Moderne Häuser für Jung und Alt
Als ein förderfähiges KfW-Effizienzhaus 55 (nach den Richtlinien der KfW auf Basis der EnEV 2007) wurde das Aktionshaus INNO 2012 konzipiert. Es bietet eine moderne Architektur mit großen bodentiefen Fenstern, einem flach geneigten Satteldach und einem großzügigem Grundriss, der auf 146 m² jede Menge Platz bietet. Das INNO 2012 kombiniert eine Gebäudehülle aus Ytong Dämmsteinen mit der intelligenten Nutzung solarer Energien. Durch ein präzise abgestimmtes Heizsystem, bestehend aus einer Wärmepumpe, die speziell für Energiesparhäuser entwickelt wurde, ist das Haus INNO 2012 eine zukunftsorientierte und sichere Investition für moderne und umweltbewusste Bauherren. Es wird angeboten zum Aktionspreis von nur 99.900 Euro (inkl. MwSt.).
Erstmalig präsentiert Ytong Bausatzhaus für die Generation 50 Plus im Rahmen der Herbstinitiative 15 Bungalows, die sich alle durch modernes Design und große Variantenvielfalt auszeichnen und reagiert damit auf den aktuellen Trend zum Wohnen auf einer Ebene. Die Bungalows sind bedarfsgerecht zwischen 66 m² und 120 m² groß. Sie sind so konzipiert, dass kleine Familien, aber auch Familien mit Kindern von den Vorzügen des ebenerdigen Wohnens profitieren können.
Gleichgültig, ob Aktionshaus oder Bungalow: Bei allen Häusern aus der Herbstinitiative können Bauherren doppelt sparen: Erstens durch eine Gebäudehülle aus hochwärmedämmenden Ytong Dämmsteinen. Sie stellen einen geringen Energieverbrauch sicher und sorgen gleichzeitig für ein gesundes Wohnklima und eine hohe Umweltverträglichkeit. Sowie zweitens durch Eigenleistung: Damit kann eine Kostenersparnis von bis zu 50.000 Euro erreicht werden.
Dabei erfüllt der Baustoff Ytong alle individuellen Ansprüche genauso wie die gesetzlichen Anforderungen der EnEV 2009. Bauherren bauen damit zukunftssicher, denn das Haus wird auch die schärferen Vorgaben der EnEV 2012 problemlos erfüllen.
Hinzu kommt ein einfaches, speziell auf den Selbstbau abgestimmtes Bausystem, das dem Selberbauer eine hohe Verarbeitungssicherheit bietet. Die Einzelkomponenten des Bausystems sind aufeinander abgestimmt und können auch von Laien schnell und fast fugenlos zusammengefügt werden.
Hausbaunews
Wohlfühlklima zu jeder Jahreszeit
Wer kennt es nicht? Man kommt nach einiger Zeit nach Hause und wird von „dicker“, verbrauchter Luft begrüßt. Der erste Weg führt also zu den Fenstern, um ein paar Minuten stoßzulüften. ...
Holz-Fertighäuser können auch regionaltypisches ...
Kein Fertighaus gleicht dem anderen, denn jedes einzelne wird nach den Wünschen der Baufamilie geplant. Die Gestaltungsmöglichkeiten dabei sind unzählbar: von der Architektur über den Grundriss ...
Schwabenhaus eröffnet neue ...
Schwabenhaus setzt die große Eröffnungs-Roadshow 2022 bei strahlendem Sonnenschein fort. Die neue Miet-Kauf-Zentrale in Würzburg-Kürnach öffnete für rund 40 Bauinteressierte sowie das komplette ...
In Zukunft Heizen: Mit Öl, Gas, Pellets oder ...
Wer sein Haus mit fossilen Brennstoffen wie Gas oder Öl heizt, muss sich derzeit warm anziehen. Denn die Kosten steigen und werden auch langfristig nicht günstiger werden. Diese Energieträger sind ...
Per Pfandwechsel zum Wohnglück
Hartnäckig hält sich in Deutschland die Idee, dass man „nur einmal im Leben baut“. Ein Gegenmodell, das in vielen anderen Ländern Popularität genießt, ist die sogenannte ...
Baugenehmigungen sinken: Die Zahlen sind ein ...
Die am 19.07.2022 vom Statistischen Bundesamt veröffentlichen Zahlen zu den Baugenehmigungen für Wohnungen im Mai 2022 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches ...