Sicherheit vom ersten Spatenstich: Die YTONG Bausatzhaus Versicherung

Wer ein neues Haus besitzt, möchte, dass es viele Jahre lang so schön ist, wie am ersten Tag. Zumal wenn er es selbst gebaut hat. Immer wieder aber werden Gebäude durch Ereignisse beschädigt, die nicht vorherzusehen sind und auch nicht beeinflusst werden können.
Ytong Bausatzhaus hat daher gemeinsam mit der Victoria Versicherung eine Wohngebäudeversicherung entwickelt, die speziell auf den Selbstbau abgestimmt ist. Sie bietet Sicherheit vom ersten Spatenstich an und garantiert auch nach einem eventuellen Schadensfall optimales Wohnen.

Insgesamt bietet Ytong Bausatzhaus seinen Bauherren mit dieser Versicherung einen Rund-um-Schutz an. Schäden während der Bauzeit, die etwa durch höhere Gewalt, außergewöhnliche Witterungseinflüsse, Vandalismus oder Diebstahl entstehen, sind damit genauso abgedeckt wie die Haftung für Gefahren, die vom Bau ausgehen. Das heißt, Bauherren sind sicher geschützt, wenn Personen- oder Sachschäden etwa durch ungenügende Baustellensicherung, herunterstürzende Gerüste oder falsche Lagerung von Baumaterialien entstehen.

Und auch später, wenn das Haus bereits bewohnt ist, schützt die Versicherung gegen Feuer-, Unwetter- oder Wasserschäden. Highlight ist die ‚Haus-zurück-Garantie’: Damit das Haus stets zum aktuellen Wert versichert ist, wird der Schutz über den sogenannten gleitenden Nennwert automatisch an die aktuelle Baupreisentwicklung angepasst. Die Schadensabwicklung, so wird versprochen, erfolgt unbürokratisch und serviceorientiert.

Quelle: YTONG Bausatzhaus GmbH

25.06.2008

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Haas MH Hirschaid 151

Preis ab
373.000 €
Fläche
150,38 m²
Bongart

Preis ab
730.000 €
Fläche
179,00 m²
Selection-E-169 E1

Preis ab
222.753 €
Fläche
168,52 m²
Modern 198

Preis
auf Anfrage
Fläche
198,97 m²
Flair 148 (Mitwachshaus)

Preis ab
269.640 €
Fläche
148,96 m²
Haas O 155 B

Preis ab
288.000 €
Fläche
153,81 m²

0