Wie Panoramaverglasungen Gesundheit und Wohlbefinden fördern

„Panoramaverglasungen werden immer beliebter“, betont Hauptgeschäftsführer Jochen Grönegräs vom Bundesverband Flachglas. „Darunter versteht man Fenster, die Teile der Wand oder sogar die ganze Wand einnehmen und somit einen weiten Panoramablick bieten. Sie holen nicht nur die Umgebung in den Wohnraum und garantieren Ausblicke im Großformat. Mit ihnen werden Räume auch optisch größer und heller. Und das einfallende Tageslicht sorgt dafür, dass wir physisch und psychisch gesund bleiben.“
Panoramaverglasung im Winter
Dank moderner Dreifachverglasung müssen Sie sich keine Sorgen um hohe Energieverluste machen. Die Gläser sind heute mit speziellen, unsichtbaren Beschichtungen versehen. Außerdem befinden sich zwischen den Glasscheiben spezielle isolierende Gase, die wie ein Wärmeschutzschild wirken. Beides zusammen sorgt dafür, dass im Winter die Wärme im Haus bleibt und im Sommer die Hitze draußen gehalten wird. „Damit erreichen Sie eine höhere Energieeffizienz“, erklärt der Glasexperte. „Dank Panoramaverglasungen können Sie sowohl Ihre Heiz- als auch Stromkosten senken, da das einfallende Tageslicht für zusätzliche Wärme und Helligkeit sorgt.“Sonnenschutz im Sommer
Aber auch im Sommer profitiert man von großzügigen Verglasungen. Hier kommt es auf eine clevere Planung an, damit sich die Räume nicht überhitzen. Ein außen- oder innenliegender Sonnenschutz ist daher Pflicht. „Es gibt aber auch spezielle Sonnenschutzgläser, die viel Tageslicht hereinlassen, gleichzeitig aber vor zu viel Sonnenwärme schützen“, erklärt Grönegräs.Setzen Sie beim Einbau neuer Fenster auf eine professionelle Beratung, um die optimale Lösung für Ihre Panoramaverglasung zu finden – so wird Ihr Zuhause nicht nur schöner und energieeffizienter, sondern auch zu einem Ort, an dem Sie sich rundum wohlfühlen.
20.01.2025
Hausbaunews
Fassadendämmung von innen – ...
Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...