Klimaschonend Bauen und Wohnen für die Zukunft

Wer sich heute für den Bau eines Fertighauses in Holzbauweise entscheidet, kombiniert mit regenerativen Energien wie Erdwärme, leistet einen aktiven und nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz. Denn Holzhäuser entlasten die Atmosphäre von CO2. Dies belegen aktuelle Auswertungen von Ökobilanzen der Holznutzung durch Wissenschaftler der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft in Hamburg sowie von Forschungsinstituten aus Finnland und der Schweiz. Dabei profitiert nicht nur die Umwelt von der Nutzung natürlicher Ressourcen, sondern auch der Geldbeutel: Die Wärme dämmenden Eigenschaften von Holz und der Einsatz regenerativer Energien, ermöglichen die Senkung der laufenden Heiz- und Energiekosten auf ein Minimum.
Erdwärmepumpen – Umwelt schonend heizen und Kosten sparen

FingerHaus GmbH
Als besonders Umwelt schonend hat sich dabei der Einsatz von Erdwärmepumpen erwiesen. Die innovative Technik nutzt die natürliche Erdwärme, die bereits in einer Tiefe von acht Metern konstant bei Temperaturen zwischen 8 und 15 Grad Celsius liegen. Mit Hilfe spezieller Pumpen wird diese kostenlose Energie in Nutzwärme umgesetzt. Dabei arbeiten die Systeme so effizient, dass sie als einziger Wärmelieferant ganzjährig zur Verfügung stehen.

Dieses Potential hat der hessische Fertighaus Hersteller FingerHaus bereits früh erkannt und sich neben seinem großen Angebot an herkömmlichen Heizkonzepte auch auf die Entwicklung innovativer Fertighäuser mit Erdwärmepumpen spezialisiert. Im Gegensatz zu den Angeboten anderer Unternehmen ist der Einsatz von Erdwärmepumpen bei FingerHaus nicht auf einzelne Hauskonzepte oder Prospekthäuser beschränkt. Interessierten Bauherren stehen zudem speziell geschulte Mitarbeiter zur Seite, die Fragen zur Planung- und Umsetzung kompetent beantworten, sowie über örtliche Gesetzgebungen und Bestimmungen oder Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Technikkomponenten informieren. Dank dieser jahrelangen Erfahrung ist FingerHaus mittlerweile zum Marktführer für Fertighäuser mit Erdwärmepumpen avanciert. Rund 60 Prozent der 2006 von FingerHaus gefertigten Häuser werden bereits mit Erdwärme beheizt – Tendenz steigend.

Trotz der offenkundigen, langfristigen Vorteile, die der Einsatz regenerativer Heizkonzepte mit sich bringt, lassen sich jedoch viele potentielle Bauherren immer noch von den höheren Anschaffungskosten im Vergleich zu herkömmlichen Gas- und Ölheizungen abschrecken. Daher bietet FingerHaus als erster Anbieter von Fertighäusern in Holzbauweise seinen Kunden seit 2005 mit der Aktion ENERGIE PLUS ein Komplettpaket, das dank enormer Kosteneinsparungen jedem Bauherren den Traum vom nachhaltigen Energie-Spar-Haus ermöglicht. So liegen beispielsweise die Einsparungen beim Bau eines Finger-Hauses mit Erdwärmepumpe allein bei der Anschaffung der Technik bereits bei rund 6.850 Euro.

FingerHaus GmbH
Im Fokus der Aktion steht aber vor allem die Unabhängigkeit von Gas und Öl und damit verbunden auch die Unabhängigkeit von stetig steigenden Preisen durch immer knapper werdende Ressourcen. Neben Erdwärme unterstützt FingerHaus mit ENERGIE PLUS auch den Einsatz weiterer regenerativer Energiekonzepte wie Luft-Wasser-Wärmepumpen und Pellets-Heizungen. „Wichtig ist für uns dabei aber nicht allein die Kosteneinsparung unserer Kunden, sondern das wir als Unternehmen mit der massiven Unterstützung regenerativer Heizkonzepte langfristig aktiv an der Reduzierung des CO2-Ausstoßes mitwirken.“, so Kerstin Lidgett, Marketingleiterin bei FingerHaus. „Dank unseres Engagements heizen mittlerweile rund 800 unserer Bauherren aus den letzten fünf Jahren mit regenerativen Energien. Das entspricht einer Einsparung von etwa 10.360 Tonnen CO2 für die Umwelt gerechnet auf zehn Jahre.“

Ein Plus für die Raumklima und Umwelt: Wandaufbau THERMO+
Das Holz in mehrfacher Hinsicht ein Niedrigenergie-Baustoff ist, ist heute hinlänglich bekannt. Es benötigt nur wenig Energie für seine Bearbeitung, seine bauphysikalischen Eigenschaften verbessern die Wärmedämmung von Häusern und sparen damit auch Heizenergie. Mit dem neuen Wandaufbau THERMO+ bietet FingerHaus einen Wandaufbau, der die positiven Eigenschaften von Holz zusätzlich verstärkt und noch eine effizientere Energiekosten-Ersparnis gewährleistet. Durch die Verbesserung der Mineralwoll-Dämmschicht unterschreitet der Wandaufbau die gesetzlich geforderten Wärmeschutzwerte mehr als deutlich. Das sorgt ganzjährig für ein besonders angenehmes Raumklima und schont zudem die Umwelt.

FingerHaus – individuell bauen aus einer Hand

Neben dem besonderen Engagement für den Einsatz regenerativer Energien steht FingerHaus vor allem für innovative Fertighauskonzepte aus einer Hand. Dabei wird jedes Haus von einem erfahrenen Architektenteam neu gezeichnet und bei Bedarf auch individuell nach Kundenwünschen geplant und entworfen. Das umfassende Angebot an Hauskatalogen bietet potentiellen Bauherren einen Eindruck der nahezu unbegrenzten Möglichkeiten und erleichtert die Auswahl. So kommt jeder zu seinem persönlichen Traumhaus – schlüsselfertig oder für diejenigen, die sich gerne selber einbringen und noch mehr Kosten sparen wollen auch mit Eigenleistung.

Quelle: FingerHaus GmbH

04.06.2007

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Bongart

Preis ab
730.000 €
Fläche
179,00 m²
Haus Garten

Preis ab
370.000 €
Fläche
146,85 m²
SUNSHINE 164 V2

Preis ab
407.323 €
Fläche
163,72 m²
Glücksburg

Preis
auf Anfrage
Fläche
157,00 m²
Motz-Russ

Preis ab
560.000 €
Fläche
152,64 m²
Finesse 129

Preis ab
318.520 €
Fläche
131,54 m²

0