Moderne Häuser für Jung und Alt
Als ein förderfähiges KfW-Effizienzhaus 55 (nach den Richtlinien der KfW auf Basis der EnEV 2007) wurde das Aktionshaus INNO 2012 konzipiert. Es bietet eine moderne Architektur mit großen bodentiefen Fenstern, einem flach geneigten Satteldach und einem großzügigem Grundriss, der auf 146 m² jede Menge Platz bietet. Das INNO 2012 kombiniert eine Gebäudehülle aus Ytong Dämmsteinen mit der intelligenten Nutzung solarer Energien. Durch ein präzise abgestimmtes Heizsystem, bestehend aus einer Wärmepumpe, die speziell für Energiesparhäuser entwickelt wurde, ist das Haus INNO 2012 eine zukunftsorientierte und sichere Investition für moderne und umweltbewusste Bauherren. Es wird angeboten zum Aktionspreis von nur 99.900 Euro (inkl. MwSt.).
Erstmalig präsentiert Ytong Bausatzhaus für die Generation 50 Plus im Rahmen der Herbstinitiative 15 Bungalows, die sich alle durch modernes Design und große Variantenvielfalt auszeichnen und reagiert damit auf den aktuellen Trend zum Wohnen auf einer Ebene. Die Bungalows sind bedarfsgerecht zwischen 66 m² und 120 m² groß. Sie sind so konzipiert, dass kleine Familien, aber auch Familien mit Kindern von den Vorzügen des ebenerdigen Wohnens profitieren können.
Gleichgültig, ob Aktionshaus oder Bungalow: Bei allen Häusern aus der Herbstinitiative können Bauherren doppelt sparen: Erstens durch eine Gebäudehülle aus hochwärmedämmenden Ytong Dämmsteinen. Sie stellen einen geringen Energieverbrauch sicher und sorgen gleichzeitig für ein gesundes Wohnklima und eine hohe Umweltverträglichkeit. Sowie zweitens durch Eigenleistung: Damit kann eine Kostenersparnis von bis zu 50.000 Euro erreicht werden.
Dabei erfüllt der Baustoff Ytong alle individuellen Ansprüche genauso wie die gesetzlichen Anforderungen der EnEV 2009. Bauherren bauen damit zukunftssicher, denn das Haus wird auch die schärferen Vorgaben der EnEV 2012 problemlos erfüllen.
Hinzu kommt ein einfaches, speziell auf den Selbstbau abgestimmtes Bausystem, das dem Selberbauer eine hohe Verarbeitungssicherheit bietet. Die Einzelkomponenten des Bausystems sind aufeinander abgestimmt und können auch von Laien schnell und fast fugenlos zusammengefügt werden.
28.08.2009
Hausbaunews
Erbpacht: Der günstigere Weg zum ...
Auf der oftmals langwierigen Suche nach Bauland stolpern angehende Bauherren früher oder später auch über die Begriffe Erbpacht oder Erbbaurecht. Die „Alternative zum Grundstückskauf“ wirkt ...
Bauinteressierte suchen einerseits Inspiration, andererseits Orientierung – der digitale Hauskatalog von Bien-Zenker vereint beides: Denn statt unzählige Seiten mit mehreren hundert Hausentwürfen ...
Fertighäuser sind bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität, doch das bedeutet nicht, dass man auf stilvolle Gestaltungselemente verzichten muss. Ein besonderes Highlight in modernen ...
Je weniger Platz, desto wichtiger die ...
Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...
„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...
Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...
Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...