Klimaschonend Bauen und Wohnen für die Zukunft

Dieses Potential hat der hessische Fertighaus Hersteller FingerHaus bereits früh erkannt und sich neben seinem großen Angebot an herkömmlichen Heizkonzepte auch auf die Entwicklung innovativer Fertighäuser mit Erdwärmepumpen spezialisiert. Im Gegensatz zu den Angeboten anderer Unternehmen ist der Einsatz von Erdwärmepumpen bei FingerHaus nicht auf einzelne Hauskonzepte oder Prospekthäuser beschränkt. Interessierten Bauherren stehen zudem speziell geschulte Mitarbeiter zur Seite, die Fragen zur Planung- und Umsetzung kompetent beantworten, sowie über örtliche Gesetzgebungen und Bestimmungen oder Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Technikkomponenten informieren. Dank dieser jahrelangen Erfahrung ist FingerHaus mittlerweile zum Marktführer für Fertighäuser mit Erdwärmepumpen avanciert. Rund 60 Prozent der 2006 von FingerHaus gefertigten Häuser werden bereits mit Erdwärme beheizt – Tendenz steigend.
Trotz der offenkundigen, langfristigen Vorteile, die der Einsatz regenerativer Heizkonzepte mit sich bringt, lassen sich jedoch viele potentielle Bauherren immer noch von den höheren Anschaffungskosten im Vergleich zu herkömmlichen Gas- und Ölheizungen abschrecken. Daher bietet FingerHaus als erster Anbieter von Fertighäusern in Holzbauweise seinen Kunden seit 2005 mit der Aktion ENERGIE PLUS ein Komplettpaket, das dank enormer Kosteneinsparungen jedem Bauherren den Traum vom nachhaltigen Energie-Spar-Haus ermöglicht. So liegen beispielsweise die Einsparungen beim Bau eines Finger-Hauses mit Erdwärmepumpe allein bei der Anschaffung der Technik bereits bei rund 6.850 Euro.

Ein Plus für die Raumklima und Umwelt: Wandaufbau THERMO+
Das Holz in mehrfacher Hinsicht ein Niedrigenergie-Baustoff ist, ist heute hinlänglich bekannt. Es benötigt nur wenig Energie für seine Bearbeitung, seine bauphysikalischen Eigenschaften verbessern die Wärmedämmung von Häusern und sparen damit auch Heizenergie. Mit dem neuen Wandaufbau THERMO+ bietet FingerHaus einen Wandaufbau, der die positiven Eigenschaften von Holz zusätzlich verstärkt und noch eine effizientere Energiekosten-Ersparnis gewährleistet. Durch die Verbesserung der Mineralwoll-Dämmschicht unterschreitet der Wandaufbau die gesetzlich geforderten Wärmeschutzwerte mehr als deutlich. Das sorgt ganzjährig für ein besonders angenehmes Raumklima und schont zudem die Umwelt.
FingerHaus – individuell bauen aus einer Hand
Neben dem besonderen Engagement für den Einsatz regenerativer Energien steht FingerHaus vor allem für innovative Fertighauskonzepte aus einer Hand. Dabei wird jedes Haus von einem erfahrenen Architektenteam neu gezeichnet und bei Bedarf auch individuell nach Kundenwünschen geplant und entworfen. Das umfassende Angebot an Hauskatalogen bietet potentiellen Bauherren einen Eindruck der nahezu unbegrenzten Möglichkeiten und erleichtert die Auswahl. So kommt jeder zu seinem persönlichen Traumhaus – schlüsselfertig oder für diejenigen, die sich gerne selber einbringen und noch mehr Kosten sparen wollen auch mit Eigenleistung.
04.06.2007
Hausbaunews
Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?
Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...
Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen
Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...
Ein Viertel der Bundesbürger will ...
Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...
Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick
Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...
Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...
Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen
Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...