Gesund wohnen und lebenslang Energiekosten sparen

Wer in Zukunft viel Geld beim Wohnen sparen möchte, sollte sich beim Hausbau genau über die Zukunftsqualitäten seines Hauses informieren. Schon in wenigen Jahren kann eine nachweisbar klimaschützende Bauweise zu enormen Kosteneinsparungen und Wertsteigerungen des Gebäudes führen.
Denn nicht nur der geringe Energieverbrauch muss per Energiepass nachgewiesen werden, auch die CO2-reduzierende Bauweise wird immer mehr in den Vordergrund treten. Bestes Vorbild: die Automobilbranche. Bis ähnliche Vorgaben wie beim CO2-Ausstoß der Fahrzeuge im Baubereich eingeführt werden, ist es nur noch eine Frage der Zeit.

Gut für Mensch und Natur: Die klimaschützende Bauweise schont nicht nur die Umwelt. Schon in wenigen Jahren kann eine nachweisbar klimaschützende Bauweise auch zu enormen Kosteneinsparungen und voraussichtlich auch zu einer Wertsteigerung dieser Häuser führen. Foto: epr/Baufritz
Gut für Mensch und Natur: Die klimaschützende Bauweise schont nicht nur die Umwelt. Schon in wenigen Jahren kann eine nachweisbar klimaschützende Bauweise auch zu enormen Kosteneinsparungen und voraussichtlich auch zu einer Wertsteigerung dieser Häuser führen. Foto: epr/Baufritz

Bereits 2009 wird das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) sowie die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) ein Deutsches Gütesiegel für nachhaltiges Bauen einführen. Dabei werden nachhaltig geplante Büro- und Verwaltungsgebäude zertifiziert; im Anschluss hieran Einfamilienhäuser. Somit werden sich klimaschützende Häuser einer steigenden Nachfrage erfreuen.

Das ist gut für die Hausbauinteressierten, die sich vorausschauend nach wohngesunden Biohäusern mit Klimaschutzqualitäten erkundigen. Das Holzhaus-Traditionsunternehmen Baufritz aus Süddeutschland zeigt mit seinen nach Gesundheitsplänen gebauten Biohäusern, wie schon heute rundum gesundes Wohnen funktioniert. Zudem erfüllen alle Häuser die künftigen CO2-Vorgaben. Mit jedem der drei bis fünf Liter Häuser lässt sich nicht nur eine große Menge Energie und damit bares Geld einsparen, sondern sie reduzieren auch nachweislich den Ausstoß von Kohlendioxid – um bis zu 50 Tonnen.

Die Biohäuser des südbayerischen Holzhausunternehmens Baufritz leisten einen aktiven Beitrag in puncto Klimaschutz. Foto: epr/Baufritz
Die Biohäuser des südbayerischen Holzhausunternehmens Baufritz leisten einen aktiven Beitrag in puncto Klimaschutz. Foto: epr/Baufritz

Im Vergleich: Dies entspricht dem Ausstoß eines Mittelklassewagens in 20 bis 25 Jahren! „Diese vorbildlichen Zukunftswerte erreichen die individuell entworfenen Baufritz-Häuser dank ihrer außergewöhnlich nachhaltigen Naturbauweise und Bestwerten beim Energieverbrauch“, so Dietmar Spitz, Sprecher des Traditionsunternehmens.

Acht Millionen Kilogramm CO2 werden mit Baufritz-Häusern jährlich eingespart. Für Gebäude, die schon heute den energetischen und CO2-Vorgaben der Zukunft entsprechen, ist künftig mit einer Wertsteigerung zu rechnen. Im Umkehrschluss dürften Immobilien ohne solch zukunftsweisende Werte an Marktwert verlieren.

BauFritz Häuser finden Sie hier auf fertighaus.com!

Quelle: BAUFRITZ GmbH + Co. KG, seit 1896

26.08.2008

Hausbaunews

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Musterhäuser

AH Kappel-Grafenhausen

Preis ab
670.000 €
Fläche
190,00 m²
Messerschmidt

Preis ab
440.000 €
Fläche
173,80 m²
Modern 190

Preis
auf Anfrage
Fläche
189,79 m²
JUNO 402 MH Frankenberg

Preis
auf Anfrage
Fläche
156,00 m²
Modern 168

Preis
auf Anfrage
Fläche
168,58 m²
Life 14 V1

Preis
auf Anfrage
Fläche
168,50 m²

0