Fläche
164,69 m²
Solitaire-E-115 E4

Preis ab
159.390 €
Fläche
115,29 m²
Homestory 836

Preis ab
270.000 €
Fläche
300,00 m²
SENTO MH Frankenberg

Preis
auf Anfrage
Fläche
175,00 m²
Haas Vita 160

Preis ab
291.000 €
Fläche
168,21 m²

0