Bien-Zenker lädt zum Infotag „Moderne Haustechnik“ und zur Werksbesichtigung ein.

Wer den Traum vom eigenen Haus wahr zu machen plant, sollte sich eingehend informieren. Der Blick hinter die Kulissen einer modernen Hausproduktion ist dabei ein empfehlenswerter Schritt und ein echtes Muss für alle Bauinteressierten. Gelegenheit dazu bietet der Tag des deutschen Fertigbaus.
Bien Zenker

Aus diesem Anlass öffnet auch die Bien-Zenker AG an diesem Wochenende ihre moderne Produktionsstätte in Schlüchtern zur Werksbesichtigung, um angehenden Bauherren die Vorteile der vorgefertigten Bauweise und die hohe Qualität des modernen Hausbaus zu präsentieren.

Am Sonntag, den 6. Mai haben die Besucher von 10 bis 17 Uhr Gelegenheit, sich in Bau- und Finanzierungsfragen beraten zu lassen, die moderne Fertigung in Augenschein zu nehmen, die Leistungsfähigkeit neuester energie-intelligenter Häuser kennen zu lernen, Anregungen für den eigenen Hausbau zu sammeln und sich beispielsweise das neueste Hauskonzept „Arte“ erläutern zu lassen. Schwerpunkt am „Tag der offenen Tür“ ist eine große Ausstellung zum Thema Haustechnik.

Um einen Eindruck von der baulichen Qualität der Bien-Zenker Häuser zu gewinnen sind außerdem die am Produktionsstandort stehenden Musterhäuser zur Besichtigung geöffnet. Freundliche und kompetente Hausbauberater stehen rund um die Uhr als Ansprechpartner zu individuellen Beratungsgesprächen zur Verfügung. Selbstverständlich ist auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Ein spezielles Programm für Kinder rundet das Angebot an diesem Tag ab.

Bien Zenker

Weitere Infos zum Programm und zur Anreise: www.bien-zenker.de

Quelle: bien-Zenker AG

03.05.2007

Hausbaunews

Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...

Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...

Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...

Vor dem Hausbau den Baugrund prüfen

Frühzeitig vor einem Hausbau sollte der Baugrund fachmännisch von einem Gutachter geprüft werden, rät die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF). Denn ein geologisches Baugrundgutachten gebe ...

Musterhäuser

Alpenland 160

Preis ab
384.500 €
Fläche
159,49 m²
SUNSHINE 125 V2

Preis ab
339.381 €
Fläche
124,70 m²
Haas D 112 D

Preis ab
288.000 €
Fläche
147,13 m²
Rosenweg 202

Preis ab
359.000 €
Fläche
202,00 m²
Langen 185

Preis ab
399.000 €
Fläche
185,00 m²
VarioFamily 140

Preis
auf Anfrage
Fläche
124,00 m²

0