Energiesparen im edlen Ambiente

Moderne Stadtvillen-Architektur zeichnet sich durch ihre Eleganz und klare Linien aus. Schnörkellose Gestaltung erlebt aktuell eine eindrucksvolle Renaissance, insbesondere im energiesparenden Holz-Fertigbau.
Modernes Meisterstück-Energiesparhaus - Foto: Meisterstück-HAUS

Meisterstück-HAUS aus Hameln stellt deshalb eine neue Architekturlinie im Bauhaus-Stil vor. Eine neue erstellte Broschüre präsentiert die edelsten Entwürfe, die allesamt in Energiesparbauweise realisiert wurden.

Ebenfalls neu ist die Meisterstück- Energie-Pluswand, die mit U-Werten von 0,15 W/m² k im Wandfeld Maßstäbe setzt. So wird jedes Haus zum vorbildlichen Energiesparer. Immer mehr Bauherren realisieren ihr Meisterstück-Haus aufgrund der geringen Heizlasten als Erdwärmehaus ohne den Einsatz von Gas und Öl.

Sondentechnologie für Erdwärmehäuser bietet Meisterstück-Haus inzwischen über eine eigene Tochterfirma an. Selbstverständlich können auch die Häuser aus der Stadtvillen-Linie als CO²-neutrale Erdwärmehäuser ausgeführt werden.

Modernes Meisterstück-Energiesparhaus - Foto: Meisterstück-HAUS

Weitere Informationen zu Meisterstück-Häusern
finden Sie hier auf fertighaus.com!

Quelle: Meisterstück-HAUS

16.08.2007

Hausbaunews

Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...

Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...

Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...

Vor dem Hausbau den Baugrund prüfen

Frühzeitig vor einem Hausbau sollte der Baugrund fachmännisch von einem Gutachter geprüft werden, rät die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF). Denn ein geologisches Baugrundgutachten gebe ...

Musterhäuser

ComfortStyle 13.03 W

Preis ab
151.999 €
Fläche
131,00 m²
Homestory 314

Preis ab
213.049 €
Fläche
200,00 m²
Elberfeld

Preis ab
520.000 €
Fläche
214,00 m²
generation 5.5 Haus 200 ...

Preis ab
423.000 €
Fläche
150,84 m²
Musterhaus Werder

Preis
auf Anfrage
Fläche
179,00 m²
VIO 200 S130 WG

Preis
auf Anfrage
Fläche
140,00 m²

0