Mietfrei Wohnen im Alter

Im Alter sorgenfrei und abgesichert zu leben, ist der Wunsch vieler Menschen. Ein zentraler Bestandteil dieses Ziels ist die Möglichkeit, langfristig in den eigenen vier Wänden zu wohnen und finanziell unabhängig zu sein. „Mit ihrer langen Lebensdauer von mindestens 100 Jahren und ihren hohen Qualitätsstandards bringen moderne Holz-Fertighäuser beste Voraussetzungen mit, jahrzehntelang und auch im Alter mietfrei und selbstbestimmt im eigenen Heim zu leben“, hebt Achim Hannott, Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF), hervor. 
Das Fertighaus bietet aufgrund seiner langen Lebensdauer und hohen Qualitätsstandards eine gute Grundlage für mietfreies Wohnen im Alter. Foto: BDF / WeberHaus
Das Fertighaus bietet aufgrund seiner langen Lebensdauer und hohen Qualitätsstandards eine gute Grundlage für mietfreies Wohnen im Alter. Foto: BDF / WeberHaus
Die Mieten steigen kontinuierlich, nicht nur in den Ballungsgebieten, wo knapper Wohnraum die Preise in die Höhe treibt. Wer frühzeitig ins eigene Haus investiert, ist unabhängig von diesen Preissteigerungen. Nach Ablauf der Finanzierungsphase entfallen sogar die monatlichen Fixkosten, was im Alter eine spürbare Entlastung bedeutet. „Die Kosten für ein Fertighaus sind langfristig planbar. Und ist der Haus-Kredit erst einmal abbezahlt, sparen Eigenheimbesitzer erhebliche Beträge im Vergleich zu Mietern“, betont Hannott die Vorteile des Eigenheims im Alter und verweist auch auf die dauerhaft niedrigen Energiekosten, die es zum Bewohnen eines modernen Fertighauses braucht. 
  
Die eigenen vier Wände bieten zudem Schutz vor Inflation, da der Wohnwert einer Immobilie bestehen bleibt, während Mietpreise mit zunehmender Inflation steigen. Dies ist ein entscheidender Pluspunkt für eine stabile Altersvorsorge, wie sie ein zukunftssicheres Eigenheim darstellt. Hausbesitzer können beruhigt in den Ruhestand gehen, ohne Angst vor unvorhergesehenen Mieterhöhungen. Ein Eigenheim bedeutet Stabilität und Sicherheit in jeder Lebensphase. 
  
Mit einem eigenen Haus ist auch Flexibilität und Entscheidungsfreiheit garantiert. Häufig sind es bauliche Barrieren, die den Alltag im hohen Alter erschweren oder gar unmöglich machen. Auf Wunsch können Bauherren ihr Traumhaus von Anfang an so individuell und weitsichtig planen, dass die Wege möglichst kurz und Handgriffe unbeschwerlich sind, und dass auch an eine Platzreserve zum Beispiel für eine pflegebedürftige Person oder eine Pflegekraft gedacht ist. Ein altersgerecht geplantes Eigenheim investiert in ein sorgenfreies Leben nicht erst in diesem Lebensabschnitt. 
  
Werden später trotzdem Umbauten oder Anpassungen für Barrierefreiheit notwendig, sind diese im Fertighaus leicht umsetzbar. Hausbesitzer können ihr Zuhause nach ihren Bedürfnissen gestalten und so länger eigenständig sowie komfortabel wohnen. Der Fertighausbau ermöglicht Änderungen wie das Versetzen von Wänden oder das Anfügen eines Schlafzimmers im Erdgeschoss. „Aufgrund des hohen Vorfertigungsgrades profitieren Bauherren auch bei Umbauten von der effizienten Bauweise“, erklärt BDF-Geschäftsführer Achim Hannott.
 

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

10.01.2025

Hausbaunews

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Neue Altersstrukturen, neue ...

Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...

Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...

Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...

Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...

Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...

Das Haus als Ökosystem – wenn ...

Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...

Musterhäuser

Ausstellungshaus ...

Preis ab
499.000 €
Fläche
187,51 m²
White&Black 115 Basic C1

Preis ab
159.441 €
Fläche
158,18 m²
LifeStyle 13.01 S

Preis ab
119.999 €
Fläche
111,00 m²
White&Black 100 Basic C1

Preis ab
150.727 €
Fläche
141,66 m²
TwinStyle 15.01 S

Preis ab
142.999 €
Fläche
135,00 m²
CELEBRATION 192 V3

Preis ab
395.327 €
Fläche
191,65 m²

0