Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit einer Zentralheizung versorgt werden – oder reicht ein Kaminofen im Wohnraum? Beide Pelletanlagen nutzen denselben Energieträger, wenngleich auf der Basis unterschiedlicher Konzepte.
Während eine Pellet-Zentralheizung aus einem Pelletlager automatisch mit Brennstoff versorgt wird, funktionieren die meisten Pelletkaminöfen mit Handbefüllung durch Sackware. Foto: Andres / AdobeStock / Depi
Während eine Pellet-Zentralheizung aus einem Pelletlager automatisch mit Brennstoff versorgt wird, funktionieren die meisten Pelletkaminöfen mit Handbefüllung durch Sackware. Foto: Andres / AdobeStock / Depi
Eine Pelletheizung ist eine vollwertige Zentralheizung. Sie kann alleine das ganze Haus mit Wärme versorgen und bei Bedarf auch Warmwasser erzeugen. Die Anlage wird automatisch mit Pellets beschickt, die aus einem separaten Lagerraum oder einem Sacksilo kommen. Technik und Komfort entsprechen dabei modernen Öl- oder Gasheizungen – inklusive automatischer Steuerung, Heizkurve und Wetterfühler. Wer eine fossile Heizung ersetzt, kann für die Umstellung staatliche Zuschüsse beantragen. Pelletheizungen gelten als dauerhaft zuverlässige Lösung für Ein- und Mehrfamilienhäuser, auch wenn der Wärmebedarf hoch ist. Es gibt sie auch mit Brennwertfunktion.

Anders arbeitet ein Pelletkaminofen: Er wird meist im Wohnbereich aufgestellt und heizt nur den Raum, in dem er steht. Viele Modelle werden manuell mit Pellets aus handlichen Säcken befüllt. Das ist praktischer und sauberer als das sonst übliche Scheitholz. Für gut gedämmte Neubauten kann ein Pelletofen unter Umständen ausreichen, wenn er ins zentrale Heizsystem eingebunden ist, in das auch eine Solaranlage oder eine Luft-Luft-Wärmepumpe einspeisen. In den meisten Fällen wird er allerdings als Zusatzheizung oder als Wärmequelle für die Übergangszeit eingesetzt.

„Wer über einen Heizungstausch nachdenkt, sollte vor allem langfristig planen“, empfiehlt Martin Bentele vom Deutschen Pelletinstitut (DEPI). „Eine moderne Pelletheizung lässt sich in die bestehende Haustechnik integrieren und bietet dauerhaft Komfort, Versorgungssicherheit und klimafreundliche Wärme.“

Quelle: TextNetz / TXN

21.11.2025

Hausbaunews

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Musterhäuser

VIO 420 S130 qg

Preis
auf Anfrage
Fläche
159,00 m²
CONCEPT-M 154 Hannover

Preis ab
648.454 €
Fläche
222,00 m²
Rostock

Preis ab
264.100 €
Fläche
87,00 m²
Life 150

Preis
auf Anfrage
Fläche
153,00 m²
Lageto

Preis
auf Anfrage
Fläche
206,00 m²
Homestory 898

Preis ab
285.000 €
Fläche
259,00 m²

0