Vorbei mit starken Kochgerüchen

Super sauber, richtig rein
Der Plasmafilter wird hinter dem Fettfilter montiert. Gelangt die von Fettpartikeln gereinigte Luft zum Plasmafilter, zerstört das durch die elektrische Spannung erzeugte Ozon die Geruchsmoleküle und reinigt so die Luft. In einem weiteren Schritt werden die Reststoffe neutralisiert und das Ozon blockiert. Das Ergebnis: Die Luft wird super sauber und richtig rein.ORANIER bietet den Profi-Plasmafilter sowohl für die Dunstabzugshaube als auch für den Kochfeldabzug an. Bei den sogenannten Kochfeldabzügen ist der Dunstabzug direkt hinter oder mittig im Kochfeld integriert. Hier wird der Profi-Plasmafilter entweder in den Sockelbereich gelegt oder direkt an die Wand montiert und mit Flachkanälen an den Kochfeldabzug angeschlossen. In der Dunstabzugshaube wird er einfach auf den Luftstutzen aufgesetzt. Dank der einfachen Montage heißt es: Stecker rein fertig!
Abzugshauben und Kochfeldabzüge im Umluftbetrieb sind mit einem Plasmafilter praktisch wartungsfrei. Denn nur der Fettfilter aus Metall kommt noch regelmäßig zur Reinigung in die Spülmaschine. Da separate Aktivkohlefilter nicht mehr notwendig sind, entfallen zudem die Kosten für den regelmäßigen Austausch. Fazit: Der Profi-Plasmafilter ersetzt die herkömmlichen Aktivkohlefilter und spart so langfristig Kosten. Er sorgt stets für reine Luft, ein gesundes Raumklima und trägt damit zur Luftreinheit der gesamten Wohnung bei.
21.02.2025
Hausbaunews
Beim Neubau Ladestation einplanen
Wachsende Reichweiten, kürzere Ladezeiten und mehr Ladestationen fördern die Verbreitung von E-Autos. Wer heute ein Einfamilienhaus neu baut, sollte auch an die Zukunft denken und gegebenenfalls ...
Modulares Bauen bietet Chancen für private ...
Serielles und modulares Bauen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Neuer Wohnraum ist dringend nötig und die serielle Vorfertigung ermöglicht schnelle, effiziente und umweltschonenden Lösungen. Die ...
Neubau rechtzeitig auf Energielecks prüfen!
Bauherren sollten ihr neues Heim rechtzeitig auf Energielecks prüfen lassen, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). Geeignet dazu ist ein kombiniertes Prüf- und Messverfahren aus ...
Top 7 Alternativen zu Kletterrosen in Ihrem Garten
Kletterrosen sind beliebt – doch Ihr Garten verdient mehr als das Gewöhnliche. Dieser Artikel zeigt Ihnen sieben ebenso charmante Alternativen, die nicht nur optisch begeistern, sondern auch mit ...
Förderreise durch die Republik
Wer baut, kauft oder modernisiert, kann das Budget im eigenen Bundesland mit attraktiven Förderungen aufbessern. Vorausgesetzt, man hat den Durchblick. Von der Erstinformation bis zur Baumaßnahme ...
Internetprobleme im ländlichen Fertighaus – ...
Wer sich für ein Fertighaus auf dem Land entscheidet, setzt auf Ruhe, Natur – und ein Stück Freiheit. Doch bei aller Idylle stößt man schnell auf ein Thema, das weniger entspannt ist: stabiles ...