Leser stimmen für Ytong Bausatzhaus

Erst 2009 an den Start gegangen, schon in den Medaillenrängen. Bei der von der Zeitschrift „Der Bauherr“ durchgeführten Leserhauswahl 2010 hat das Ytong Bausatzhaus „Inno 146“ in der Kategorie „Preiswerte Häuser“ den dritten Platz erreicht und damit die Bronzemedaille gewonnen. Das ausgezeichnete Haus lässt sowohl auf emotionaler als auch auf rationaler Ebene keine Wünsche offen.
Inno 146 von Ytong Bausatzhaus
Inno 146 von Ytong Bausatzhaus
Moderne Akzente setzt das Inno 146 und besticht durch einen einfachen und klaren Grundriss. Das großzügige Einfamilienhaus zum Selberbauen bietet bei einer Wohnfläche von 146 m² jede Menge Platz zur Realisierung der unterschiedlichsten Wohnbedürfnisse. Die Kombination einer Gebäudehülle aus hochwärmedämmendem Ytong Porenbeton mit Solaranlage stellt einen geringen Energieverbrauch sicher. Gleichzeitig sorgt der Baustoff Ytong für ein gesundes Wohnklima und eine hohe Umweltverträglichkeit.

Insgesamt standen 50 verschiedene Häuser, angefangen vom Blockhaus bis zum pfiffigen Familiendomizil oder exklusiven Stadtvilla zur Auswahl. Angesichts der Menge der auf dem deutschen Baumarkt existierenden Hausentwürfe freut sich der Geschäftsführer von Ytong Bausatzhaus Andreas Grupe über die Nominierung: „Die Auszeichnung unterstreicht die Qualität unserer Häuser und damit auch unserer Arbeit. Sie zeigt auch, dass wir mit unserer vorausschauenden Konzeption des preiswerten Selberbauens dem Zeitgeist der Kunden entsprechen.“

Basis des Inno 146 ist eine hochwärmedämmende Gebäudehülle aus rein mineralischen Baustoffen, die unter umweltgerechten und ressourcenschonenden Aspekten produziert werden. Mit massivem Ytong Porenbeton in Lambda 0,09 Qualität für alle Außen- und Innenwände kommt dabei ein Material zum Einsatz, das auf Grund seiner feinporigen Struktur einen optimalen Wärmedämmwert für Massivbaustoffe bietet. Der Baustoff erfüllt alle individuellen Ansprüche genauso wie die gesetzlichen Anforderungen der EnEV 2009. Bauherren bauen damit zukunftssicher, denn das Haus wird auch die schärferen Vorgaben der EnEV 2012 problemlos erfüllen.

Bis Ende 2009 konnten die Leser von „Der Bauherr“ per Postkarte abstimmen. Bei der Auswahl ging es vor allem um den individuellen Geschmack in Architektur, Bauweise und Energieeffizienz. Neben der Hausmedaille in Bronze hat Ytong kürzlich noch eine weitere Auszeichnung erhalten und ist zur Marke des Jahrhunderts gekürt worden. Ytong gehört damit zur Spitzengruppe herausragender Produkte und Dienstleistungen aus Deutschland. Bauherren, die ihr Traumhaus in kostensparender Eigenleistung errichten, erhalten mit dem Ytong Porenbeton einen hochwertigen Wandbaustoff in geprüfter Markenqualität.

Mehr Informationen zum Haus "Inno 146" von Ytong Bausatzhaus stehen unter www.ytong-bausatzhaus.de

Quelle: Ytong Bausatzhaus GmbH


Hausbaunews

Heizen mit Holz reduziert CO2 und geht nicht zu ...

Aktuell werden 16 Prozent der Heizungswärme im privaten Bereich durch erneuerbare Energien erzeugt. Der Brennstoff Holz in Form von Scheitholz, Holzpellets und Hackschnitzel hat hierbei den ...

Mit dem richtigen Grundstück profitieren Familien

Die jüngst verbesserte Bauförderung für Familien macht die Finanzierung eines Eigenheims für viele wieder erschwinglich. Doch damit der Traum vom eigenen Haus wahr werden kann, brauchen Familien ...

Neues Buch „Die schönsten Fertighäuser“

In den letzten Jahren hat sich das Fertighaus zur ersten Wahl von immer mehr Baufamilien entwickelt: Fast jedes vierte neue Ein- oder Zweifamilienhaus in Deutschland wird inzwischen in moderner ...

Haas Fertigbau: Heßdorf – Eine Einladung zur ...

Haas Fertigbau lädt zur Eröffnungsfeier des kürzlich umgestalteten Musterhauses MH Heßdorf am 3. Dezember 2023 von 11:00 bis 18:00 Uhr ein. Unter der kreativen Leitung von Dr. Julia Drosselmeyer, ...

Unabhängige Bundesetzagentur dient Wettbewerb

LichtBlick begrüßt die Pläne für eine größere Unabhängigkeit der Bundesnetzagentur (BNetzA). Die Ampel setzt derzeit eine entsprechende Vorgabe der EU um. „Wettbewerb und Verbraucher*innen ...

Gartenkalender - Dezember 2023

Der Dezember bringt nicht nur festliche Stimmung und gemütliche Abende am Kamin, sondern markiert auch eine entscheidende Phase im Gartenjahr. In diesem Monat ist es besonders wichtig, sowohl ...

Musterhäuser

Perfect 137

Preis ab
260.600 €
Fläche
136,95 m²
MELDEY 3.0 MH Poing

Preis
auf Anfrage
Fläche
162,00 m²
LifeStyle 16.04 S

Preis ab
135.999 €
Fläche
136,00 m²
Haas S 141 A

Preis ab
294.000 €
Fläche
148,80 m²
Haus Schrader

Preis ab
405.000 €
Fläche
147,00 m²
Selection-E-175 E5

Preis ab
243.489 €
Fläche
175,41 m²

0