Sicherheit vom ersten Spatenstich: Die YTONG Bausatzhaus Versicherung
Insgesamt bietet Ytong Bausatzhaus seinen Bauherren mit dieser Versicherung einen Rund-um-Schutz an. Schäden während der Bauzeit, die etwa durch höhere Gewalt, außergewöhnliche Witterungseinflüsse, Vandalismus oder Diebstahl entstehen, sind damit genauso abgedeckt wie die Haftung für Gefahren, die vom Bau ausgehen. Das heißt, Bauherren sind sicher geschützt, wenn Personen- oder Sachschäden etwa durch ungenügende Baustellensicherung, herunterstürzende Gerüste oder falsche Lagerung von Baumaterialien entstehen.
Und auch später, wenn das Haus bereits bewohnt ist, schützt die Versicherung gegen Feuer-, Unwetter- oder Wasserschäden. Highlight ist die ‚Haus-zurück-Garantie’: Damit das Haus stets zum aktuellen Wert versichert ist, wird der Schutz über den sogenannten gleitenden Nennwert automatisch an die aktuelle Baupreisentwicklung angepasst. Die Schadensabwicklung, so wird versprochen, erfolgt unbürokratisch und serviceorientiert.
25.06.2008
Hausbaunews
Gesundes Wohnklima in Fertighäusern aus Holz
Gesundes Wohnen ist den Menschen wichtig. Besonders wenn sie sich den Traum vom Eigenheim verwirklichen, soll das Haus neben der Selbstbestimmung auch die Gesundheit fördern. Achim Hannott, ...
Rauchmelder-Check für ein sicheres Zuhause
Damit Rauchmelder im Brandfall zuverlässig alarmieren, müssen sie nach der geltenden Norm spätestens alle zehn Jahre ausgetauscht werden. Laut einer repräsentativen Umfrage* des Herstellers Ei ...
Tipp: Sonderwünsche eindeutig formulieren
Bauherren haben auch im Schlüsselfertigbau die Möglichkeit, das Haus entsprechend ihrer individuellen Vorstellungen errichten zu lassen. Ganz egal, ob es sich dabei um besondere Bodenbeläge, ein ...
Moderne Elektroinstallationen: Sicherheit & ...
Moderne Elektroinstallationen sind das unsichtbare Fundament jedes Hauses und tragen maßgeblich zu dessen Funktionalität, Komfort und Sicherheit bei. Ob für die tägliche Nutzung oder als ...
Im Alter sorgenfrei und abgesichert zu leben, ist der Wunsch vieler Menschen. Ein zentraler Bestandteil dieses Ziels ist die Möglichkeit, langfristig in den eigenen vier Wänden zu wohnen und ...
Winter: So schützen Sie Ihre Baustelle
Für Baustellen ist der Winter ein Härtetest. Damit Regen, Schnee und Kälte keinen Schaden anrichten können, sind Bauherren gut beraten, rechtzeitig Schutzmaßnahmen zu ergreifen oder zu prüfen, ...