Neue Altersstrukturen, neue Anforderungen

Das bedeutet, dass ein Zuhause mitwachsen soll mit dem Leben und mit den Menschen, die darin wohnen: Raum für Großeltern, Eltern, Kinder und alle Beziehungen dazwischen. Gleichzeitig braucht es stets eigene, abgetrennte Räume zur Wahrung der Privatsphäre.
Individuelle Konzepte für ein gemeinsames Leben
Living Haus denkt Hausbau neu, und zwar so, wie das echte Leben spielt: bunt, vielfältig und dynamisch. Ob klassisches Zweifamilienhaus, Einliegerwohnung fürs Generationenwohnen oder flexible Raumlösungen mit separaten Eingängen – bei uns entstehen Wohnkonzepte, die Miteinander und Individualität unter ein Dach bringen. Denn Zuhause ist nicht nur ein Ort, sondern ein Gefühl, das sich auf jede Lebenssituation anpassen lässt.Gerade mit Blick aufs Älterwerden gewinnen diese Konzepte an Bedeutung: Viele Baufamilien planen heute schon für morgen und möchten Eltern, Schwiegereltern oder später sich selbst ein komfortables Zuhause bieten. Mehrgenerationenwohnen wird dabei zum Zukunftsmodell, das Nähe schafft, ohne auf Rückzugsorte zu verzichten.
Ein zentraler Baustein dafür: barrierefreies Bauen. Für Living Haus bedeutet das: keine Kompromisse, sondern Komfort mit Köpfchen. Von schwellenlosen Übergängen über großzügige Räume bis hin zu smarten Features, die das Wohnen einfacher machen – Barrierefreiheit wird bei uns ganzheitlich gedacht und stilsicher umgesetzt.
Die Zukunft wohnt schon heute
Weil keine Familie wie die andere ist, bauen wir so individuell wie die Lebensentwürfe der Baufamilien sind. Mehr als 750 Grundrissvarianten stehen zur Wahl; alle flexibel, wandelbar und persönlich anpassbar.Wer heute baut, baut für morgen – und für viele. Multigenerationen-Wohnen mit Living Haus ist eine Investition in Gemeinschaft, Individualität und Lebensqualität. Für alle, die nicht nur ein Haus bauen, sondern ein Zuhause schaffen wollen.
14.11.2025
Hausbaunews
Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...
Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...
Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...
Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...
Das Haus als Ökosystem – wenn ...
Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...
Hausbau-Ratgeber-Tag bei Schwabenhaus ...
Am 2. November öffneten Schwabenhaus und Danhaus erneut die Tore ihrer Haus-Manufaktur in Heringen an der Werra zum beliebten Hausbau-Ratgeber-Tag. Mehr als 300 Bauinteressierte aus ganz Deutschland ...
BDF: Vergaberecht bremst moderne ...
„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...
Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...