Moderne Häuser für Jung und Alt

Mit einer Herbstoffensive startet Ytong Bausatzhaus in die zweite Jahreshälfte und präsentiert dabei mit den neuen Aktionshäusern INNO 146 und INNO 2012 zwei Niedrigenergiehäuser zum Selberbauen im KfW-Effizienzhaus 70- bzw. KfW-Effizienzhaus 55-Standard (auf Basis der momentan gültigen EnEV 2007). Im Rahmen der Herbstoffensive werden 15 moderne Bungalows mit speziellen Konzepten für das Wohnen auf einer Ebene vorgestellt. Sie sind für Familien mit Kindern oder für kleine Haushalte gleichermaßen geeignet. Die Herbstoffensive beginnt am 1.9.2009 und endet am 31.12.2009.
Das neue Aktionshaus INNO 146 setzt moderne Akzente und besticht durch einen einfachen und klaren Grundriss. Ytong Bausatzhaus präsentiert damit ein großzügiges Einfamilienhaus zum Selberbauen, das bei einer Wohnfläche von 146 m² jede Menge Platz zur Realisierung der unterschiedlichsten Wohnbedürfnisse bietet. Die Kombination einer Gebäudehülle aus hochwärmedämmendem Porenbeton mit Solaranlage und Lüftung stellt bei dem KfW-Effizienzhaus 70 (auf Basis der EnEV 2007) einen geringen Energieverbrauch sicher. Sie sorgt gleichzeitig für ein gesundes Wohnklima und eine hohe Umweltverträglichkeit. Angeboten wird der Innovationsbausatz INNO 146 ohne Keller, aber inklusive Solaranlage zum Aktionspreis von nur 81.900 Euro (inkl. MwSt.).

Als ein förderfähiges KfW-Effizienzhaus 55 (nach den Richtlinien der KfW auf Basis der EnEV 2007) wurde das Aktionshaus INNO 2012 konzipiert. Es bietet eine moderne Architektur mit großen bodentiefen Fenstern, einem flach geneigten Satteldach und einem großzügigem Grundriss, der auf 146 m² jede Menge Platz bietet. Das INNO 2012 kombiniert eine Gebäudehülle aus Ytong Dämmsteinen mit der intelligenten Nutzung solarer Energien. Durch ein präzise abgestimmtes Heizsystem, bestehend aus einer Wärmepumpe, die speziell für Energiesparhäuser entwickelt wurde, ist das Haus INNO 2012 eine zukunftsorientierte und sichere Investition für moderne und umweltbewusste Bauherren. Es wird angeboten zum Aktionspreis von nur 99.900 Euro (inkl. MwSt.).

Erstmalig präsentiert Ytong Bausatzhaus für die Generation 50 Plus im Rahmen der Herbstinitiative 15 Bungalows, die sich alle durch modernes Design und große Variantenvielfalt auszeichnen und reagiert damit auf den aktuellen Trend zum Wohnen auf einer Ebene. Die Bungalows sind bedarfsgerecht zwischen 66 m² und 120 m² groß. Sie sind so konzipiert, dass kleine Familien, aber auch Familien mit Kindern von den Vorzügen des ebenerdigen Wohnens profitieren können.

Gleichgültig, ob Aktionshaus oder Bungalow: Bei allen Häusern aus der Herbstinitiative können Bauherren doppelt sparen: Erstens durch eine Gebäudehülle aus hochwärmedämmenden Ytong Dämmsteinen. Sie stellen einen geringen Energieverbrauch sicher und sorgen gleichzeitig für ein gesundes Wohnklima und eine hohe Umweltverträglichkeit. Sowie zweitens durch Eigenleistung: Damit kann eine Kostenersparnis von bis zu 50.000 Euro erreicht werden.

Dabei erfüllt der Baustoff Ytong alle individuellen Ansprüche genauso wie die gesetzlichen Anforderungen der EnEV 2009. Bauherren bauen damit zukunftssicher, denn das Haus wird auch die schärferen Vorgaben der EnEV 2012 problemlos erfüllen.

Hinzu kommt ein einfaches, speziell auf den Selbstbau abgestimmtes Bausystem, das dem Selberbauer eine hohe Verarbeitungssicherheit bietet. Die Einzelkomponenten des Bausystems sind aufeinander abgestimmt und können auch von Laien schnell und fast fugenlos zusammengefügt werden.

Quelle: YTONG Bausatzhaus

28.08.2009

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

ProFamily 143/20

Preis ab
354.966 €
Fläche
142,73 m²
Next 115 Poing

Preis ab
0 €
Fläche
114,31 m²
Selection-E-175 E5

Preis ab
243.489 €
Fläche
175,41 m²
Haas O 155 B

Preis ab
288.000 €
Fläche
153,81 m²
Bungalow 200

Preis
auf Anfrage
Fläche
201,29 m²
Haas S 130 A

Preis ab
179.000 €
Fläche
137,58 m²

0